Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 11. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Trotz der Vorfreude auf den anstehenden Urlaub gilt es weiterhin vorsichtig zu sein und die AHA+L-Regeln einzuhalten

15. Juli 2021 | Das Neueste, Gesundheit, Landrat Stefan Dallinger

Wer sich noch impfen lassen möchte, dem stehen derzeit alle Möglichkeiten offen

(zg) Nach einem anstrengenden Schuljahr freuen sich im Rhein-Neckar-Kreis Schülerinnen und Schüler sowie ihre Lehrkräfte und das weitere Schulpersonal sowie natürlich auch die Eltern auf die am 29. Juli beginnenden Sommerferien. Bei aller Vorfreude auf den anstehenden Urlaub möchte das Gesundheitsamt des Rhein-Neckar-Kreises darauf aufmerksam machen, dass es gerade mit Blick auf die Bedrohung durch die Delta-Variante gilt, trotz der Lockerungen weiter vorsichtig zu sein. „Die Pandemie ist leider noch lange nicht vorbei und wir alle müssen im Alltag weiter auf den Infektionsschutz achten sowie die AHA+L-Regeln einhalten“, sagt Landrat Stefan Dallinger. Die Formel AHA+L steht bekanntermaßen für Abstand halten, Hygiene beachten, im Alltag Maske tragen und regelmäßig lüften.

Nicht zuletzt im Hinblick auf einen eventuell geplanten Familienurlaub kurz nach Start der Sommerferien weist das Gesundheitsamt, welches auch für die Stadt Heidelberg zuständig ist, darauf hin, dass nach dem Wegfall der Maskenpflicht in vielen Schulen bei einem SARS-CoV-2 Fall in einer Klasse/einem Kurs Quarantäne für alle Mitschülerinnen und -schüler droht. Nach Vorgaben des RKI ist das dann der Fall, wenn festgestellt wird, dass im Unterricht keine medizinischen oder FFP2-Masken getragen wurden. Dann wird in der Regel eine Quarantäne von 14 Tagen ab dem letzten Kontakttag für die gesamte Klasse bzw. den Kurs ausgesprochen. Eine Verkürzung der Quarantäne durch eine Freitestung ist dabei nicht mehr möglich. „Das Tragen von Masken kann also auch unabhängig von der Pflicht, eine solche zu tragen, durchaus sinnvoll sein“, bemerkt die Gesundheitsdezernentin des Rhein-Neckar-Kreises, Doreen Kuss.

Ein sehr sinnvoller Schutz gegen eine Infektion mit dem Coronavirus ist zweifelsohne die Impfung. Inzwischen gibt es genügend Impfstoff, so dass jede/r Impfwillige leicht einen Termin erhalten kann. Dies ist über die Hotline 116 117 oder über www.impfterminservice.de möglich. Wer flexibel ist und kurzfristig Zeit hat, kann sich auch beim Impfhelden-Portal des Rhein-Neckar-Kreises (www.rhein-neckar-kreis.de/impfhelden) anmelden. Zudem führen derzeit viele Impfzentren und Arztpraxen in der Region Sonderimpfaktionen durch. „Wer sich jetzt vor den anstehenden Sommerferien und der Urlaubszeit impfen lassen möchte, sollte dies tun. Keiner sollte sich nicht impfen lassen, nur weil er oder sie befürchtet, während des Zweittermins in Urlaub zu sein. Hier finden sich individuelle Lösungen“, sagt der ärztliche Leiter der Impfzentren des Rhein-Neckar-Kreises, Christoph Schulze.

Quelle: Silke Hartmann

Anzeige Swopper

Das könnte Sie auch interessieren…

Angelbachtal: Fahrradfahrer nach Zusammenstoß gestürzt und geflüchtet

Ein unbekannter Fahrradfahrer stieß am Donnerstagabend beim Ausfahren aus einem Kreisverkehr in Angelbachtal mit einem Auto zusammen und flüchtete anschließend von der Unfallstelle. Der Unbekannte fuhr kurz nach 18 Uhr mit seinem E-Bike aus dem Kreisverkehr an der...

Fahrbahndeckenerneuerung B 292: Arbeiten in Bauabschnitt 3 beginnen am 15. April

Arbeiten in Bauabschnitt 3 beginnen am Dienstag, 15. April 2025 Im Rahmen einer umfangreichen Fahrbahnerneuerung auf der Bundesstraße 292 zwischen Dühren und dem Abzweig Daisbach hat das Regierungspräsidium Karlsruhe mit den Arbeiten begonnen. Die Sanierung, die am...

Joachim Weschbach bewirbt sich als Bürgermeister von Helmstadt-Bargen

Joachim Weschbach hat seine Bewerbung für das Amt des Bürgermeisters von Helmstadt-Bargen offiziell eingereicht Am Mittwoch übergab er seine vollständigen Unterlagen der Gemeindeverwaltung. Der 32-Jährige tritt an, um die Nachfolge von Wolfgang Jürriens anzutreten,...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen