Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 25. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Gemeinsam für schnelle Hilfe vor Ort

15. September 2021 | Das Neueste, Gewerbe, Photo Gallery

AMIS Maschinen Vertriebs GmbH spendet gemeinsam mit Geschäftspartnern und Freunden 6.500 Euro an die Fluthilfeplattform „WirWunder“ der Sparkassen

Gemeinsam mit Kunden und Geschäftspartnern unterstützt die AMIS Maschinen Vertriebs GmbH die Fluthilfe der Sparkassen mit einer Spende in Höhe von 6.500 Euro. Unser Bild zeigt (v. l. n. r.) Benjamin Ottenthal, Geschäftsführer Thomas Ottenthal, Norbert Grießhaber, Vorstandsvorsitzender Sparkasse Kraichgau, und Lucas Maulbetsch.

(zg) Die Flutkatastrophe in weiten Teilen von Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen hat viele Menschen von heute auf morgen obdachlos gemacht. Ihre Häuser und Wohnungen wurden von den Wassermassen völlig zerstört, alles Hab und Gut wurde mitgerissen. Viele trauern um Verwandte und Freunde, die in den Fluten ums Leben gekommen sind.

Tröstlich stimmt angesichts des Leids die überwältigende Hilfsbereitschaft für die in Not geratenen Menschen. Angesichts der aktuellen Notlage hat auch die Sparkassen-Finanzgruppe zur Unterstützung der Betroffenen aufgerufen und über das gemeinsame Spendenportal wirwunder.de/fluthilfe und den Spendenpartner betterplace.org eine Möglichkeit zu Spenden für eine schnelle und unbürokratische Hilfe eingerichtet.

Auch Thomas Ottenthal, Geschäftsführer der AMIS Maschinen Vertriebs GmbH in Zuzenhausen, wollte mit einer Spende seines Unternehmens helfen und holte dabei kurzerhand auch Geschäftspartner, Familie und Freunde mit ins Boot. Im Rahmen des firmeninternen Sommerfestes konnten Spenden in einer Gesamthöhe von 6.500 Euro gesammelt und an das Spendenportal wirwunder.de/fluthilfe überwiesen werden. „Es ist für uns eine Herzensangelegenheit, den Menschen in den betroffenen Regionen beizustehen und einen Beitrag zur Bewältigung dieser Krise zu leisten. Als langjähriger Unternehmenskunde der Sparkasse Kraichgau haben wir großes Vertrauen, dass das Geld über die Sparkassenorganisation schnell dort ankommt, wo es am dringendsten benötigt wird“, so Thomas Ottenthal bei der symbolischen Übergabe der Spende.

Der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Kraichgau Norbert Grießhaber erläuterte, dass die örtlichen Sparkassen in den Flutgebieten dafür sorgten, dass die Spenden direkt und ohne Abzüge den Opfern in den betroffenen Orten zugutekommen. „Da sie mit ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern direkt vor Ort sind, wissen sie, wo die Not am größten ist. Für die ordnungsgemäße Verwendung stehen die zuständigen regionalen Sparkassenverbände als Körperschaften öffentlichen Rechts sowie die Sparkassen in den betroffenen Gebieten ein.“ Er freue sich, die Spende stellvertretend entgegenzunehmen: „Wir sind beeindruckt von der Solidarität unserer Kundinnen und Kunden. Gemeinsame Aktionen wie diese spiegeln das vertrauensvolle Kundenverhältnis in ganz besonderer Weise wider.“ 

Auf der Spendenplattform wirwunder.de/fluthilfe sind mittlerweile über 1,7 Millionen Euro an Spenden insbesondere von Kundinnen und Kunden sowie Mitarbeitenden der Sparkassen-Finanzgruppe eingegangen. Die Sparkassen selbst haben inzwischen direkte Spenden in mehrfacher Millionenhöhe an die die betroffenen Schwesterinstitute, die Hilfsorganisationen und örtlichen Kommunen geleistet. Auch die Sparkasse Kraichgau hatte bereits wenige Tage nach den dramatischen Ereignissen einen Gesamtbetrag von 25.000 Euro für die Fluthilfe in den betroffenen Gebieten gespendet.

Quelle: Karin Haas

Anzeige Swopper

Das könnte Sie auch interessieren…

Suche nach einem Ausbildungsplatz: Wie kann man Ausbildungsplätze 2025 in Sinsheim finden?

Spätestens im August beginnt für zahlreiche junge Menschen die Suche nach einem Ausbildungsplatz – auch in Sinsheim und Umgebung Viele Branchen stehen seit Jahren vor dem großen Problem, kaum Bewerbungen zu erhalten und ihrer Ausbildungsverantwortung nicht nachkommen...

Europäische Impfwoche: Gesundheitsamt des Rhein-Neckar-Kreises ruft zur Vorsorge auf

Impfungen schützen – auch das Umfeld Zum Start der Europäischen Impfwoche vom 27. April bis 3. Mai weist das Gesundheitsamt des Rhein-Neckar-Kreises auf die Bedeutung von Impfungen hin. Ziel der Aktionswoche ist es, die Impfquoten in der Bevölkerung zu erhöhen und so...

Festakt zum Stadtjubiläum: 1255 Jahre Sinsheim werden gefeiert

Veranstaltung am 10. Mai 2025 in der Dr.-Sieber-Halle Am Samstag, den 10. Mai 2025, findet um 19:00 Uhr in der Dr.-Sieber-Halle der offizielle Festakt zum 1255-jährigen Stadtjubiläum von Sinsheim statt. Die Feier markiert einen besonderen Moment, da in den vergangenen...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen