Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 01. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Eintrag in das Goldene Buch der Stadt

7. Oktober 2021 | > Sinsheim, Gesellschaft, Leitartikel, Photo Gallery

Landesbischof Prof. Dr. Jochen Cornelius-Bundschuh zu Gast in Sinsheim

Bild (Stadt Sinsheim): Landesbischof Prof. Dr. Jochen Cornelius-Bundschuh trug sich in das Goldene Buch der Stadt ein

(zg) Am Vorabend des Tags der Deutschen Einheit gab das Vokalensemble Sinsheim gemeinsam mit dem Kantatenorchester Heidelberg ein besonderes Galakonzert in der Dr.-Sieber-Halle. Durch den Abend unter dem Motto „Zum Tag der Deutschen Einheit und zur europäischen Idee“ führte der ehemalige Oberbürgermeister Rolf Geinert.

Als Ehrengast und Interviewpartner begrüßte das Vokalensemble den Landesbischof der Evangelischen Landeskirche in Baden Prof. Dr. Jochen Cornelius-Bundschuh. Im Vorfeld kam der Landesbischof mit Oberbürgermeister Jörg Albrecht, Rolf Geinert, Dekanin Christiane Glöckner-Lang und Dekan Hans Scheffel im Sinsheimer Rathaus zusammen, segnete das Rathaus und trug sich in das Goldene Buch der Stadt ein.

„Es ist uns eine besondere Ehre, Sie heute bei uns begrüßen zu dürfen“, empfing Oberbürgermeister Jörg Albrecht den Gast. „Das Galakonzert des Vokalensembles ist ein besonderes kulturelles Ereignis. Wir freuen uns außerordentlich, dass solch hochkarätige Musiker und Dirigent Erwin Schaffer, den man nur als Genie bezeichnen kann, in unserer Dr.-Sieber-Halle aufspielen.“

Das Konzert und das anschließende Interview begeisterten die Zuhörer restlos, wovon der lange Applaus am Ende des Abends zeugte. „Eine solche Veranstaltung ist heute wichtiger denn je“, betonten der amtierende und der ehemalige Oberbürgermeister einhellig und sprachen von einem „Abend im Zeichen der Kultur unter dem Motto der Einheit in Deutschland und Europa, einem Zeichen gegen den Verfall der Demokratie und für den Zusammenhalt in Zeiten des gesellschaftlichen Wandels“. Cornelius-Bundschuh spannte in seinen Worten den Bogen von der Kraft der Musik und den Liedern, die Zeichen für alle waren und sind, zur Idee der Einheit.

Bild (Stadt Sinsheim): V.l.n.r.: Rolf Geinert, Dekanin Christiane Glöckner-Lang, Dekan Hans Scheffel, Landesbischof Prof. Dr. Jochen Cornelius-Bundschuh, Oberbürgermeister Jörg Albrecht

Quelle: Stadtverwaltung Sinsheim

Das könnte Sie auch interessieren…

Faszination im Miniaturformat: Eine Veranstaltung für Groß und Klein

Die Fürther Miniaturwelten mit erweiterten Öffnungszeiten in den Osterferien Die Fürther Miniaturwelten, die größte H0-Modellbahnausstellung Süddeutschlands, laden in den Osterferien vom 5. bis 21. April 2025 täglich von 11 bis 17 Uhr zu einer unvergesslichen...

Katastrophenschutz auf Gemeindeebene: Wie sich Kommunen auf Krisen vorbereiten können

Land lässt Gemeinden im Stich? Kritik am Katastrophenschutz! Die Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage des CDU-Landtagsabgeordneten Dr. Albrecht Schütte gibt detaillierte Einblicke in die Rolle und Möglichkeiten kreisangehöriger Gemeinden im...

Hilsbach und Weiler feiern 30 Jahre Kindergarten Regenbogen – Tag der offenen Tür

Der städtische Kindergarten „Regenbogen“ in Sinsheim-Hilsbach/Weiler feiert Jubiläum. Anlässlich des 30-jährigen Bestehens lädt die Einrichtung am Sonntag, den 6. April 2025, von 14:30 bis 17:00 Uhr herzlich zum Tag der offenen Tür ein. Ein Blick hinter die Kulissen...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen