Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 25. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Unterstützung für Ehrenamtliche in der Flüchtlingsarbeit

12. Dezember 2021 | Allgemeines, Das Neueste

Ehrenamtliche in der Flüchtlingsarbeit haben beim Caritasverband für den Rhein-Neckar-Kreis e.V. seit kurzem eine neue Ansprechpartnerin: Karolina Schembri steht ehrenamtlich Engagierten in allen Fragen rund um die Integrationsarbeit zur Seite.

(zg) Das Unterstützungsangebot ist Teil des Projekts „Werkstatt Integration“ der Erzdiözese Freiburg. Dessen Ziel ist es, Ehrenamtliche und Netzwerke der Flüchtlingshilfe, die sich in Kirchengemeinden und Kommunen für geflüchtete Menschen einsetzen, zu begleiten und zu qualifizieren sowie weitere Ehrenamtliche für diese Aufgabe zu gewinnen.
„In erster Linie berate ich Ehrenamtliche in der Flüchtlingsarbeit zu migrationsspezifischen Fragen, helfe beispielsweise beim Ausfüllen der Anträge an das Jobcenter, bei Fragen zur Familienzusammenführung oder bei der Suche nach Sprachkursen“, erklärt Schembri. Es geht ihr vor allem darum, Ehrenamtliche zu entlasten, bei speziellen Fragen, die geflüchtete Menschen an Ehrenamtliche richten, zu unterstützen oder auch einfach die richtigen Ansprechpartner*innen zu vermitteln. „Langfristig möchte ich auch Patenprojekte initiieren“, sagt Schembri. Das ist derzeit allerdings wegen der Corona-Lage schwierig, weil zu einer Patenschaft auch Hausbesuche gehören.
Als ausgebildete Pädagogin hat Schembri zuvor sieben Jahre lang für das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) gearbeitet und Deutsch als Fremdsprache in Integrationskursen unterrichtet. Außerdem hat sie durch ihre Arbeit an einer Sprachschule Hilfestellung bei Jobcenteranträgen, bei der Sprachkursanmeldung und bei der Kommunikation mit dem BAMF geleistet. Mit der Arbeit für geflüchtete Menschen und Migrant*innen ist sie daher bestens vertraut.
Interessierte Ehrenamtliche können sich gerne telefonisch oder per E-Mail an Karolina Schembri wenden: Telefon: 06202 / 9314-30, E-Mail: k.schembri@caritas-rhein-neckar.de.

Weitere Informationen zum Projekt „Werkstatt Integration“ finden Sie unter:

https://caritas-rhein-neckar.de/projekt-werkstatt-integration/

Das könnte Sie auch interessieren…

Feuerwehr im Rhein-Neckar-Kreis: Rückläufige Einsatzzahlen – Zuwachs bei Frauen und Jugend

Feuerwehren im Rhein-Neckar-Kreis: Leichter Rückgang bei Einsätzen – positive Entwicklung bei Frauen und Jugend Die aktuelle Jahresstatistik 2024 der Feuerwehren im Rhein-Neckar-Kreis zeigt: Die Zahl der Einsätze ist im Vergleich zum Vorjahr leicht gesunken. Dennoch...

Start in den Sommer: Freibad Sinsheim eröffnet am 1. Mai mit buntem Rahmenprogramm

Eröffnung mit Frühschwimmen und Musikprogramm Der Sommer kann kommen: Das Freibad Sinsheim startet am Mittwoch, den 1. Mai 2025, in die neue Saison. Bereits ab 07:00 Uhr öffnen sich die Tore zum Frühschwimmen – das angenehm temperierte Wasser lädt bei 23 Grad zum...

Haris Tabaković: Vom Banker zum Bundesliga-Stürmer

„Du musst alles für deinen Traum investieren“ – Haris Tabaković über harte Arbeit, Migration und seine besondere Karriere Haris Tabaković ist ein Spieler, der auf und neben dem Platz eine besondere Geschichte zu erzählen hat. Geboren in der Schweiz als Sohn bosnischer...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen