Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 17. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Landtagsabgeordneter Dr. Albrecht Schütte (CDU): Städte und Gemeinden im Wahlkreis Sinsheim erhalten für ihre Feuerwehren rund 540.000 Euro

29. Juni 2022 | > Sinsheim, Das Neueste, Politik

Rekordsumme von 70 Mio. Euro für Feuerwehren im Land Baden-Württemberg

„Es freut mich sehr, dass auch in diesem Jahr alle förderfähigen Zuwendungsanträge der Feuerwehren im Wahlkreis Sinsheim-Neckargemünd-Eberbach in Höhe von knapp 540 tausend Euro bewilligt wurden. Für die Freigabe der Mittel habe ich mich nachdrücklich im Finanzausschuss starkgemacht“, begrüßt der örtliche Landtagsabgeordnete Dr. Albrecht Schütte (CDU) die Mitteilung aus dem Innenministerium. „Damit zeigen wir Dank, Anerkennung und Wertschätzung gegenüber den Feuerwehrangehörigen für ihren tagtäglichen Einsatz zum Schutze der Bevölkerung.“

Schütte ergänzte: „Mit diesen Mitteln gewährleisten wir eine adäquate Ausstattung der Feuerwehren. Diese Unterstützung kommt sowohl den ehrenamtlichen Feuerwehrleuten, wie auch allen Bürgerinnen und Bürgern zugute, die auf die Hilfe der Feuerwehren angewiesen sind.“

Im Einzelnen werden im Rhein-Neckar-Kreis 2022 folgende Maßnahmen gefördert:

Angelbachtal Mittleres Löschfahrzeug: 68.000 € und Netzersatzanlage: 17.460 €

Gaiberg Neubau Feuerwehrhaus: 230.000 €

Meckesheim Mannschaftstransportwagen: 13.000 €

Neckargemünd  Mannschaftstransportwagen: 13.000 €

Sinsheim Erweiterung Feuerwehrhaus: 160.000 €

Spechbach: Netzersatzanlage 11.293 €

Wiesenbach: Gerätewagen Transport 25.500 €

Das Land Baden-Württemberg unterstützt die Feuerwehren in den Städten und Gemeinden 2022 in Summe mit rund 70 Millionen Euro. Damit können, wie bereits in den Jahren 2020 und 2021, alle förderfähigen Zuwendungsanträge für die Feuerwehren im Land bewilligt werden.

Schütte sagte abschließend: „Mit der Feuerwehrförderung und der Erweiterung der Landesfeuerwehrschule setzt die Landesregierung einen deutlichen Schwerpunkt bei den Feuerwehren als wichtigen Baustein der Sicherheit in unserem Land. Diese Maßnahmen tragen ganz klar die Handschrift der CDU.“

Ergänzende Informationen:

Das Innenministerium hat am 22. Juni 2022 mitgeteilt, dass alle förderfähigen Zuwendungsanträge für die Feuerwehren im Land bewilligt werden konnten.

Weitere rund 16 Millionen Euro fließen u.a. in den Betrieb und den Ausbau der Landesfeuerwehrschule, die Ölwehr Bodensee, die Feuerwehrunfallfürsorge, den Betrieb des Digitalfunks und die Förderung des Landesfeuerwehrverbandes.

Das Land stellt den Gemeinden im Jahr 2022 rund 42,3 Millionen Euro für Feuerwehrfahrzeuge und Feuerwehrhäuser bereit. Hinzu kommen nochmals 11,6 Millionen Euro, die die Gemeinden als pauschale Unterstützung für die Ausstattung und Ausbildung der Feuerwehrangehörigen sowie für kleinere Beschaffungen erhalten. Gleichzeitig trifft das Land Vorsorge für die Zukunft und bildet weiterhin Rücklagen, beispielsweise für den Ausbau der Landesfeuerwehrschule. Die Ausbildungskapazität an der Landesfeuerwehrschule soll um 25 Prozent erweitert werden, damit ein bedarfsgerechtes Angebot an Lehrgangsplätzen den Feuerwehren des Landes zur Verfügung gestellt werden kann. Hierzu laufen die Planungen auch für die bauliche Erweiterung auf Hochtouren. Bereits im kommenden Jahr werden schon deutlich mehr Lehrgangsplätze vor allem in den Lehrgängen „Gruppenführer“ und „Zugführer“ angeboten werden können. Die Aus- und Fortbildung der Feuerwehrangehörigen ist neben einer guten Ausstattung eine Grundvoraussetzung für die Feuerwehren der Gemeinden.

Quelle: Dr. Albrecht Schütte

Das könnte Sie auch interessieren…

Jugendfeuerwehr Waldangelloch lässt beliebte Oster-Tradition wieder aufleben

Große Ostereiersuche am Schlossbuckel – ein Spaß für die ganze Familie Viele erinnern sich noch mit einem Lächeln zurück: Früher veranstaltete der TSV Waldangelloch jedes Jahr am Ostersonntag eine große Ostereiersuche für die Kinder. Im Rahmen des Jubiläumsjahres von...

Sinsheimer Erlebnisregion: Schlosspark und Wasserschloss in Angelbachtal

Die Sinsheimer Erlebnisregion stellt sich vor – Hinter jedem Hügel ein neuer Ausblick Alle zwei Wochen stellt die Sinsheimer Erlebnisregion Highlights bzw. bisher wenig bekannte Geheimtipps der Region vor. Heute an der Reihe: der Schlosspark in Angelbachtal mit seinem...

Afrikanische Schweinepest breitet sich weiter aus

Rhein-Neckar-Kreis setzt Maßnahmen fort Die Afrikanische Schweinepest (ASP) breitet sich weiterhin in der Region aus. In den vergangenen Tagen wurden neue Fälle bei Wildschweinen im hessischen Kreis Bergstraße sowie auf der Gemarkung der Stadt Mannheim bestätigt....

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen