Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 11. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Ein Wagen, der Wünsche erfüllt, und ein Therapeut auf vier Pfoten

26. September 2022 | > Sinsheim, Gesundheit, Leitartikel, Photo Gallery

GRN-Klinik Sinsheim: Palliativstation feiert ihr fünfjähriges Bestehen mit einem Tag der offenen Tür 
Sie hilft dort, wo sich die Menschen nicht mehr selbst helfen können und ermöglicht diesen eine Versorgung in Würde und Empathie – die Palliativmedizin. Wenn die Krankheit eines Patienten so weit fortgeschritten ist, dass keine Aussicht mehr auf Heilung besteht, tritt sie auf den Plan, um: den Patienten durch lindernde Maßnahmen möglichst viel Lebensqualität zu geben.
Der GRN-Standort Sinsheim hat eine solche Abteilung vor fünf Jahren ins Leben gerufen, und nun wurde dieses kleine Jubiläum mit einem informativen wie auch unterhaltsamen Tag der offenen Tür gefeiert. „Wir waren überwältigt vom Zuspruch, den wir seitens der Bürger erfahren durften“, zeigt sich Dr. Damaris Köhler, Oberärztin der Anästhesie sowie der Intensiv- und Palliativmedizin, vom Erfolg der Veranstaltung begeistert. Gerade Informationen über den „Wünschewagen“ des Arbeiter-Samariter-Bundes (ASB) interessierte viele Besucher.
Wünschewagen? „Das ist ein für unsere Patienten kostenfreies Angebot. Viele wollen – beispielsweise – noch einmal ans Meer, wollen an einen Ort gefahren werden, der ihnen viel bedeutet oder noch einmal ein Fußballspiel besuchen“, erklärt Dr. Köhler, was es mit diesem Service auf sich hat. „Auch ein Angehöriger darf mit auf diese Fahrt gehen“. Am Tag der offenen Tür war dieser Wünsche-Erfüller, ein ehemaliges Rettungsfahrzeug, jedoch nicht anwesend, denn er brachte einen Patienten zu einer Einschulungsfeier. Stattdessen stellten sich zwei ASB-Mitarbeiter den Fragen der Besucher und erklärten das Konzept. 
Ebenfalls auf reges Interesse stieß der Fachvortrag von Dr. Oliver Gutzeit, der über das Thema „Wenn der Notarzt auf Palliativpatienten trifft“ redete, „alleine hier hatten wir rund 50 Zuhörer zu Gast“. Musikalische Begleitung und eine Rede von Oberbürgermeister Jörg Albrecht rundeten diesen gelungenen Tag ab.
Tierischen Besuch gab es außerdem. „Wir hatten“, erklärt Stationsleiterin Alexandra Till, „unseren Besuchshund „Aurora“ zu Gast, der Teil der Tiertherapie ist. Der Besuch des munteren Vierbeiners mit der kalten Schnauze soll den Patienten Entspannung bringen, eine kleine Auszeit inmitten des Klinikalltags, und ihn auch etwas ablenken“. Überhaupt dienten die verschiedenen therapeutischen Ansätze dazu, dass den Palliativpatienten Gutes getan wird. Einerseits, wie erwähnt, durch Momente der Entspannung, andererseits, etwa durch die Aromatherapie, soll der Appetit angeregt und jene, die noch gehen könnten, animiert werden, dies eigenständig und möglichst ohne Hilfe zu tun.
Neben der Erhaltung des Bewegungsapparates könne auf diese Weise auch das aufrechte Sitzen trainiert werden. Neben der Musik-, Aroma-, Klangschalen und Tiertherapie könne hier auch die Physiotherapie Gutes bewirken. Massagen, so Dr. Damaris Köhler, rundeten das weitreichende Programm für die Palliativpatienten ab. „Mit von der Partie war auch unser ambulantes Palliativ-Care-Team und die Hospizbegleitung“, erklärt Alexandra Till, hier habe sich eine gewachsene und gute Zusammenarbeit entwickelt.

Das könnte Sie auch interessieren…

Fahrbahndeckenerneuerung B 292: Arbeiten in Bauabschnitt 3 beginnen am 15. April

Arbeiten in Bauabschnitt 3 beginnen am Dienstag, 15. April 2025 Im Rahmen einer umfangreichen Fahrbahnerneuerung auf der Bundesstraße 292 zwischen Dühren und dem Abzweig Daisbach hat das Regierungspräsidium Karlsruhe mit den Arbeiten begonnen. Die Sanierung, die am...

1255 Jahre Sinsheim: Stadt feiert großes Jubiläum mit Festakt

Sinsheim feiert 1255 Jahre Stadtgeschichte Festakt zum Stadtjubiläum am Samstag, 10. Mai 2025 um 19:00 Uhr in der Dr.-Sieber-Halle Nach zwei pandemiebedingten Anläufen ist es endlich soweit: Sinsheim feiert sein lang erwartetes Stadtjubiläum. Anlass ist die erste...

LKW-Brand in Sinsheimer Innenstadt sorgt für Feuerwehr-Großeinsatz

Klein-LKW gerät in Brand – Großeinsatz in der Sinsheimer Innenstadt In der Langen Straße kam es am Donnerstagabend zu einem größeren Einsatz von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst. Gegen 18:45 Uhr geriet ein Klein-LKW eines ortsansässigen Getränkehandels in Brand...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen