Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 26. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Hanf eine vielseitige Nutzpflanze vom Hanfsamen bis zu CBD Tropfen

24. Oktober 2022 | Trends

Hanf CBD Tropfen

Sinsheim (Baden) –  Schon gewusst? – Baden war einst ein Zentrum des Hanf- und Tabakanbaus.

In Europa wurde bereits im 8. Jahrhundert nach Christus durch Karl dem Großen das erste schriftliche Hanfgesetz erlassen. In diesem Erlass wurde der Anbau von Hanf vorgeschrieben. Ab diesem Zeitpunkt hatten die Bauern die Möglichkeit Hanfsamen als Zahlungsmittel zu verwenden, was bis ins 19. Jahrhundert galt. Dieses Gesetz ist somit der früheste schriftliche Beleg für den Hanf als Nutzpflanze.

Hanf eine Nutzpflanze mit langer Tradition und neuen Innovationen wie CBD Tropfen

Hanf eine Nutzpflanze wieder im Trend mit neuen Innovationen wie CBD Tropfen

Baden und das Elsass waren Jahrhunderte lang ein wichtiges Anbaugebiet für Hanf.

„Zu Schiffstauen und Segeltüchern verarbeitet, umrundete Hanf aus Baden und dem Elsass noch bis zum Ende des 19. Jahrhunderts die ganze Welt.“, so die Agrarwissenschaftlerin Kerstin Stolzenburg im Interview mit der BNN.

Lobby-Interessen, führte damals zur „Horror-Propaganda“und schließlich zur Ächtung und zum Verbot von Cannabis.

Der US-Amerikaner Harry J. Anslinger (1892–1975) führte in den 1930er Jahren als Leiter des Federal Bureau of Narcotics einen verbissenen Feldzug gegen den Hanfgenuss. Als einflussreiches Mitglied der UN-Drogenkommission trug er 1961 maßgeblich zum Zustandekommen des »Einheitsabkommens über die Betäubungsmittel« bei. Mit diesem Abkommen wurde nahezu ein weltweites Cannabisverbot durchgesetzt. Anslinger verbreitete übertriebene Behauptungen über die Gefahren von Marihuana und förderte somit dessen Kriminalisierung.

Seit 1996 ist der Anbau von Nutzhanf wieder erlaubt, mit einem maximalen THC-Gehalt von unter 0,2 Prozent.

Hanf als „Superfood“

Warum Hanf so gesund ist, beschreibt die Zeitschrift „Essen und Trinken“ wie folgt. „Hanf gehört aufgrund seiner ungewöhnlich hohen Nährstoffdichte zu jenen Lebensmitteln, die man durchaus als Superfood bezeichnen kann.“ – Begründet wird diese Aussage dadurch, dass Hanfsamen oder Hanföl reich an Antioxidantien, Omega-3-Fettsäuren, Vitamin E, B-Vitaminen und allen neun essenziellen Aminosäuren ist. Diese Hanfprodukte enthalten hochwertige Proteine und sind daher besonders bei Veganern und Vegetariern eine beliebte Nahrungsergänzung.

In den letzten Jahren kamen immer mehr Lebensmittel mit Hanfzusätzen in den Handel. Schokolade mit Hanfsamen, Kakao mit Hanf, selbst Gummibärchen mit Hanföl sind mittlerweile in den Regalen der Biomärkte, aber auch der Supermärkte zu finden.

Hanföle – Speiseöl und ätherisches Hanföl 

Speiseöl aus Hanf – ein fettes Pflanzenöl zum Kochen. Es gilt ernährungsphysiologisch als hochwertiges Pflanzenöl. Nicht zu verwechseln mit Haschischöl (auch Haschöl oder THC-Öl).

Ätherisches Hanföl wird durch den Vorgang der Destillation aus Blättern und Blüten der Hanfpflanze gewonnen. Hanföl genauer gesagt das Hanfsamenöl findet Gebrauch in Küche, medizinischer Bereich, uvm.

Im Kosmetikbereich finden sich Hanfseifen und Hanfcremes als Produkte ohne Konservierungsstoffe und ohne Parfüm. 

Hanf und CBD Tropfen – Cannabis Produkte mit therapeutischer Ausrichtung

Cannabidiol (CBD) ist ein Phyto-Cannabinoid aus dem weiblichen Hanf (Cannabis), CBD kann in verschiedener Art konsumiert werden. Als CBD Blüten, als CBD Tee oder auch als CBD Tropfen welche im Gegensatz zu THC keine berauschende Wirkung aufweisen sollen.

Weiterführende Informationen:

Arte-Beitrag:

Schon lange gilt Marokko als der größte Produzent von Cannabisharz weltweit. Das Königreich Marokko will sich nun aufgrund der weltweiten Tendenz der Cannabislegalisierung nun auch auf dem Weltmarkt positionieren. Allein in Europa wächst der Markt jährlich um 60% berichtet Arte. In Marokko positionieren sich bereits Pharmaunternehmen, die in das große Geschäft einsteigen wollen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

ZDF-Beitrag:

Ein Blick in die Geschichte des Cannabis. Ob Chinesen, Ägypter oder Kreuzritter – wohl schon viele Tausend Jahre nutzen die Menschen Cannabis bzw. Hanf. „Mit den Kreuzrittern findet das Cannabis seinen Weg in die Klostergärten Europas“ erklärt das ZDF in der Sendung „Terra X“.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

ARD-Beitrag:

Die Geschichte des Verbotes von Cannabis erklärt von der ARD in der Sendung Quarks. In diesem Beitrag erfährt man unter anderem: „Seit der Besiedlung des Landes hatten die Amerikaner Cannabis konsumiert und daraus Medikamente, Kleidung und Papier hergestellt“.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

„Seit der Besiedlung des Landes hatten die Amerikaner Cannabis konsumiert und daraus Medikamente, Kleidung und Papier hergestellt. Sogar George Washington rauchte Cannabis – angeblich, um seine Zahnschmerzen zu lindern. Doch als konservative Politiker in den 1930er-Jahren einen Propagandafeldzug gegen Cannabis begannen, änderte sich das Image von Cannabis radikal – mit weitreichenden Folgen.“ – ZDF.

Quellen:

https://www.spektrum.de/news/wie-ein-einziger-mann-das-weltweite-cannabis-verbot-durchsetzte/2069184

https://www.landesarchiv-bw.de/sixcms/media.php/120/Wege_aus_der_Armut_Text.pdf

Image by Hagar Lotte Geyer from Pixabay

Das könnte Sie auch interessieren…

Nach Dubai-Schokolade: „Angel Hair“-Schokolade für 31 Euro pro Tafel

Neue Trend-Schokolade "Angel Hair" sorgt für Aufsehen auf Social Media Ein neues Schokoladenprodukt erregt derzeit Aufmerksamkeit auf Social Media. Die rosa Tafel namens "Angel Hair" stammt vom belgischen Hersteller und erinnert optisch an Zuckerwatte. Besondere...

Autoboom im Rhein-Neckar-Kreis: Über 480.000 Fahrzeuge zugelassen

Zulassungsrekord im Rhein-Neckar-Kreis: Mehr als 480.000 Fahrzeuge registriert Zum Stichtag 31. Dezember 2024 waren im Rhein-Neckar-Kreis insgesamt 480.132 Fahrzeuge zugelassen. Im Vergleich zum Vorjahr, als 475.370 Fahrzeuge registriert waren, bedeutet dies einen...

Zeitlose Eleganz: Warum der Wollpullover ein Must-have für jeden Herren ist

Sie wollen positiv auffallen durch ihren Kleidungsstil, aber mögen es nicht extravagant? Ein scheinbar einfacher, aber äußerst eleganter Wollpullover kann dies erreichen. Was auf den ersten Blick unscheinbar wirken mag, ist in Wahrheit ein wahres Stilwunder, das sich...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen