Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 11. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Baumkontrollen

26. Oktober 2022 | > Sinsheim, Das Neueste

Fällungen und Neupflanzungen im Stadtgebiet und in den Stadtteilen

In regelmäßigen Abständen führt die Stadtverwaltung Sinsheim Baumkontrollen auf städtischen Grundstücken und an Bachläufen durch. Dabei werden Schäden, Schädlinge und Gefährdungspotenziale wie beispielsweise das Eschentriebsterben festgestellt und die Stand- und Bruchsicherheit der Bäume überprüft. Um die Verkehrssicherheit sicherzustellen, sind für das Winterhalbjahr 2022/2023 im Stadtgebiet und in den Stadtteilen Fällungen, Durchforstungen und Verjüngungen der Baumbestände erforderlich. In den nächsten Wochen werden Mitarbeiter der Grünflächenabteilung und externe Firmen mit den Arbeiten beginnen.

Ab Oktober beginnen nach Rücksprache mit der unteren Naturschutzbehörde die Fällungen von Bäumen, die allen Bemühungen zum Trotz nicht mehr zu retten sind oder die Verkehrssicherheit gefährden. Rund 40 Bäume werden in dieser Saison gefällt.

Mehr als 60 Neupflanzungen von Bäumen im Straßen- und Grünbereich, auf Friedhöfen und Spielplätzen sind vorgesehen. Für die Auswahl hat die städtische Grünflächenabteilung aus dem Projekt “Stadtgrün 2021“ zukunftsträchtige Exemplare wie beispielsweise Eisenholzbaum, Purpurerle, Zelkove, Zürgelbaum und Felsenbirne sowie Amberbaum ausgewählt. Diese Bäume sind tolerant gegen Hitze, Trockenheit und Salzgehalt im Boden und entwickeln die passende Wuchsform.

„Stadtgrün 2021“ ist ein Klimawandel-Projekt der LWG, Bayrische Landesanstalt für Wein- und Gartenbau, die zukunftsträchtige Baumarten aus dem süd- und osteuropäischen, nordamerikanischen und asiatischen Raum erproben und sichten und sich mit der Problematik der gängigen Stadtbaumarten, die immer stärker unter den Folgen des Klimawandels und unter neu eingewanderten Schädlingen und Erkrankungen leiden, beschäftigen.

Quelle: Stadt Sinsheim

Das könnte Sie auch interessieren…

Angelbachtal: Fahrradfahrer nach Zusammenstoß gestürzt und geflüchtet

Ein unbekannter Fahrradfahrer stieß am Donnerstagabend beim Ausfahren aus einem Kreisverkehr in Angelbachtal mit einem Auto zusammen und flüchtete anschließend von der Unfallstelle. Der Unbekannte fuhr kurz nach 18 Uhr mit seinem E-Bike aus dem Kreisverkehr an der...

Fahrbahndeckenerneuerung B 292: Arbeiten in Bauabschnitt 3 beginnen am 15. April

Arbeiten in Bauabschnitt 3 beginnen am Dienstag, 15. April 2025 Im Rahmen einer umfangreichen Fahrbahnerneuerung auf der Bundesstraße 292 zwischen Dühren und dem Abzweig Daisbach hat das Regierungspräsidium Karlsruhe mit den Arbeiten begonnen. Die Sanierung, die am...

Joachim Weschbach bewirbt sich als Bürgermeister von Helmstadt-Bargen

Joachim Weschbach hat seine Bewerbung für das Amt des Bürgermeisters von Helmstadt-Bargen offiziell eingereicht Am Mittwoch übergab er seine vollständigen Unterlagen der Gemeindeverwaltung. Der 32-Jährige tritt an, um die Nachfolge von Wolfgang Jürriens anzutreten,...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen