Bleiben Sie informiert  /  Montag, 14. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

„Menschenwelt“

30. Januar 2023 | > Sinsheim, Das Neueste, Kultur & Musik

Noch bis zum 14. Juni widmet sich die KLIMA ARENA mit der DBU-Ausstellung „Menschenwelt“ der Bedeutung planetare Belastbarkeitsgrenzen als Leitplanken für ein gutes Leben zukünftiger Generationen

Auf ihrer 200 Quadratmeter großen Sonderausstellungsfläche beschäftigt sich die KLIMA ARENA seit dem 14. Januar mit dem wichtigen und gleichzeitig komplexen Konzept der planetaren Leitplanken das beschreibt, welche ökologischen Belastbarkeitsgrenzen unsers Planeten nicht überschritten werden dürfen, damit ein gutes Leben für alle Menschen auf der Erde erreicht werden kann. Dabei zeigt die DBU-Ausstellung nicht nur die Zusammenhänge zu den von den Vereinten Nationen aufgestellten 17 Nachhaltigkeitszielen eindrucksvoll auf, sondern macht sie mit Hilfe von zahlreichen Mitmachstationen im wahrsten Sinne des Wortes begreifbar. 

Tauchen Sie ab in die Welt der Korallenriffe, erfahren Sie, wann sich das Ozonloch wieder schließen wird und finden Sie heraus, wie Ihr Konsumverhalten die Welt verändern könnte. Ganz getreu dem Motto „Erlebe, was du tun kannst“ vermittelt auch diese Sonderausstellung spannende Informationen auf einfache und spielerische Art und Weise. Neben den wöchentlichen, jeden Freitag und Sonntag um 15:00 Uhr stattfindenden öffentlichen Führungen, bietet die KLIMA ARENA wie gewohnt ein interessantes und abwechslungsreiches Rahmenprogramm an. Auftakt und einer der ersten Höhepunkte bereits am 2. Februar ist dabei – im Rahmen der KLIMA Forum Serie – der Vortrag von Prof. Dr. Markus Große Ophoff mit dem Titel „Globale Umweltprobleme – Verantwortung der Menschheit für die Erde“. Als Leiter des Zentrums für Umweltkommunikation bei der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) sowie seiner jahrelangen Arbeit beim Bundesumweltamt ist er bestens geeignet dafür, einen Überblick über die globalen Umweltveränderungen zu geben und aufzuzeigen, was zu tun ist um einen positiven Wandel zu erwirken. Klimawandel, Verlust an Biodiversität, Plastik und Schadstoffe in der Umwelt, der Mensch ist zum bestimmenden Faktor des Erdsystems geworden. Wie steht es aber wirklich um den Planeten Erde und auch unsere lokale Umwelt? Was sind die wichtigsten Handlungsfelder und wie sehen Lösungsansätze aus? Zu diesen und weiteren wichtigen Fragen gibt es in den Veranstaltungsräumen der KLIMA ARENA am 2. Februar ab 18:30 Uhr Anregungen & Antworten. Lassen Sie sich inspirieren und nutzen Sie dieses kostenfreie Veranstaltungsangebot, wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Quelle: KLIMA ARENA

Das könnte Sie auch interessieren…

TSG Hoffenheim feiert 2:0-Heimsieg gegen Mainz

Wichtiger Dreier im Abstiegskampf Die TSG Hoffenheim hat am Familienspieltag einen wichtigen Schritt in Richtung Klassenerhalt gemacht. Mit einem 2:0 (2:0) gegen den 1. FSV Mainz 05 gelang dem Team der 200. Bundesliga-Sieg der Vereinsgeschichte. Beide Treffer erzielte...

AVR: Geänderte Abfuhrtermine an Ostern

Die AVR Kommunal bittet um Beachtung der Nachfahrten aufgrund der Osterfeiertage Infolge der bevorstehenden Osterfeiertage kann es zu Verschiebungen bei den Abfuhrterminen kommen. Diese Abweichungen sind im Abfallkalender mit einem roten Ausrufezeichen markiert. Wie...

Die Sinsheimer Erlebnisregion präsentierte sich auf dem Wochenmarkt Heilbronn

Bestes Wetter und gute Gespräche auf dem Wochenmarkt in Heilbronn Bei strahlendem Sonnenschein präsentierte sich die Sinsheimer Erlebnisregion am 12.04.2025 beim Heilbronner Aktionstag unter dem Motto „Heilbronn erleben - Wein, Wasser, Wissen“. Auf dem gut besuchten...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen