Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 05. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Heimatmuseum Hoffenheim

1. März 2023 | Das Neueste, Hoffenheim, Kultur & Musik, Leitartikel

Die Sinsheimer Erlebnisregion stellt sich vor – Hinter jedem Hügel ein neuer Ausblick

Sinsheimer Erlebnisregion – Helmstadt-Bargen

Jeden Monat stellt die Sinsheimer Erlebnisregion zwei ihrer Highlights bzw. bisher wenig bekannte Geheimtipps der Region vor. Heute an der Reihe: das Heimatmuseum Hoffenheim und das Willi-Heinlein-Schreibmaschinenmuseum.

Das Heimatmuseum Hoffenheim ist ein kleines, ländliches Museum im historischen Gebäude der „Alten Post“ (1901) mit einem stimmungsvollen Innenhof an Stelle der ehemaligen Zehntscheune (18. Jahrhundert).

Der Schwerpunkt des Museums liegt auf der Darstellung ländlichen Lebens, Wohnens und Wirtschaftens in Hoffenheim im 19. Jahrhundert. Es beherbergt eine liebevoll und komplett ausgestattete Küche, mit den um 1900 typischen Küchengeräten, das Wohnzimmer der Posthalterin Lisa Dahlem, ein typisches bäuerliches Schlafzimmer der Jahrhundertwende und ein vollständig ausgestattetes Kinderzimmer.

Ein Handwerkszimmer ermöglicht Einblicke in die Arbeit von Hoffenheimer Schreiner, Schneider und Bäcker: Neben einer Sammlung von Schreinerwerkzeugen und einer Bügeleisensammlung ist ein funktionsfähiger Webstuhl aus dem Jahr 1780 mit geschnitzten Neidmasken das zentrale Prunkstück.

Des Weiteren finden sich im Heimatmuseum auch historische Fahnen und Waffen, ein altes eingerichtetes Schulzimmer, Ausstellungsstücke zur Geschichte des Adels sowie Dokumente zur Entstehung des Bundesligisten 1899 Hoffenheim inklusive der Gründerfahne.

Die Bilder, die in den Räumen ausgestellt sind, zeugen von dem Wandel des Dorfes: Sie zeigen alte Hoffenheimer Bauten, Menschen und Feste sowie bereits untergegangene Landschaften der Hoffenheimer Flur.

Der Innenhof ist mit bäuerlichem Feldgerät und Handwerker-Werkzeug der Zimmerleute, Schreiner und Schmiede dekoriert und bietet mit seinem gemütlichem Ambiente Raum für allerlei Veranstaltungen und Feste.

An das Heimatmuseum grenzt das Willi-Heinlein-Schreibmaschinenmuseum. Zu sehen sind dort ca. 200 sehr gut erhaltene und funktionstüchtige Exemplare, von der ersten hölzernen Maschine des Erfinders Peter Mitterhofer bis zum Übergang in die digitale Computerwelt. In einer weiteren Abteilung werden historische Rechenmaschinen aus 120 Jahren präsentiert: Vom Abakus bis zur

zuletzt gefertigten mechanischen Rechenmaschine mit Ergebnisanzeiger und elektromechanischen Maschinen mit Ergebnisdruck.

Beide Museen haben jeden ersten Sonntag im Monat von 14:00 bis 16:00 Uhr geöffnet. Gruppen können sich außerhalb dieser Zeit zu Führungen anmelden per E-Mail an heimatverein.hoffenheim@gmail.com oder bei Herrn Martin Gattung, Tel. 07261 12315. Der Eintritt ist frei. Kontaktdaten für das Schreibmaschinenmuseum: Siegbert Hoffmann, 07261 3361 oder E-Mail heimatverein.hoffenheim@gmail.com. Der Eintritt ist frei.

Weitere Infos zu den Museen finden sich unter www.heimatverein-hoffenheim.de

Quelle: Stadt Sinsheim

Das könnte Sie auch interessieren…

Fahrbahnerneuerung auf der B 292: Bauabschnitt 2 startet am 7. April

B 292: Fahrbahnerneuerung zwischen Sinsheim und Waidbachtalbrücke – Bauabschnitt 2 startet am 7. April Die Sanierung der stark befahrenen Bundesstraße 292 zwischen Dühren und dem Abzweig Daisbach schreitet voran. Nachdem die Arbeiten an Bauabschnitt 1 abgeschlossen...

Nachtwanderung in Reichartshausen: Förster laden zur besonderen Walderfahrung ein

Kreisforstamt bietet Veranstaltung im Rahmen von „Ab in den Wald“ an Am Mittwoch, 23. April, findet von 19.30 bis 22 Uhr in Reichartshausen eine Nachtwanderung mit den Förstern Fabian Ernst und Christoph Kappes statt. Die Veranstaltung ist Teil des Jahresprogramms „Ab...

1200 Brillen für Bedürftige weltweit gesammelt

Green Team der GRN Gesundheitszentren beteiligt sich an Brillensammel-Aktion Das Green Team der GRN Gesundheitszentren Rhein-Neckar hat in allen GRN-Einrichtungen Sammelstationen für ausrangierte Brillen eingerichtet. Insgesamt kamen in den Monaten Januar und Februar...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen