Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 03. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Krebsbachtalbahn Neckarbischofsheim

11. April 2023 | > Sinsheim, Ausflugsziele, Das Neueste, Leitartikel

Die Sinsheimer Erlebnisregion stellt sich vor – Hinter jedem Hügel ein neuer Ausblick

Jeden Monat stellt die Sinsheimer Erlebnisregion zwei ihrer Highlights bzw. bisher wenig bekannte Geheimtipps der Region vor. Heute an der Reihe: die Krebsbachtalbahn in Neckarbischofsheim.

Am 30. April 2023 startet die Krebsbachtalbahn in die neue Saison und freut sich auch in diesem Jahr wieder auf viele Fahrgäste. 1902 als Seitenast der Strecke Heidelberg – Würzburg gebaut erschließt sie auf 17 Kilometern Fahrstrecke den nördlichen Teil des Kraichgauer Hügellandes bis zum Vorderen Odenwald. Dabei schlängelt sich der historische Triebwagen mit einer Höchstgeschwindigkeit von 60 km/h durch die Gemeinden Neckarbischofsheim, Untergimpern, Obergimpern, Siegelsbach und Hüffenhardt.

Die Strecke gehört zu den wenigen Nebenbahnen in Baden-Württemberg, die noch in ihrer ursprünglichen Form erhalten ist. Den Namen erhielt sie vom Krebsbach, einem kleinen Fluss, der die Bahnstrecke bis Obergimpern begleitet.

Die Fahrt ist ein Genuss für alle Naturliebhaber, denn das Krebsbachtal ist ein Landschaftsschutzgebiet und führt durch große Wälder und sanfte Hügel. Entlang der Strecke laden gut ausgebaute Wanderwege dazu ein, die abwechslungsreiche Landschaft zu erkunden und zu genießen. Alle Wanderwege können auch mit dem Rad befahren werden, in der Bahn ist die Fahrradmitnahme erlaubt.

Der Fahrplan der Krebsbachtalbahn ist auf die S-Bahn abgestimmt. Ausstieg ist der Haltepunkt „Neckarbischofsheim Nord“, auf der anderen Seite des ehemaligen Bahnhofsgebäudes wartet die Krebsbachtalbahn.

Seit 2011 kümmert sich der Förderverein Krebsbachtalbahn e.V. um die betriebsbereite Erhaltung der Bahn und damit um die Förderung der Kultur und Tradition des Schienenverkehrs. Dazu gehören auch die Dokumentation, Erforschung und Veröffentlichung der Geschichte und geschichtliche Hintergründe sowie die Perspektiven der Bahn.

Weitere Informationen zur Krebsbachtalbahn sowie zu Einkehrmöglichkeiten entlang der Strecke unter www.krebsbachtal-bahn.de.

Quelle: Stadt Sinsheim

Das könnte Sie auch interessieren…

Fußgängerampeln werden in Sinsheim, Angelbachtal und Eschelbach erneuert

Erneuerung von Fußgängerampeln in Sinsheim und Umgebung Das Amt für Straßen- und Radwegebau im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis kündigt die vollständige Erneuerung und Umrüstung mehrerer Fußgängerampeln an. Die Arbeiten beginnen am 22. April und sollen voraussichtlich...

Musizieren in der Städtischen Musikschule Sinsheim

Mitspieler für Orchester und Ensembles gesucht Die Städtische Musikschule Sinsheim sucht engagierte Musiker für ihr Sinfonie-Orchester, das Blechbläserensemble und das Flötenensemble. Das Sinfonie-Orchester spielt eine Mischung aus klassischen Werken und Filmmusik...

Osterbrunnenfest der Hilsbacher Landfrauen

Das traditionelle Osterbrunnenfest der Hilsbacher Landfrauen findet am Sonntag, den 6. April 2025, ab 14:00 Uhr in der Mehrzweckhalle in Hilsbach statt. Die feierliche Eröffnung erfolgt um 14:00 Uhr vor der Halle mit musikalischer Begleitung durch den MGV und den...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen