Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 17. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Spring Bash Vol. 2

24. Mai 2023 | > Sinsheim, Das Neueste, Leitartikel, Sport

Veranstaltung am Sinsheimer Skatepark war ein voller Erfolg

Bei bestem Wetter und ausgelassener Stimmung ging vergangenes Wochenende die zweite Auflage des „Spring Bash“ am Skatepark Sinsheim über die Bühne. Das Festival zur Jugendkulturförderung, das von JuMo Sinsheim und dem Jugendhaus Sinsheim in Zusammenarbeit mit dem städtischen Kinder- und Jugendreferat veranstaltet wurde, lockte dieses Jahr mehr als 400 Besucher in das Sinsheimer Wiesental. Neben dem Skate Contest wurde den Besuchern auch dieses Jahr wieder ein umfangreiches Rahmenprogramm mit Musik und Kunst geboten, das gemeinsam mit Jugendlichen aus der Skate- und Graffitiszene vorbereitet und umgesetzt wurde.

Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand der Skate Contest, bei dem insgesamt 38 Teilnehmer, aufgeteilt in die Kategorien GROMS (bis 12 Jahre), U16 (13 – 15 Jahre), Ü16 (ab 16 Jahre) und GIRLS (open Age), gegeneinander antraten. Der Contest bestand aus zwei Disziplinen: Beim „Best-Line-Contest“ hatten die Fahrer im „Single-Run-Format“ die Gelegenheit, in jeweils zwei Durchläufen ihr Können und ihre Kreativität auf dem Board unter Beweis zu stellen. In der Disziplin „Best Trick“ wurde der schwierigste und bestgestandene Trick gekürt. Fachkundig moderiert wurde der Contest durch Skateboarder und Szenekenner Micha (PARSE Skate). Während in der GROMS-Kategorie, welche dieses Jahr neu hinzukam, alle Teilnehmer den ersten Platz belegten, wurden in den restlichen Kategorien jeweils die ersten fünf Plätze prämiert. Zusätzlich wurden verschiedene „Special Awards“ vergeben – darunter zum Beispiel für die weiteste Anreise (Gelsenkirchen). Zu gewinnen gab es Sachpreise von Skateboardmarken und Skateshops aus ganz Deutschland sowie selbstgebaute Pokale aus alten Skatedecks von JuMos Kreativlabor. Für den passenden Beat sorgte DJ D.Leluschko, der am Skatepark hinter den Plattentellern stand.

Parallel zum Skate Contest fanden den ganzen Tag über viele kreative Side-Events statt: An den Wänden der Segelflieger-Halle und der Jugendhaus-Garage konnten die Gäste ein Live-Painting von 15 Graffiti-Künstlern aus Sinsheim, Heidelberg, Mannheim und Heilbronn bestaunen. Unterstützt wurde das Vorhaben durch die DSR-Crew, Montana Cans und den Sinsheimer Malerbetrieb Stückler. Auf dem Hügel am Skatepark gab es dieses Jahr zudem eine Bauzaun-Ausstellung mit Werken von Skatern und Jugendlichen aus dem JuMo-Kreativlabor, welche die lebendige Szene rund um den Skatepark abbilden. Gezeigt wurden Fotografien, String-Art,

Schmuck und Shirts sowie Graffiti Sketches, Skatedeck-Malerei und mehr. Verschiedene Mitmachaktionen für Jung und Alt ergänzten das kreative Angebot.

Abgerundet wurde die Veranstaltung mit Live-Musik auf der Bühne direkt am Skatepark. Auf die Ohren gab es Hard Rock von Hospital Revival aus Heidelberg, Pop-Punk von Lookit, Martians! aus Mannheim, Garage Punk von den Pennysurfers aus Berwangen und Progressive House von DJ Noel Karimalil aus Heidelberg.

„Wir sind sehr zufrieden mit der zweiten Ausgabe und glücklich, dass alles geklappt hat. Auch der Wettergott meinte es gut mit uns“, resümiert Thomas Herion, Leiter des Jugendhauses. „Der Spring Bash ist ein weiteres schönes Zeugnis dafür, wie Jugend und Raum zusammenhängen, wie Orte in Gemeinschaft gestaltet werden können und was passiert, wenn man von Möglichkeiten statt Verboten spricht“, ergänzt Laura Olbert, Leiterin von JuMo Sinsheim. Auch Johannes Wolf, Amtsleiter für Bildung, Familie und Soziales der Stadt Sinsheim, zeigte sich erfreut über die erfolgreiche Veranstaltung und betonte: „Besonders schön fand ich es, dass sich auch viele Familien mit Kindern unter die Gäste mischten“.

Das Organisationsteam bedankt sich bei allen Jugendlichen, die das Event die letzten Monate mitgeplant und mitorganisiert haben, bei allen Sponsoren des Skate Contests, der Sparkasse Kraichgau und der Firma Lutz Rogalla GmbH, die das Event durch eine Spende finanziell gefördert haben sowie bei der DJHN gGmbH und der Stadt Sinsheim für die Zusammenarbeit.

Quelle: Stadt Sinsheim

Das könnte Sie auch interessieren…

Ostern ohne Zusatzkosten: VRN-Tickets gelten über die Feiertage hinweg

Ostern unterwegs – mit dem VRN-Ticket vier Tage lang mobil, ganz ohne Mehrkosten Wer an Ostern mit Bus und Bahn durch die Region reisen möchte, kann sich auf ein besonders attraktives Angebot des Verkehrsverbundes Rhein-Neckar (VRN) freuen: Vom Karfreitag, 18. April...

Flinsbach soll noch schöner werden

Die Gemeinde Flinsbach lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich dazu ein, sich aktiv an der Verschönerung ihres Heimatortes zu beteiligen. Wer Freude an einem gepflegten Umfeld hat und bereit ist, selbst mit anzupacken, ist herzlich willkommen. Gemeinsamer Einsatz am...

Tag der offenen Tür bei den Eisenbahnfreunden Kraichgau

Modellbahn-Erlebnis für Groß und Klein Am Ostermontag, dem 21. April 2025, veranstalten die Eisenbahnfreunde Kraichgau e.V. einen Tag der offenen Tür im Lokschuppen in der Jahnstraße 2a in Sinsheim. Die Veranstaltung richtet sich an alle Interessierten und Liebhaber...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen