Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 26. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Spende über 25.000 Euro für Kreativität, Prävention und Sprache

15. Juni 2023 | > Sinsheim, Das Neueste

Josef Wund Stiftung unterstützt Projektdurchführungen maßgeblich

Mit einer Spende über 25.000 Euro für das Jahr 2023 würdigt und verlängert die Josef Wund Stiftung die bisherige Arbeit des Josef Wund Sinsheimer Modells und des Kulturcafés Hoffenheim. „Hier werden zwei herausragende Projekte unterstützt“, freut sich auch Johannes Wolf, Leiter des städtischen Amts für Bildung, Familie und Soziales. „Dadurch hat sich im vergangenen Jahr die Zusammenarbeit zwischen den Bildungsinstitutionen und Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe im Sinne der Kinder, ihrer Familien und aller Einwohner entlang der Förderziele der Stiftung, „Prävention“, „Sprache“ und „Kreativität quer denken“ noch weiter intensiviert.“
Das Kulturcafé Hoffenheim bietet als ein Ort der Begegnung offene und niederschwellige Angebote für alle Sinsheimer an. Neben festen, wöchentlichen Angeboten, wie der Kunst-AG und PasstGenau, finden immer wieder auch Abendveranstaltungen wie beispielsweise Spieleabende oder Vorträge statt. Die offenen und hellen Räume in der Eschelbacher Straße 6 sind direkt neben der Kultur- und Sporthalle Hoffenheim zu finden. Die Treffen sind grundsätzlich so flexibel gestaltet, dass sie leicht an die individuellen Wünsche der Teilnehmer angepasst werden können. Jederzeit sind dabei neue Ideen willkommen. Geleitet und unterstützt werden die Angebote vielfach von Ehrenamtlichen mit Migrations- oder Fluchthintergrund, die auf diese Weise gerne ihre Fähigkeiten und Talente zum Wohl der Gemeinschaft einsetzen. Nähere Informationen gibt es unter der Telefonnummer 07261 404-164 oder per E-Mail an fluechtlinge@sinsheim.de.
Im Sinsheimer Josef Wund Modell ist es gelungen, einige beratende Institutionen in der Stadt und helfende Netzwerke noch stärker mit den Schulen und Kindergärten in Berührung zu bringen. Die Sinsheimer Kindertageseinrichtungen haben sich zum Ziel gesetzt, Familien zu unterstützen, sodass alle Kinder Halt, Sicherheit und Geborgenheit erleben dürfen. Dabei gilt in den städtischen Einrichtungen ein besonderes Augenmerk den jungen Menschen, die sich noch schwertun, sich an ihre Gruppe anzupassen, die gestresst wirken oder in ihrer geistigen, motorischen und emotionalen Entwicklung besonderen Förderbedarf aufzeigen. Hinzu kommen immer mehr Kinder, die einen Verlust in ihrer Biographie zu verarbeiten haben. Gemeinsam machen sich die Mitarbeitenden mit den Familien und spezialisierten Fachkräften an die Förderung der Stärken dieser Kinder. Das Ziel ist es, allen eine individuelle Förderung und Teilhabe am gesellschaftlichen
Zusammenleben zu ermöglichen. Dank der finanziellen Unterstützung durch die Josef Wund Stiftung lassen sich gemeinsam neue und tragfähige Lösungen finden. Die Stadt Sinsheim dankt zudem allen kooperierenden Sinsheimer Beratungsstellen, Pädagogen, Ärzten und Therapeuten, die durch die Pandemiejahre hindurch unermüdlich für die gesunde Entwicklung und Bildung der Kinder in der Stadt im Einsatz waren und weiterhin sind.

Quelle: Stadt Sinsheim

Das könnte Sie auch interessieren…

Sinsheim: 85-jährige Fußgängerin bei Unfall in der Grabengasse leicht verletzt

Eine 85-jährige Fußgängerin wurde am Donnerstagmorgen gegen 8 Uhr bei einem Verkehrsunfall in der Grabengasse leicht verletzt. Die Seniorin überquerte gerade die Straße, als ein 26-jähriger Ford-Fahrer von der Wilhelmstraße in die Grabengasse einbog und nach...

Sinsheim: Kind stiehlt Handy im Technikmuseum

Am Donnerstagnachmittag gegen 17:30 Uhr konnten Beamte des Polizeireviers Sinsheim einen Handydieb überführen. Eine 44-jährige Frau besuchte mit deren Kinder einen Indoorspielplatz des Technikmuseums in der Straße "Untere Au", als sie für einen Moment ihre Tasche...

Öffentliche Stadtführung anlässlich der „Geschichte der Arbeiterbewegung“

Sinsheim blickt auf eine über 1250-jährige Geschichte zurück – und genau die macht der Verein Freunde Sinsheimer Geschichte e.V. bei seinen öffentlichen Stadtführungen erlebbar. Bei einem rund 1,5-stündigen Rundgang durch die Innenstadt entdecken Besucher die...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen