Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 08. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Vernissage bietet Rückblick auf „Sommer der Flucht“

21. August 2023 | > Sinsheim, Das Neueste

Ausstellung „Es liegt ein Schatz in den Menschen“ im Foyer des Rathauses eröffnet

Sozusagen als Vorgeschmack auf die eigentliche Interkulturelle Woche im September startete schon jetzt die Ausstellung „Es liegt ein Schatz in den Menschen“ im Foyer des Sinsheim Rathauses. Die Ausstellung zeigt exemplarisch Menschen, die in der Zeit der Fluchtbewegungen 2015/2016 nach Deutschland gekommen sind und was aus ihnen geworden ist. Sie zeigt aber auch die Menschen, die sich für sie eingesetzt haben und dass ihr Ankommen gelingt. Zu den Fotos gibt es jeweils eine kurze persönliche Schilderung der gezeigten Person.

Die Vernissage war Anlass genug für ein Stelldichein der Sinsheimer Aktiven von 2015/2016. Da war die pensionierte Lehrerin, die sich damals für Deutschunterricht wieder aktivieren ließ. Mitgebracht hat sie einen ihrer Schützlinge. Die junge Dame hat sich dieser Tage für das Lehramtsstudium an einer Pädagogischen Hochschule eingeschrieben. Oder der Lokalpolitiker, der sich mit seiner Partnerin bis heute um die Kinder einer afghanischen Familien kümmert, deren Eltern leider nicht bei den Hausaufgaben helfen können. Sowie der Ingenieur, der mit viel Geduld erwachsene Menschen bei der Alphabetisierung unterstützt hat. Darüber hinaus waren viele weitere Haupt- und Ehrenamtliche gekommen, sodass der Platz im oberen Foyer für die Gäste gerade so ausreichte.

Oberbürgermeister-Stellvertreter Peter Hesch betonte in seinem Grußwort die enorme Bedeutung des ehrenamtlichen Engagements der Menschen vor Ort und in der Region. In Sinsheim hatte sich in Form eines Lokalen Bündnisses für Flüchtlingshilfe eine Plattform zusammengefunden, in der alle Akteure in der Flüchtlingsarbeit ihre Maßnahmen miteinander abstimmen und die Unterstützungsangebote koordinieren konnten. Ähnlich groß war das Engagement für die ukrainischen Geflüchteten im vergangenen Jahr. Regine Gnegel, Referentin für Flucht und interkulturelle Kompetenz beim Evangelischen Oberkirchenrat Karlsruhe, betonte die voraussetzungslose Unterstützungsbereitschaft der Kirche für Menschen in Not. Nach ihren Worten dokumentiere die Ausstellung den Erfolg des Zusammenwirkens von Haupt- und Ehrenamt. Ihr erklärtermaßen wichtigstes Anliegen des Abends war der Dank für das Engagement der Menschen. Umrahmt wurden die Ansprachen von Saz-Musik des Sinsheimer Musikers Murat Ünver. Die Stücke hatte er mit der notwendigen Sensibilität ausgewählt, sodass seine Musik einen würdigen und doch unterhaltsamen Rahmen erzeugte.

Noch bis zum 18. September 2023 ist die Ausstellung im Foyer des Sinsheimer Rathauses während der üblichen Öffnungszeiten zu sehen. Die Interkulturelle Woche, an der sich Sinsheim erstmals beteiligt, findet Ende September 2023 statt. Veranstalter sind das Diakonische Werk, der Caritas-Verband, die Stadtverwaltung und der Rat der Religionen, alle in Sinsheim verortet. Am Tag des Flüchtlings, dem 29. September, findet die Tagung „Vielfalt öffnet Räume“ in der Dr.-Sieber-Halle statt. Interessierte sind hierzu herzlich eingeladen. Nähere Infos zu allen Veranstaltungen unter: www.dw-rn.de/diakonie-rhein-neckar/aktuelles/ oder per Mail an: integration@sinsheim.de

Quelle: Stadt Sinsheim

Das könnte Sie auch interessieren…

Neuerung in der Pflegeversicherung: Entlastungsbetrag jetzt auch für Privatpersonen nutzbar

Seit diesem Jahr gibt es eine Neuregelung in der Pflegeversicherung Seit Januar 2025 können Pflegebedürftige den sogenannten Entlastungsbetrag in Höhe von 131 Euro monatlich (bisher 125 Euro) auch für Hilfeleistungen durch Privatpersonen nutzen. Dies teilte das Amt...

Boys‘Day 2025: Schüler aus Mauer und Walldorf begleiten Lars Castellucci durch den Wahlkreis

Was machen Politikerinnen und Politiker eigentlich den ganzen Tag? Wie sieht er aus, der Beruf „Politiker*in“? Diesen Fragen durften zwei Schüler aus Mauer und Walldorf am Boys‘ Day beim SPD-Bundestagsabgeordneten Lars Castellucci auf den Grund gehen. Sie waren der...

Rund 400 Personen besuchten die 6. Kleidertauschbörse

Frühlingsgefühle auf der 6. Kleidertauschbörse der AVR Kommunal Rund 400 Besucherinnen und Besucher setzten ein Zeichen für nachhaltigen Konsum Sonnige Stimmung, große Auswahl und jede Menge Tauschfreude: Die „6. Kleidertauschbörse der AVR Kommunal“ fand am...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen