Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 12. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Klimaschutzkonzept der Stadt an Klima Arena übergeben

17. Januar 2024 | > Sinsheim, Freizeit, Leitartikel, Photo Gallery

Fruchtbare Kooperation mit dem Erlebniszentrum und der Klimastiftung für Bürger

Im Oktober 2023 wurde das Klimaschutzkonzept der Stadt Sinsheim vom Gemeinderat verabschiedet.

Es zeigt den Stand der Klimaschutzbemühungen der Stadt Sinsheim auf und veranschaulicht die Potenziale, die sich ihr noch bieten. Alle Bürger sind eingeladen, die Stadt auf diesem Weg zu begleiten, um gemeinsam einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Das gesamte Konzept steht auf der städtischen Homepage zum Download unter www.sinsheim.de/klimaschutz zur Verfügung.

Nun wurde das Konzept in der Klima Arena an Dr. Bernd Welz, Vorstandsvorsitzender der Klimastiftung für Bürger übergeben. Oberbürgermeister Jörg Albrecht und die Klimaschutzmanagerin der Stadt Stefanie Kalla überreichten das rund 100 Seiten starke Druckwerk.

„Seit der Eröffnung der Klima Arena im Herbst 2019 profitieren wir gegenseitig von einem äußerst fruchtbaren Austausch“, betonte Albrecht beim Termin. „Es war und ist uns daher ein besonderes Anliegen, die Klima Arena umfassend über unsere städtischen Klimaschutzmaßnahmen zu informieren und den Weg zur weitgehend klimaneutralen Verwaltung gemeinsam zu gehen.“

Die Klima Arena trägt mit ihrer interaktiven Ausstellung dazu bei, die Ursachen und Auswirkungen des Klimawandels zu verstehen. Sie zeigt, wie klimafreundliches Wohnen funktioniert, wo im Haushalt Energie gespart werden kann, informiert über klimafreundliche Mobilität und erklärt den Besuchenden, worauf es beim nachhaltigen Einkauf ankommt. Der grüne und vielseitige Außenbereich mit den Schwerpunkten Lebens- und Wirtschaftsraum Natur lädt zur Erkundung an der frischen Luft ein. Der Themenpark mit seinen Spielplätzen zum Toben ist vor allem für Kinder spannend, aber auch für Erwachsene bietet er Raum zum Ausruhen und Entdecken. Die multimediale Ausstellung auf einer Fläche von 1.400 Quadratmetern richtet sich an Kinder und Jugendliche, Familien, Schulen, Kommunen, Unternehmen und Vereine. Darüber hinaus bietet die Klima Arena neben einem Bildungsprogramm für Schulklassen auch Weiterbildungsangebote für Erwachsenengruppen zur Umsetzung von Klimaschutz und Nachhaltigkeit an.

Die Stadt Sinsheim kooperiert unter anderem im Bereich der schulischen Bildung mit der Klima Arena. So haben Sinsheimer Schulen in städtischer Trägerschaft die Möglichkeit, mit ihren

Klassen im Rahmen des Unterrichts die Ausstellung zu besuchen und das Workshopangebot der Klima Arena zu nutzen. Die Kosten hierfür trägt die Stadt.

Die Klima Arena unterstützt die Arbeit der Klimaschutzmanager. Im letzten Jahr hat die Klima Arena ihre Räumlichkeiten für das Netzwerktreffen der Klimaschutzmanager im Rhein-Neckar-Kreis zur Verfügung gestellt. Ebenso fand die Prämienübergabe für das kreisweite Klimaschutzprojekt „Dein.Klima“, an dem sich 2023 vier Sinsheimer Schulen beteiligten, in der Klima Arena statt. Die Klima Arena bereitet Informationen zielgruppengerecht auf. Dabei richten sich Informationsangebote und Workshops nicht nur an Bürger, sondern auch an Verwaltungsorgane wie den Gemeinderat. „Wir planen, unsere Zusammenarbeit insbesondere im Hinblick auf Veranstaltungen in der nächsten Zeit noch zu intensivieren“, erläuterte Kalla. „Ganz konkret stehen wir im Hinblick auf die Energiewendetage im September im Austausch.“

Die Stadt beteiligt sich außerdem mit einem Infostand am Tag der offenen Tür der Klima Arena im März.

„Die Kooperation mit der Stadtverwaltung ist für uns von großer Bedeutung. Wir freuen uns, wenn wir die gute Partnerschaft künftig noch weiter ausweiten“, betonte auch Dr. Bernd Welz.

Oberbürgermeister Jörg Albrecht dankte abschließend für die konstruktive Zusammenarbeit.

Quelle: Stadt Sinsheim

Das könnte Sie auch interessieren…

Josef Wund Stiftung unterstützt Stadt Sinsheim mit 60.000 Euro

Josef Wund Stiftung unterstützt Projekte in Sinsheim Wasser ist ein lebensnotwendiges Element. Der nachhaltige Umgang mit dieser Ressource ist von großer Bedeutung. Seit 2024 konnten in Sinsheim mehrere Projekte zur Sensibilisierung für das Thema Wasser umgesetzt...

Fahrbahndeckenerneuerung B 292: Arbeiten in Bauabschnitt 3 beginnen am 15. April

Arbeiten in Bauabschnitt 3 beginnen am Dienstag, 15. April 2025 Im Rahmen einer umfangreichen Fahrbahnerneuerung auf der Bundesstraße 292 zwischen Dühren und dem Abzweig Daisbach hat das Regierungspräsidium Karlsruhe mit den Arbeiten begonnen. Die Sanierung, die am...

1255 Jahre Sinsheim: Stadt feiert großes Jubiläum mit Festakt

Sinsheim feiert 1255 Jahre Stadtgeschichte Festakt zum Stadtjubiläum am Samstag, 10. Mai 2025 um 19:00 Uhr in der Dr.-Sieber-Halle Nach zwei pandemiebedingten Anläufen ist es endlich soweit: Sinsheim feiert sein lang erwartetes Stadtjubiläum. Anlass ist die erste...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen