Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 03. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Jugendliche sollen ihr Wahlrecht nutzen

23. Februar 2024 | CDU, Das Neueste, Waibstadt

Austausch mit der 9. Klassenstufe der Realschule Waibstadt

Der örtliche CDU-Landtagsabgeordnete Dr. Albrecht Schütte besuchte die Realschule in Waibstadt und wurde dabei von Kurt Lenz, CDU-Gemeinderat und Casu Doğan von ArbeiterKind.de begleitet, einer Initiative zur Förderung des Hochschulstudiums von Nicht-Akademikerkindern.

Mit Schulleiter Fabian Hilgenfeldt wurden zunächst einige Anliegen der Schule besprochen. Lenz und Hilgenfeldt stimmten überein, dass die Zusammenarbeit zwischen Kommune und Schule sehr gut funktioniere. Hilgenfeldt konnte berichten, dass die Schule einen regen Zulauf hat, so dass sich die Schülerzahl seit 2018 um 20% auf fast 700 Schüler erhöht hat. Nach wie vor kommen sehr viele Schüler mit einer Gymnasialempfehlung in Klasse 5 an die Schule (20% – 25%). Die Schule schneide im Gegenzug beim Hauptschulabschluss überdurchschnittlich gut gegenüber dem Landesschnitt ab. Trotz dieser Erfolge steht die Schule vor Herausforderungen, insbesondere bei der Orientierungsstufe. Dort dürfen Schülerinnen und Schüler in den Klassen 5 und 6 nur auf dem M-Niveau unterrichtet werden. Ab der 7. Klasse erfolgt dann eine Aufteilung in M- und G-Niveau. Der Schulleiter und der Abgeordnete befürworten, eine verbindlichere Grundschulempfehlung einzuführen, um Schülern die für sie passende Schulform zu ermöglichen.

Im Anschluss ging es in die Diskussion mit den Schülerinnen und Schülern.

„Es gibt viele verschiedene Wege in die Berufswelt und auch ins Studium. Nach einer Ausbildung kann man, wenn man das möchte und es zu einem selbst passt, immer noch studieren. Dazu braucht es nicht immer Abitur“, führte Albrecht Schütte aus. Cansu Doğan von ArbeiterKind.de machte Mut, den eigenen Bildungsweg zu gehen und informierte über verschiedene Möglichkeiten der Studienfinanzierung. Anschließend stellte Kurt Lenz der Klassenstufe 9 die Arbeit des Stadtrats vor und wies auf die Kommunalwahlen am 9. Juni hin, bei der sich erstmals auch Jugendliche ab 16 Jahren zur Wahl stellen dürfen.

Schütte berichtete abschließend von seiner Arbeit im Landtag und vor allem von seinen Initiativen im Wahlkreis. „Nutzt euer Wahlrecht am 9. Juni“, lautete der gemeinsame Appell, gerichtet an die Schülerinnen und Schüler, die mit ihrem Engagement die demokratischen Prozesse vor Ort unmittelbar mitgestalten können.

Quelle: Dr. Albrecht Schütte MdL

Das könnte Sie auch interessieren…

Fußgängerampeln werden in Sinsheim, Angelbachtal und Eschelbach erneuert

Erneuerung von Fußgängerampeln in Sinsheim und Umgebung Das Amt für Straßen- und Radwegebau im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis kündigt die vollständige Erneuerung und Umrüstung mehrerer Fußgängerampeln an. Die Arbeiten beginnen am 22. April und sollen voraussichtlich...

Osterbrunnenfest der Hilsbacher Landfrauen

Das traditionelle Osterbrunnenfest der Hilsbacher Landfrauen findet am Sonntag, den 6. April 2025, ab 14:00 Uhr in der Mehrzweckhalle in Hilsbach statt. Die feierliche Eröffnung erfolgt um 14:00 Uhr vor der Halle mit musikalischer Begleitung durch den MGV und den...

Parkplatzsituation bei den Ladengeschäften in der Neulandstraße

In den vergangenen Wochen gab es vermehrt Irritationen und Fragen zur Parkplatzsituation bei den Ladengeschäften in der Neulandstraße 12, 14 und 16. Besonders häufig wurden Forderungen aufgrund von Parkverstößen bei der Stadtverwaltung Sinsheim hinterfragt. Die...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen