Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 26. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Talentschmiede schlechthin: Die besten Youngster der TSG-Akademie in 2024!

7. Oktober 2024 | Info

Mit einer Reihe derzeit aktiver Bundesliga-Profis und zwei A-Junioren-Meistertiteln im vergangenen Jahrzehnt etablierte sich die TSG-Akademie als eine der größten Talentschmieden im deutschen Fußball. An riesigen Talenten aus Hoffenheim mangelt es auch in der laufenden Saison nicht – und zwar weder in den Jugendabteilungen noch in der ersten Mannschaft der TSG.

Die meisten Eigengewächse in der ersten Mannschaft

Maximilian Beier, Jonas Hofmann, Christoph Baumgartner: Nur ein paar von zahlreichen aktiven Bundesliga-Spielern, die ihre ersten Profischritte in der TSG-Akademie gemacht haben. Daran wird sich in Zukunft sicherlich nichts ändern, da die TSG – zusammen mit dem SC Freiburg – mit 10 Eigengewächsen auch in der laufenden Bundesliga-Saison die meisten Spieler aus der eigenen Nachwuchsabteilung im Kader hat.

Im Fokus stehen zwei Mittelfeldspieler, Grischa Prömel und Dennis Geiger, die in ihren Karrieren über 100 Bundesliga-Spiele absolviert haben. Auf dem besten Weg dorthin befinden sich allerdings auch ein paar jüngere Spieler. Gemeint ist damit primär der Innenverteidiger Tim Drexler, der mit nur 19 Jahren bereits jetzt Stammspieler in der Abwehrreihe ist. Auch Tom Bischof (19) und Umut Tohumcu (20) stehen immer häufiger im Team und bekommen die Chance, ihr großes Talent unter Beweis zu stellen.

Für Wettfreunde dürfte vor allem Max Moerstedt interessant sein. Der erst 18-Jährige gilt nämlich als eines der größten deutschen Sturmtalente, sodass man ihn bei Torschützenwetten hier https://www.wette.de/wettanbieter/fussball/bundesliga-wetten/torschuetzenkoenig-wetten/ auf gar keinen Fall übersehen sollte. Trotz seines jungen Alters und nicht viel Einsatzminuten traf Moerstedt in der laufenden Saison das gegnerische Netz – und zwar beim 1:1-Unentschieden gegen den FC Midtjylland in der Europa League. Angesichts seiner Statistiken in den Nachwuchsligen (Torschützenkönig beim letztjährigen A-Junioren-Meistertitel) ist klar, dass man die hohen Quoten in diesem Fall rechtzeitig ausnutzen sollte.

Vielzahl von Nationalspielern in der Akademie

Nach dem letztjährigen Titelgewinn in der deutschen Jugendmeisterschaft darf man bezüglich des Titelrennens auch in der laufenden Saison optimistisch sein. Die TSG-Junioren erwischten in der neuen Nachwuchsliga nämlich einmal mehr einen äußerst guten Saisonstart. Dies bezieht sich in erster Linie auf den jungen Stürmer Marlon Faß, der nur 8 Spiele brauchte, um auf eine zweistellige Anzahl erzielter Tore zu kommen (11). Etwas Ähnliches gilt für seine Sturmkollegen, Leonard Krasniqi und Jykese Fields, die am Saisonbeginn auch für Tore wie am Fließband sorgen.

Angesichts der anderen großen Talente in der TSG-Akademie muss man sich für die Zukunft der deutschen A-Nationalmannschaft definitiv nicht sorgen. Tatsächlich darf die TSG auf eines der größten deutschen Fußballtalente stolz sein – in Gestalt des Mittelfeldspielers Tiago Poller. Zusammen mit dem Innenverteidiger, Luca Erlein, ist Poller längst Teil der U18-Nationalmannschaft, sodass beide schon die Möglichkeit haben, Erfahrungen auf der internationalen Fußballbühne zu sammeln.

Allerdings sind das noch lange nicht die einzigen Vertreter der TSG-Akademie in den Junioren-Nationalmannschaften Europas. Abgesehen von der deutschen U-17 (Zain Biazid, David Creta und Tom Fiederer) sind die jungen Hoffenheimer nämlich auch in vielen anderen Ländern aktiv, wie Österreich (Florian Micheler), Irland (Finn Sherlock), Schweiz (Zidan Tairi), Rumänien (Rares Silitra), usw.

Fazit: Die Zukunft sieht rosig aus!

Während sich der Fokus auf die Nachwuchsarbeit in vielen Vereinen als ein leeres Versprechen erweist, zeigt die TSG auch in der Praxis, dass man es diesbezüglich ernst meint. Junge Talente schießen aus der TSG-Akademie offenbar wie Pilze aus dem Boden heraus, da es in jeder Saison Youngster gibt, die mit ihrem fußballerischen Können auf sich aufmerksam machen. Zudem investiert man in Hoffenheim ständig in Trainer und Infrastruktur, sodass man bezüglich der Nachwuchsentwicklung mit viel Optimismus in die Zukunft blicken darf.

Das könnte Sie auch interessieren…

So entdeckst du die ideale Reisekollektion: von Handgepäck bis Check-In L

Reisen gehört zu den schönsten Erlebnissen im Leben. Ob du geschäftlich unterwegs bist oder endlich deine ersehnte Auszeit vom Alltag genießt – ein zuverlässiger Koffer ist dabei unerlässlich. Daher möchten wir dir heute unsere umfassende Kofferserie ans Herz legen,...

Festakt zum Stadtjubiläum: 1255 Jahre Sinsheim werden gefeiert

Veranstaltung am 10. Mai 2025 in der Dr.-Sieber-Halle Am Samstag, den 10. Mai 2025, findet um 19:00 Uhr in der Dr.-Sieber-Halle der offizielle Festakt zum 1255-jährigen Stadtjubiläum von Sinsheim statt. Die Feier markiert einen besonderen Moment, da in den vergangenen...

Feuerwehr im Rhein-Neckar-Kreis: Rückläufige Einsatzzahlen – Zuwachs bei Frauen und Jugend

Feuerwehren im Rhein-Neckar-Kreis: Leichter Rückgang bei Einsätzen – positive Entwicklung bei Frauen und Jugend Die aktuelle Jahresstatistik 2024 der Feuerwehren im Rhein-Neckar-Kreis zeigt: Die Zahl der Einsätze ist im Vergleich zum Vorjahr leicht gesunken. Dennoch...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen