Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 12. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Weihnachtsstimmung am Adventswochenende: Der Sinsheimer Weihnachtsmarkt 2024

20. November 2024 | Freizeit, Leitartikel

Weihnachtliche Stimmung in Sinsheim

Am ersten Adventswochenende erstrahlt der Platz in der Innenstadt um die Evangelische Stadtkirche in festlicher Weihnachtsstimmung.

Am 30. November um 12:00 Uhr eröffnet Oberbürgermeister Marco Siesing den Sinsheimer Weihnachtsmarkt, musikalisch begleitet vom Posaunenchor Sinsheim. Traditioneller Teil der Eröffnung ist die Andacht durch Dekanin Christiane Glöckner-Lang und Dekan Thomas Hafner. Anschließend darf gemütlich gebummelt und genossen werden. Zwei Tage lang können sich Besucher auf dem Sinsheimer Weihnachtsmarkt auf eine besinnliche Vorweihnachtszeit einstimmen lassen.

Sinsheimer Vereine und Organisationen bieten in liebevoll weihnachtlich gestalteten Marktständen ein vielseitiges Angebot an. Süße Leckereien, Gegrilltes, selbstgemachte Marmeladen, Glühwein, Kinderpunsch und Eierlikör werden zu einem großen Teil karitativ angeboten. Ein Bummel entlang der Marktstände liefert vielerlei Geschenkinspirationen. Dabei gibt es selbstgenähte Accessoires und Socken, Bastelarbeiten, Schmuck, Adventskränze sowie verschiedene Dekoartikel und vieles mehr zu entdecken.

Traditioneller Weihnachtsmarkt auf dem Kirchplatz am ersten Adventswochenende

Die Sinsheimer Posaunenchöre, Musikvereine und Chöre stimmen musikalisch auf die besinnliche Zeit ein.

Rechtzeitig zum 1. Adventswochenende und Auftakt des Weihnachtsmarktes basteln Kindertageseinrichtungen wieder Weihnachtsschmuck, der die Bäume in der Innenstadt festlich schmückt.

Die Initiative Sinsheimer Weihnachtsmarkt e.V. und der Förderverein Sinsheimer Weihnachtsmarkt e.V. veranstalten erneut ihren traditionellen Weihnachtsflohmarkt in der Dr.-Sieber-Halle. Der Förderverein „Brücke e.V.“ bewirtet die Gäste mit selbstgemachten Maultaschen, Flammkuchen und einem Kuchen- sowie Tortenbuffet. Kaffee und kalte Getränke runden das Angebot passend ab.

Kindernachmittag

Am Weihnachtsmarktsonntag organisiert die Stadtverwaltung in diesem Jahr erstmalig einen Kindernachmittag mit Aktionen von 14:00 bis 17:00 Uhr. Die Jüngsten können gemeinsam mit ihren Familien Lebkuchenherzen verzieren, Weihnachtsbaumanhänger und weihnachtliche Bilder gestalten (solange der Vorrat reicht). Selbst bei schlechten Wetterverhältnissen bleibt niemand im Regen stehen. Ein eigens aufgebauter Pavillon schützt vor Wind und Wetter.

Kostenloser Besuch des Stadtmuseum Sinsheim

Die Tourist-Info hat am Weihnachtsmarkt-Samstag von 10:00 bis 13:00 Uhr geöffnet, das Stadtmuseum steht Besuchern am Samstag ebenfalls von 10:00 bis 13:00 Uhr und am Sonntag von 11:00 bis 17:00 Uhr offen. Der Eintritt in das Stadtmuseum ist an diesen beiden Tagen frei.

Die Stadt Sinsheim ermöglicht den Bürgern an den Adventssamstagen und am Weihnachtsmarktsonntag wieder die kostenlose Nutzung der Stadtbusse. Ein Sonderfahrplan der SWEG erweitert am Weihnachtsmarktwochenende den regulären Fahrplan der Stadtbusse in Sinsheim.


Grußwort des Oberbürgermeisters zum Sinsheimer Weihnachtsmarkt 2024

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Gäste,

die Vorweihnachtszeit ist die Zeit des Innehaltens und der Gemütlichkeit und zugleich eine ideale Gelegenheit, das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen. Der Sinsheimer Weihnachtsmarkt, der traditionell am ersten Adventswochenende stattfindet, ist eine gute Gelegenheit, zusammenzukommen und sich gemeinsam auf die besinnliche Zeit einzustimmen. Vereine und Institutionen bieten an liebevoll dekorierten Marktständen rings um die evangelische Stadtkirche kulinarische Genüsse und Geschenkideen.

Der Sinsheimer Weihnachtsmarkt ist in weiten Teilen karitativ und lässt einen Großteil der Erlöse sozialen Einrichtungen und Projekten zugutekommen – ein Grund mehr, in Ruhe durch das Standangebot zu stöbern, einzukaufen und zu genießen. Das weihnachtliche musikalische Rahmenprogramm rundet das stimmungsvolle Beisammensein ab. Wie in den Vorjahren unterstützen die Sinsheimer Firmen und das Wirtschaftsforum Sinsheim e.V., Arbeitskreis Handel, die Aktion. Erstmals in diesem Jahr gibt es am Weihnachtsmarktsonntag einen Kindernachmittag auf dem Kirchplatz, zu dem ich Sie und Ihre Familien ganz herzlich einlade.

Damit auch in kleinen Gassen und in der Fußgängerzone weihnachtlicher Glanz einziehen kann, haben Kindertageseinrichtungen Weihnachtsschmuck gebastelt und die Tannenbäume in der Innenstadt pünktlich zum Weihnachtsmarkt festlich geschmückt.

Die Initiative Sinsheimer Weihnachtsmarkt veranstaltet in der Dr.-Sieber-Halle ihren beliebten Flohmarkt, der sich inzwischen weit über die Stadtgrenzen hinaus größter Beliebtheit erfreut. Der Erlös des Flohmarktes kommt sozialen und gemeinnützigen Einrichtungen der Stadt zugute. Ich danke der Initiative Sinsheimer Weihnachtsmarkt und seinem Förderverein sowie dem Förderverein „Brücke e.V.“ sehr herzlich für ihr großes Engagement.

Ich wünsche Ihnen schöne, gemütliche Stunden auf unserem Weihnachtsmarkt im Herzen der Sinsheimer Innenstadt.

Ihr Marco Siesing
Oberbürgermeister

Quelle: Stadt Sinsheim

Das könnte Sie auch interessieren…

Josef Wund Stiftung unterstützt Stadt Sinsheim mit 60.000 Euro

Josef Wund Stiftung unterstützt Projekte in Sinsheim Wasser ist ein lebensnotwendiges Element. Der nachhaltige Umgang mit dieser Ressource ist von großer Bedeutung. Seit 2024 konnten in Sinsheim mehrere Projekte zur Sensibilisierung für das Thema Wasser umgesetzt...

1255 Jahre Sinsheim: Stadt feiert großes Jubiläum mit Festakt

Sinsheim feiert 1255 Jahre Stadtgeschichte Festakt zum Stadtjubiläum am Samstag, 10. Mai 2025 um 19:00 Uhr in der Dr.-Sieber-Halle Nach zwei pandemiebedingten Anläufen ist es endlich soweit: Sinsheim feiert sein lang erwartetes Stadtjubiläum. Anlass ist die erste...

100-jähriges Jubiläum der Handballabteilung des TV Sinsheim

Feierlichkeiten zum 100-jährigen Bestehen Im Jahr 2025 wird die Handballabteilung des TV Sinsheim ein ganz besonderes Jubiläum feiern – 100 Jahre Handballgeschichte! Dieses besondere Ereignis möchten wir gemeinsam mit Ihnen feiern und laden herzlich zu unserer...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen