Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 08. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Angelbachtal: Gemeinderatsdelegation reist in die USA

18. Februar 2025 | Allgemeines, Angelbachtal, Das Neueste

Besuch bei den Nachfahren von Friedrich Hecker geplant

Der Gemeinderat von Angelbachtal plant im September eine Reise in die Vereinigten Staaten, um die Nachfahren von Friedrich Hecker zu besuchen. Dies gab Bürgermeister Frank Werner in der jüngsten Ratssitzung bekannt. Die Reise dient der Pflege der historischen Verbindung zu Hecker, der 1848 aus Deutschland fliehen musste.

Leben und Flucht von Friedrich Hecker

Friedrich Hecker wurde 1811 in Eichtersheim geboren. Nach seiner Schulzeit in Mannheim und einem Jurastudium in Heidelberg arbeitete er ab 1838 als Anwalt. Ab 1848 engagierte er sich für die Demokratiebewegung und beteiligte sich an einem bewaffneten Aufstand mit Gustav Struve. Nach der Niederlage in Kandern floh Hecker zunächst in die Schweiz, dann nach Straßburg und schließlich in die USA, wo er sich weiter politisch engagierte. Er verstarb 1881 in Illinois.

Reiseplan und Programmpunkte

Die Reisegruppe besteht aus 26 Teilnehmern, darunter zwölf der vierzehn Gemeinderäte sowie einige Familienangehörige. Die Flüge werden derzeit gebucht. Geplant ist ein Direktflug von Frankfurt nach St. Louis, wo die Teilnehmer von Hecker-Nachfahren empfangen werden. Auch die Historikerin Prof. Dr. Sabine Freitag, eine Expertin für Hecker, wird sich der Gruppe anschließen.

Das Programm umfasst zahlreiche Stationen, darunter den Besuch von Heckers Grab, das Gustave-Koerner-Haus sowie einen Abstecher ins Dorf Hecker. Zudem wird das Hecker-Monument in St. Louis nach seiner Restaurierung eingeweiht. Anschließend geht es per Bus nach Cincinnati, wo eine Stadtführung sowie der Besuch einer Hecker-Skulptur auf dem Plan stehen.

Kosten und Finanzierung

Die Teilnehmer tragen den Großteil der Kosten selbst. Die Gemeinderäte erhalten jedoch einen Zuschuss aus der Gemeindekasse in niedriger fünfstelliger Höhe. Begleitpersonen finanzieren ihre Reise in voller Höhe eigenständig.

Ausbau der transatlantischen Beziehungen

Bürgermeister Werner hofft, dass durch diesen Besuch die Verbindung zu den Hecker-Nachfahren und der Region im Mittleren Westen der USA vertieft werden kann. Bereits in den Jahren 1998 und 2023 hatten Nachfahren von Hecker Angelbachtal besucht. Der jetzige Besuch gilt als Gegenbesuch und soll die transatlantischen Beziehungen weiter fördern.

Text und Foto: Gemeinde Angelbachtal

Das könnte Sie auch interessieren…

Lärmaktionsplan: Wird ganz Angelbachtal zur 30er-Zone?

Lärmaktionsplan sieht flächendeckend Tempo 30 in Angelbachtal vor Der Gemeinderat von Angelbachtal hat in seiner Sitzung am Montag mit einer Enthaltung die Offenlage des überarbeiteten Lärmaktionsplans beschlossen. Damit wird die Öffentlichkeit formell in das...

Bundestags-Infomobil in Sinsheim: Information und Dialog vor Ort

Auf Initiative des SPD-Bundestagsabgeordneten Lars Castellucci ist das Infomobil des Deutschen Bundestages vom 21.04.2025 bis zum 23.04.2025 in Sinsheim zu Besuch. Standort des Infomobils Sie finden das Infomobil am folgenden Standort: Allee „Am Wächter“....

Schütte lädt zur Bürgersprechstunde nach Sinsheim-Ehrstädt ein

Am Freitag, 11. April 2025 bietet der CDU-Landtagsabgeordnete Dr. Albrecht Schütte MdL wieder eine Bürgersprechstunde im Wahlkreis an, um mit den Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen Diese beginnt um 16 Uhr in der Verwaltungsstelle Ehrstädt (Ehrenstraße 8,...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen