Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 17. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Wirtschaft: Rückgang in der Südwestindustrie im Januar 2025

5. März 2025 | Das Neueste, Finanzwelt, Gewerbe

Rückgang in der Wirtschaft: Auftragseingänge weiter im Minus

Die Industrie in Baden-Württemberg verzeichnete im Januar 2025 erneut einen Rückgang bei den Auftragseingängen. Nach vorläufigen Zahlen des Statistischen Landesamtes sanken diese im Vergleich zum Vorjahresmonat um 2,4 Prozent. Besonders betroffen war das Inlandsgeschäft, das um 4,5 Prozent zurückging, während das Auslandsgeschäft mit einem Minus von 1,1 Prozent etwas stabiler blieb. Auch im Vergleich zum Dezember 2024 wurde ein rückläufiger Auftragseingang um 1,6 Prozent festgestellt.

Produktion deutlich gesunken

Die Produktion in der Südwestindustrie zeigte im Januar 2025 einen starken Rückgang. Im Vergleich zum Vorjahresmonat sank die preis- und arbeitstäglich bereinigte Produktion um 4,7 Prozent. Auch gegenüber dem Dezember 2024 verringerte sich der Produktionsausstoß um 1,9 Prozent.

Umsatzrückgang vor allem im Inland

Der preisbereinigte Umsatz der Südwestindustrie war im Januar 2025 im Vergleich zum Vorjahresmonat um 5,1 Prozent rückläufig. Besonders betroffen war das Inlandsgeschäft mit einem Minus von 6,5 Prozent, während das Auslandsgeschäft um 3,6 Prozent nachgab. Im Vergleich zum Dezember 2024 sank der Umsatz um 2,4 Prozent.

Beschäftigungszahlen weiter rückläufig

Die Zahl der Industriebeschäftigten in Baden-Württemberg lag im Januar 2025 bei rund 1,161 Millionen. Dies entspricht einem Rückgang von 18.000 Personen beziehungsweise 1,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat. Auch gegenüber Dezember 2024 waren 6.400 weniger Beschäftigte in der Industrie tätig, was einem Minus von 0,5 Prozent entspricht.

Branchen ohne positive Impulse

Die negative Entwicklung setzte sich damit auch zu Beginn des Jahres 2025 fort. Besonders betroffen waren der Maschinenbau, die Herstellung von elektrischen Ausrüstungen und die Metallverarbeitung. Positive Impulse in diesen wirtschaftlich bedeutenden Industriebereichen blieben bislang aus. Auch die Industriebeschäftigung, die konjunkturell oft nachläuft, spiegelte diesen Trend wider und blieb auf einem niedrigen Niveau.

Quelle: Statistisches Landesamt Baden‑Württemberg

Das könnte Sie auch interessieren…

Ostern ohne Zusatzkosten: VRN-Tickets gelten über die Feiertage hinweg

Ostern unterwegs – mit dem VRN-Ticket vier Tage lang mobil, ganz ohne Mehrkosten Wer an Ostern mit Bus und Bahn durch die Region reisen möchte, kann sich auf ein besonders attraktives Angebot des Verkehrsverbundes Rhein-Neckar (VRN) freuen: Vom Karfreitag, 18. April...

Flinsbach soll noch schöner werden

Die Gemeinde Flinsbach lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich dazu ein, sich aktiv an der Verschönerung ihres Heimatortes zu beteiligen. Wer Freude an einem gepflegten Umfeld hat und bereit ist, selbst mit anzupacken, ist herzlich willkommen. Gemeinsamer Einsatz am...

Tag der offenen Tür bei den Eisenbahnfreunden Kraichgau

Modellbahn-Erlebnis für Groß und Klein Am Ostermontag, dem 21. April 2025, veranstalten die Eisenbahnfreunde Kraichgau e.V. einen Tag der offenen Tür im Lokschuppen in der Jahnstraße 2a in Sinsheim. Die Veranstaltung richtet sich an alle Interessierten und Liebhaber...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen