Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 08. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Hermino Katzenstein erneut als Landtagskandidat nominiert

31. März 2025 | > Sinsheim, Das Neueste, Hermino Katzenstein MdL

MdL Hermino Katzenstein einstimmig als Landtagskandidat im Wahlkreis Sinsheim nominiert

Hermino Katzenstein tritt erneut als Kandidat für den Landtag von Baden-Württemberg im Wahlkreis Sinsheim an. Bei der Nominierungsveranstaltung des Kreisverbandes Odenwald-Kraichgau von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN am 27. März 2025 im Martin Luther Haus in Sinsheim wurde der amtierende Landtagsabgeordnete einstimmig gewählt. Es gab keine weiteren Bewerbungen für die Erstkandidatur. Katzenstein konnte bereits 2016 und 2021 das Direktmandat erringen und ist Mitglied des Ausschusses für Verkehr sowie des Petitionsausschusses.

Themenschwerpunkte seiner Rede

In seiner Bewerbungsrede thematisierte Katzenstein verschiedene politische Schwerpunkte. Unter dem Motto „Grün macht den Unterschied“ verwies er auf Erfolge der Grünen Landesregierung, darunter Projekte zur frühkindlichen Bildung, erneuerbaren Energien, Mobilität – insbesondere die Einführung von Radverkehrskoordinator*innen – sowie die Vergrößerung des Nationalparks Schwarzwald.

Fokus auf Verkehrspolitik und Bürgernähe

Katzenstein betonte seine Expertise im Rad- und Fußverkehr, die er gezielt für die Region und ganz Baden-Württemberg einsetzt. Er führte Beispiele an, in denen er zur Lösung von Problemen bei fehlenden Radverbindungen beigetragen hat. Zudem sprach er über seine parlamentarische Arbeit, insbesondere zur kommenden Fußverkehrsstrategie des Landes.

Als Abgeordneter sieht er sich als offener Ansprechpartner für die Bürgerinnen und Bürger vor Ort. Er ist regelmäßig auf Veranstaltungen in den Kommunen seines Wahlkreises präsent und steht für Gespräche zur Verfügung.

Vorbereitung auf den Wahlkampf

Katzenstein zeigte sich entschlossen, sein Direktmandat zu verteidigen. Er betonte die Bedeutung gemeinsamer Anstrengungen und rief die Mitglieder und Unterstützenden mit den Worten „mit Euch und für Euch“ zur aktiven Beteiligung auf.

Fragerunde und Abschluss

Im Anschluss stellten die anwesenden Wahlberechtigten Fragen zu Themen wie Radverkehr, Kinderbetreuung, Integration von Geflüchteten und Strategien für den anstehenden Wahlkampf. Zum Abschluss überreichte Petra Groesser aus dem Kreisvorstand im Namen des Kreisverbandes einen Blumenstrauß und wünschte Katzenstein viel Erfolg für die kommende Wahl.

Zur Person:

Hermino Katzenstein ist 56 Jahre alt und lebt seit rund 20 Jahren mit seiner Frau Henriette in Neckargemünd. Die vier erwachsenen Töchter leben in Berlin, Köln, Tübingen und Zürich. Geboren wurde Hermino Katzenstein in Münster und hat nach dem Zivildienst in Köln und Heidelberg Physik studiert. Danach hat er als wissenschaftlicher Angestellter im Rechenzentrum der Universität Heidelberg gearbeitet und wurde dort 2010 zum Vorsitzenden des Personalrats der Universität gewählt.

Hermino Katzenstein engagiert sich u. a. im ADFC, von 2010 bis 2025 war er im Vorstand des Kreisverbandes für die Verkehrspolitik mitverantwortlich. Seit einigen Jahren ist er zudem auch auf Bundes- und Landesebene aktiv als Vorsitzender der jährlichen Bundeshauptversammlung und Vorsitzender des Aufsichtsrates des ADFC Landesverbandes. Für Bündnis 90/ Die Grünen ist Hermino Katzenstein seit 2010 Stadtrat in Neckargemünd, auf Parteiebene war er viele Jahre Sprecher der LAG Mobilität und einige Jahre Sprecher der BAG Mobilität und Verkehr. Diese Ämter hat er, wie auch sein Kreistagsmandat nach seiner ersten Wahl in den Landtag abgegeben, um sich auf die Aufgabe als Landtagsabgeordneter konzentrieren zu können.

Kreisverband und Wahlkreis:

Der Kreisverband Odenwald-Kraichgau von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat aktuell 427 Mitglieder Mitglieder, Tendenz steigend. Er ist einer von drei Grünen Kreisverbänden im Rhein-Neckar-Kreis. 27 Städte und Gemeinden, darunter die Großen Kreisstädte Sinsheim, Wiesloch und Leimen, liegen in seinem Gebiet.

Zum Landtagswahlkreis Sinsheim (Wahlkreis 41) gehören Angelbachtal, Bammental, Eberbach, Epfenbach, Eschelbronn, Gaiberg, Heddesbach, Heiligkreuzsteinach, Helmstadt-Bargen, Lobbach, Mauer, Meckesheim, Neckarbischofsheim, Neckargemünd, Neidenstein, Reichartshausen, Schönau, Schönbrunn, Sinsheim, Spechbach, Waibstadt, Wiesenbach, Wilhelmsfeld und Zuzenhausen.
Die Landtagswahl findet voraussichtlich am 8. März 2026 statt.

Außer Heiligkreuzsteinach, Wilhelmsfeld, Schönau und Heddesbach, die im Gebiet des Kreisverbandes Neckar-Bergstraße liegen, sind die aufgeführten Kommunen dem Kreisverband Odenwald-Kraichgau zugeordnet.

Quelle: Kreisverband Odenwald-Kraichgau BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Das könnte Sie auch interessieren…

Bundestags-Infomobil in Sinsheim: Information und Dialog vor Ort

Auf Initiative des SPD-Bundestagsabgeordneten Lars Castellucci ist das Infomobil des Deutschen Bundestages vom 21.04.2025 bis zum 23.04.2025 in Sinsheim zu Besuch. Standort des Infomobils Sie finden das Infomobil am folgenden Standort: Allee „Am Wächter“....

Schütte lädt zur Bürgersprechstunde nach Sinsheim-Ehrstädt ein

Am Freitag, 11. April 2025 bietet der CDU-Landtagsabgeordnete Dr. Albrecht Schütte MdL wieder eine Bürgersprechstunde im Wahlkreis an, um mit den Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen Diese beginnt um 16 Uhr in der Verwaltungsstelle Ehrstädt (Ehrenstraße 8,...

Wappentafel der Stadt Sinsheim – Ein Stück Geschichte für zu Hause

Wappentafel der Stadt Sinsheim aus Holz und Metall ab sofort in der Tourist-Info Sinsheim erhältlich Ab sofort ist in der Tourist-Info in Sinsheim ein Stück Geschichte für die eigenen vier Wände erhältlich: die Wappentafel der Stadt Sinsheim als hochwertiges Souvenir....

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen