Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 11. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

1899 lange ebenbürtig

31. März 2013 | Das Neueste, TSG 1899 Hoffenheim

Am Ende steht aber eine klare Niederlage

(zg) Nach einer Woche Länderspielpause war die TSG am Samstagnachmittag beim FC Schalke 04 zu Gast. 60.743 Zuschauer in der Schalker Veltins Arena bekamen am Ostersamstag ein 3:0 zu sehen. Die Tore für die Gastgeber erzielten Marco Höger (72.), Raffael (79.) und Teemu Pukki (83.).

Mit zwei Veränderungen zur Startformation der Partie gegen Mainz 05 startete die TSG in Gelsenkirchen. So stand David Abraham nach seiner Verletzung wieder auf dem Platz, und auch Fabian Johnson spielte von Beginn an, er ersetze im rechten Mittelfeld Stephan Schröck.

Zu Beginn der Partie schienen beide Mannschaften zunächst um eine gute Defensive bemüht, bevor sie sich offensiv langsam mehr zutrauten.  Die erste Chance hatte dann der FC Schalke, so zogen in der neunten Minute zunächst Michel Bastos und kurze Zeit später Jefferson Farfan jeweils volley aufs Tor – verfehlten dieses jedoch beide deutlich.

Ein Weckruf für die TSG, die von nun an ebenfalls ihre Chance suchte. So bekamen die Zuschauer eine ausgeglichene erste Halbzeit zu sehen, in der die Gastgeber zwar offensiv stärker agierten, die TSG jedoch gut stand und immer wieder auf Konter lauerte. Solche Nadelstiche hatte Trainer Marco Kurz vor der Partie gefordert.

Drei Tore in elf Minuten

Unverändert kamen beide Mannschaften zu Durchgang zwei aus der Kabine. Die TSG trat offensiver auf als in der ersten Halbzeit und so nahm die Partie an Tempo auf. Es folgten Chancen auf beiden Seiten, ein munteres hin und her. In der 72. Minute dann das Tor für die Gastgeber, Farfan brachte den Ball an den Sechzehner, Marco Höger zog ab und versenkte den Ball in der rechten Ecke.

Kurz darauf wechselte 1899-Trainer Kurz zum ersten Mal. Fabian Johnson ging aus der Partie, für ihn kam Sejad Salihovic nach seiner Knie-Operation zu seinem Comeback. Nur kurz nach dem Wechsel legte Schalke aber nach. Raffael war es, der nach Hereingabe von Kolasinac aus kurzer Distanz einnetzte. Kurz reagierte erneut mit einem Wechsel: Sven Schipplock kam für Daniel Williams auf den Platz (83.). Doch kaum war der Wechsel vollzogen, machte Teemu Pukki das 3:0 für die „Knappen“ (83.). Die Entscheidung war endgültig gefallen.

Quelle: TSG 1899 Hoffenheim

Das könnte Sie auch interessieren…

Angelbachtal: Fahrradfahrer nach Zusammenstoß gestürzt und geflüchtet

Ein unbekannter Fahrradfahrer stieß am Donnerstagabend beim Ausfahren aus einem Kreisverkehr in Angelbachtal mit einem Auto zusammen und flüchtete anschließend von der Unfallstelle. Der Unbekannte fuhr kurz nach 18 Uhr mit seinem E-Bike aus dem Kreisverkehr an der...

Fahrbahndeckenerneuerung B 292: Arbeiten in Bauabschnitt 3 beginnen am 15. April

Arbeiten in Bauabschnitt 3 beginnen am Dienstag, 15. April 2025 Im Rahmen einer umfangreichen Fahrbahnerneuerung auf der Bundesstraße 292 zwischen Dühren und dem Abzweig Daisbach hat das Regierungspräsidium Karlsruhe mit den Arbeiten begonnen. Die Sanierung, die am...

Joachim Weschbach bewirbt sich als Bürgermeister von Helmstadt-Bargen

Joachim Weschbach hat seine Bewerbung für das Amt des Bürgermeisters von Helmstadt-Bargen offiziell eingereicht Am Mittwoch übergab er seine vollständigen Unterlagen der Gemeindeverwaltung. Der 32-Jährige tritt an, um die Nachfolge von Wolfgang Jürriens anzutreten,...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen