Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 11. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Frauen – Endspiel gegen Köln: „Kein Spiel wie jedes andere“

24. Mai 2013 | Das Neueste, TSG 1899 Hoffenheim

(zg) Spannende Tage bei 1899 Hoffenheim. Zwischen den beiden Relegationsspielen der Profis gegen den 1. FC Kaiserslautern spielen die Hoffenheimer Frauen am Sonntag, 26. Mai um den Aufstieg in die 1. Bundesliga. Um 14 Uhr ist der 1. FC Köln zum direkten Duell um Meisterschaft und Aufstieg zu Gast im Hoffenheimer Dietmar-Hopp-Stadion.

Wenn die letzte Trainingseinheit vor der Partie gegen Köln zu Ende geht, haben die Hoffenheimerinnen in dieser Spielzeit fast 200 Trainingseinheiten hinter sich, knapp 200 Mal hart gearbeitet, trainiert, sich vorbereitet. Während dieser Zeit hat sich „eine gute Gemeinschaft gebildet“, so Trainer Jürgen Ehrmann, „Der Zusammenhalt der Truppe ist richtig gut.“ Die Voraussetzungen für das Erreichen des großen Ziels somit sehr gut.

Am kommenden Sonntag entscheiden nun 90 Minuten darüber, welche Mannschaft in der nächsten Saison gegen Wolfsburg, Potsdam oder Bayern München spielt, welche Mannschaft sich für eine tolle Saison belohnt. Denn auf eine gute Spielzeit können sowohl die Hoffenheimerinnen als auch die Kölnerinnen zurückblicken. Von Beginn an stand immer eine der beiden Teams an der Tabellenspitze, einzig der SC Sand blieb den Topteams bis zuletzt auf den Fersen. Vor dem Spiel der Spiele, von dem auch Coach Ehrmann als „kein Spiel wie jedes andere“ spricht, hat die TSG einen Punkt Vorsprung auf Köln. Es ist nicht viel, aber während die Rheinländerinnen auf jeden Fall gewinnen müssen, würde Hoffenheim ein Unentschieden reichen. „Vielleicht müssen wir deshalb im Offensivspiel nicht ein solch großes Risiko gehen wie sonst“, sagt Ehrmann.

„An Tagen wie diesen…“

Der 22. Spieltag der 2. Bundesliga Süd ist für beide Vereine kein normaler. „Bei der Partie in Hoffenheim steht viel auf dem Spiel“, weiß Kölns Angreiferin Yvonne Zielinski, ihre Mitspielerin Philine von Bargen ergänzt: „Erster gegen Zweiter – spannender kann es gar nicht sein. Die Anspannung vor dem Spiel steigt natürlich jeden Tag.“ Von Anspannung bei den Hoffenheimer Spielerinnen spricht auch Jürgen Ehrmann. „Wenn die Spannung aber nicht da wäre, wären wir hier nicht richtig“, so der Trainer.

Seit dem letzten Ligaspiel beim 1. FFC Frankfurt hat Hoffenheim fast zwei Trainingswochen absolviert. In der letzten Woche lag der Schwerpunkt auf der Fitness, in den Tagen vor dem Spiel wird das Hauptaugenmerk auf die Spielstrategie gelegt. Auf dem Trainingsplatz tummelten sich so gut wie alle Spielerinnen, für das „Endspiel“ am Sonntag steht dem Trainerteam also so gut wie jede Spielerin zur Verfügung. Auch Christine Schneider ist nach ihrem Handgelenksbruch wieder im Mannschaftstraining dabei und eine Alternative für den Kader gegen Köln. Kölns Trainer Willi Breuer schiebt die Favoritenrolle unterdessen trotz der engen Konstellation an der Tabellenspitze an die TSG ab: „Hoffenheim ist sicherlich Favorit. Dennoch werden wir auch unsere Chancen haben.“

Im Dietmar-Hopp-Stadion wird die Zuschauer auf jeden Fall eine spannende Partie um die Meisterschaft und den Aufstieg in die 1. Liga erwarten. „An Tagen wie diesen ist vieles wichtig: Tagesform, Wille, Schiedsrichter, Zuschauer und natürlich auch Glück“, erklärt Ehrmann. Die Mannschaft freut sich und hofft auf zahlreiche Unterstützung beim wichtigsten Spiel für die Hoffenheimerinnen. Auch die Kölnerinnen werden von rund 400 Fans begleitet. Der Eintritt kostet lediglich zwei Euro. Wer im Hoffenheim-Trikot oder mit Hoffenheimer Fanschal ins Stadion kommt, hat freien Eintritt. Genauso alle Jugendlichen und Kinder unter 18 Jahren.

Quelle: TSG 1899 Hoffenheim

Das könnte Sie auch interessieren…

Angelbachtal: Fahrradfahrer nach Zusammenstoß gestürzt und geflüchtet

Ein unbekannter Fahrradfahrer stieß am Donnerstagabend beim Ausfahren aus einem Kreisverkehr in Angelbachtal mit einem Auto zusammen und flüchtete anschließend von der Unfallstelle. Der Unbekannte fuhr kurz nach 18 Uhr mit seinem E-Bike aus dem Kreisverkehr an der...

Fahrbahndeckenerneuerung B 292: Arbeiten in Bauabschnitt 3 beginnen am 15. April

Arbeiten in Bauabschnitt 3 beginnen am Dienstag, 15. April 2025 Im Rahmen einer umfangreichen Fahrbahnerneuerung auf der Bundesstraße 292 zwischen Dühren und dem Abzweig Daisbach hat das Regierungspräsidium Karlsruhe mit den Arbeiten begonnen. Die Sanierung, die am...

Joachim Weschbach bewirbt sich als Bürgermeister von Helmstadt-Bargen

Joachim Weschbach hat seine Bewerbung für das Amt des Bürgermeisters von Helmstadt-Bargen offiziell eingereicht Am Mittwoch übergab er seine vollständigen Unterlagen der Gemeindeverwaltung. Der 32-Jährige tritt an, um die Nachfolge von Wolfgang Jürriens anzutreten,...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen