Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 12. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Großer Waldtag am 07. Juli an der Burghälde

4. Juli 2013 | > Sinsheim, Das Neueste

(zg) In diesem Jahr begeht die Forstwirtschaft das Jahr der Nachhaltigkeit. Der Begriff wurde erstmals vor 300 Jahren im Forstbereich aus Sorge um die Verfügbarkeit des Rohstoffs Holz geprägt. Das Jubiläumsjahr ist Anlass aktuelles und vergangenes aus Wald und Forstwirtschaft aufzuzeigen. Auf einem Rundgang im Bereich „Angellocher Weg – Oberholzweg – Hasenlaufweg“ erhalten die Besucher nach dem Motto Aktion und Information an zahlreichen Stationen Einblicke in die Geschehnisse um Wald und Forstwirtschaft früher und heute. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Der Waldtag beginnt um 10.30 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst mit der Hubertusmesse an der Burghälde. Sie wird begleitet von der Jagdhornbläsergruppe Kraichgau Steinsberg. Um 11.30 Uhr wird Herr Oberbürgermeister Jörg Albrecht den Waldtag offiziell eröffnen. Die Veranstaltung endet um 17.00 Uhr.

Anfahrt: Nutzen Sie die schöne Lage und das schöne Wetter und kommen Sie mit dem Fahrrad. Autofahrer nutzen bitte die ausgeschilderten Parkplätze. Anfahrt bevorzugt über den Quellbergweg oder auch über die L550 – Kreisel der Dietmar-Hopp-Straße. Diese Strecken sind ausgeschildert.

Folgende Stationen:

Station 1: Vom Eichenstamm zum Fass; Köstliches aus dem Fass: Küferei ,Destillerie Markheiser, Weingut Heitlinger

Station 2: Mittelwald: über Jahrhunderte wurde der Wald so bewirtschaftet: Infotafel

Station 3: Sägeindustrie, Bindeglied zwischen Forst- und Holzwirtschaft: Vorführung Mobiles Sägewerk Dellinger, Eschelbronn

Station 4: Kinderprogramm: Städtischer Kindergarten Dühren, Hilsbach, Hoffenheim

Station 5: Holzfällen wie einst mit Axt und Säge; alte Geräte und Maschinen: Dreschgemeinschaft Dühren, Heimatmuseum Epfenbach

Station 6: Holzfällen mit der Motorsäge im Wechsel mit Station 5

Station 7: High Tech in der modernen Holzernte: Vorführung Vollernter Firma Bross

Station 8: Die Jagd im Wandel der Zeit; Hegering Kraichgau-Steinsberg

Station 9: Imkerei, Imkerverein Sinsheim

Station 10: Vorrat, Zuwachs, nachhaltige Holznutzung: Erläuterung, Information

Station 11: Brennholz früher elementar, heute wieder wichtig: Erläuterung, Information

Station 12: Holzverwendung: Vorführung, Information Schreiner der Friedrich Hecker Schule

Station 13: Kaffee und Kuchen bei den Landfrauen Sinsheim

Station 14: Holzrücken mit dem Pferd Vorführung Firma Gebhhard

Station 15: Holzrücken mit dem Rückeschlepper: Firma Sauerzapf

Station 16: Moderne Holzheizungen mit Hackschnitzel und Holzpellets: Firma Heizomat

Station 17: Wertvolle Eichstämme am Wertholzplatz: Infotafel

Station 18: So entwickelt sich ein Waldbestand Erläuterung, Information

Station 19: Der Wald steckt voller Leben: BUND-/NABU-Sinsheim

Station 20: Streunutzung, früher wichtige Nebennutzung aus dem Wald: Infotafel

Station 21: Eichennaturverjüngung: Erläuterung, Information

Station 22: Baumklettern beim Waldspielplatz Burghälde mit den Firmen „Baumspecht“ und „Baumwanderer“

Quelle: Stadt Sinsheim

Das könnte Sie auch interessieren…

Josef Wund Stiftung unterstützt Stadt Sinsheim mit 60.000 Euro

Josef Wund Stiftung unterstützt Projekte in Sinsheim Wasser ist ein lebensnotwendiges Element. Der nachhaltige Umgang mit dieser Ressource ist von großer Bedeutung. Seit 2024 konnten in Sinsheim mehrere Projekte zur Sensibilisierung für das Thema Wasser umgesetzt...

Angelbachtal: Fahrradfahrer nach Zusammenstoß gestürzt und geflüchtet

Ein unbekannter Fahrradfahrer stieß am Donnerstagabend beim Ausfahren aus einem Kreisverkehr in Angelbachtal mit einem Auto zusammen und flüchtete anschließend von der Unfallstelle. Der Unbekannte fuhr kurz nach 18 Uhr mit seinem E-Bike aus dem Kreisverkehr an der...

Fahrbahndeckenerneuerung B 292: Arbeiten in Bauabschnitt 3 beginnen am 15. April

Arbeiten in Bauabschnitt 3 beginnen am Dienstag, 15. April 2025 Im Rahmen einer umfangreichen Fahrbahnerneuerung auf der Bundesstraße 292 zwischen Dühren und dem Abzweig Daisbach hat das Regierungspräsidium Karlsruhe mit den Arbeiten begonnen. Die Sanierung, die am...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen