Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 26. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Praktische Tipps zum Energiesparen im Haushalt

29. Oktober 2013 | Allgemeines, Das Neueste

Das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft hat jetzt die aktualisierte Broschüre „Energiesparen im Haushalt – praktische Tipps für den Alltag“ veröffentlicht. „Energiesparen ist oftmals mit ganz einfachen Maßnahmen möglich, die sofort umgesetzt werden können“, erklärte Minister Franz Untersteller.

Wer zum Beispiel seine gefrorenen Speisen im Kühlschrank auftaut, spart gleich zweimal Energie: Denn zuerst kühlt das Gefriergut kostenlos das Kühlschrankinnere ab und danach benötigt die Speise auf dem Herd weniger Energie zum Aufwärmen als wenn sie im tiefgefrorenen Zustand in den Topf kommt. Auch wer seine Kühl- und Gefriergeräte, die direkt neben der Heizung oder dem Herd stehen, von diesen Wärmequellen wegrückt, spart bares Geld: „Ein Grad weniger Umgebungstemperatur spart bei Kühlschränken etwa sechs Prozent und bei Gefriergeräten drei Prozent an Strom und damit auch an Stromkosten“, betonte der Umweltminister. „Viele Haushalte können noch stille Reserven zum Energiesparen aktivieren“, so Franz Untersteller weiter. Mit der kostenlosen Broschüre wolle das Umweltministerium den Bürgerinnen und Bürgern dabei helfen, der Energieverschwendung mit einfachen Maßnahmen zu begegnen. Die 40-seitige Broschüre „Energiesparen im Haushalt – praktische Tipps für den Alltag“ ist hier erhältlich.

Quelle: Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft

Das könnte Sie auch interessieren…

Einladung zur Maifeier in Angelbachtal

Am Mittwoch, den 30. April 2025, findet um 19 Uhr bei der Sonnenbergschule die diesjährige Maifeier statt Für die musikalische Unterhaltung sorgen der Musikverein, der Sängerbund sowie der TSC Angelbachtal. Die Gruppen gestalten gemeinsam das Rahmenprogramm und sorgen...

Digital statt Papier: Neue Regeln für Passfotos ab Mai 2025

Pflicht zur digitalen Fotoübermittlung Ab Mai 2025 werden in Deutschland Passfotos für die Beantragung von Personalausweisen und Reisepässen nur noch digital angenommen. Bürger können ihre Fotos entweder direkt im Bürgeramt aufnehmen lassen oder sie sicher aus einem...

Verdorbene Ware, dreckige Küchen: 20 Betriebsschließungen nach Lebensmittelkontrollen

Hygiene, Herkunft, Hochstapelei: Veterinäramt und Verbraucherschutz legen Jahresbericht 2024 vor Im Jahr 2024 führten die Mitarbeitenden des Veterinäramts und Verbraucherschutz im Rhein-Neckar-Kreis insgesamt 3.375 Kontrollen in 2.389 Betrieben durch. In 20 Fällen...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen