Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 08. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Keinen Abschluss ohne Anschluss

15. Januar 2014 | Allgemeines, Das Neueste

Info-Abende an der Friedrich-Hecker-Schule Sinsheim 

(zg) Karriere wartet nicht! – Wer im kommenden Schuljahr durchstarten will, kann sich an der Friedrich-Hecker-Schule über die Bildungsabschlüsse Mittlere Reife (Fachschulreife), Fachhochschulreife sowie das Abitur (Allgemeine Hochschulreife) informieren und beraten lassen.

Am Mittwoch, den 29. Januar um 19 Uhr veranstaltet die Schule einen Info-Abend, an dem die Technischen Berufskollegs I und II vorgestellt werden. Beide muss man durchlaufen, wenn man die Fachhochschulreife erwerben will, um dann später an einer Hochschule zu studieren.

Einen Tag später, am Donnerstag, den 30. Januar um 19 Uhr öffnet die Friedrich-Hecker-Schule dann ihre Tore für die 2-jährige Berufsfachschule und das Technische Gymnasium.

Die 2-jährige Berufsfachschule führt mit dem Erwerb von Grundkenntnissen im Bereich Elektro- oder Metalltechnik zur Mittleren Reife (Fachschulreife). Sie stellt eine solide Basis dar entweder für eine folgende Berufsausbildung oder für den Weg zum Abitur über das Berufliche Gymnasium.

Für Werkrealschüler, Realschüler und Gymnasiasten ist die 2-jährige Berufsfachschule mit ihrer beruflichen Ausrichtung in den Profilen Elektro- und Metalltechnik eine interessante Alternative. 8-10 Unterrichtsstunden pro Woche in den Werkstätten, erteilt von ausgebildeten Werkstattlehrern mit Meister- und Technikerausbildung, schaffen gute Voraussetzungen für den Einstieg in einen späteren Beruf.

Werkrealschüler und Realschüler können nach der 9. Klasse, Gymnasiasten nach der 8. Klasse in die 2-jährige Berufsfachschule wechseln.

Zeitgleich informiert und berät an diesem Donnerstag die Friedrich-Hecker-Schule über den Bildungsgang Technisches Gymnasium mit den drei Profilen Mechatronik (früher Technik), Informationstechnik sowie Technik und Management. Informiert wird auch über die vielfältigen Möglichkeiten eines Studiums und über die sehr guten beruflichen Chancen, die sich mit dem Erwerb der Allgemeinen Hochschulreife in Verbindung mit einem technischen Profil ergeben.

Das interessierte Publikum hat auch noch die Möglichkeit, sich einen Eindruck von der Qualität der Ausbildung an der Friedrich-Hecker-Schule zu verschaffen. Schüler präsentieren in Computer- und naturwissenschaftlichen Fachräumen sowie in Werkstätten diverse Unterrichtsinhalte.

Parkmöglichkeiten sind entlang des Friedhofs und der Alten Daisbacher Straße.

Den Anfahrtsweg entnehmen Sie bitte der Homepage http://www.friedrich-hecker-schule.de

Info: Tel. 07261/946-100

Quelle: Friedrich-Hecker-Schule

Das könnte Sie auch interessieren…

Kreisstraße K 2057 zwischen Elsenz und Landshausen gesperrt

Fahrbahnsanierung mit geplanter Bauzeit von drei Wochen Ab Mittwoch, 23. April 2025, wird die Kreisstraße K 2057 zwischen Eppingen-Elsenz und Kraichtal-Landshausen im Auftrag des Landkreises Heilbronn vollständig gesperrt. Grund ist die Sanierung der Fahrbahndecke auf...

Kindergarten Regenbogen Hilsbach/Weiler feiert 30-jähriges Jubiläum

30-jähriges Jubiläum und Einweihung des Erweiterungsbaus Mit einem fröhlichen „Halli Hallo“ begrüßten die Kinder des städtischen Kindergartens Regenbogen am Sonntag, 6. April 2025, die Gäste zum Tag der Offenen Tür. Gefeiert wurde gleich doppelt: das 30-jährige...

Theodor-Heuss-Schule in Sinsheim wird Start-Chancen-Schule

Langfristige Förderung beschlossen Die Theodor-Heuss-Schule in Sinsheim wird ab dem Schuljahr 2025/2026 Teil des bundesweiten Startchancen-Programms. Das gab der CDU-Landtagsabgeordnete Dr. Albrecht Schütte jetzt bekannt. Die Schule zählt damit zu den 314...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen