Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 03. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

MITTENDRIN – mit Einführung der neuen Kirchenältesten

16. Januar 2014 | Das Neueste, Evangelische Gemeinde, Photo Gallery

(zg) Zum ersten MITTENDRIN-Gottesdienst im neuen Jahr hatte die evangelische Kirchenemeinde Reihen eingeladen  – und viele kamen. Der Gottesdienst stand unter dem Thema: Ein neues Jahr unter einem guten Stern. Mit stimmungsvollen Liedern lud das Musikteam zum Zuhören und Mitsingen ein. Mit dem Lied „Wo der Herr das Haus nicht baut“ wies das Team schon auf einen wichtigen Teil des Gottesdienstes hin: die Einführung der neuen und die Verabschiedung der ausscheidenden Kirchenältesten.

Doch zuvor lud Pfarrer Erhard Schulz die Gemeinde zu einer Wanderung ein – zu einer Wanderung zum Stern des Lebens an mehreren Stationen in der Kirche. Der leuchtende Stern, der in der Advents- und Weihnachtszeit die Reihener Kirche schmückt, hing direkt über dem Altar. Die Gottesdienstbesucher konnten nun in Gedanken die drei Männer begleiten, die zur Zeit der ersten Weihnacht als Chefastrologen ihres Königs einen besonderen Stern entdeckten, der ihr bisheriges Lebensberatungskonzept über den Haufen werfen sollte. Und sie suchten in der Hauptstadt Jerusalem nach dem König, zu dem der Stern sie führen sollte. Doch da waren sie in der Sackgasse, aber Gottes Wort führte sie zum guten Stern ihres und unseres Lebens. Und als sie am Ziel waren und den König dieser Welt sahen „wurden sie hocherfreut, freuten sie sich mit großer Freude“. Und sie beschenkten ihn mit dem Besten, was sie hatten: mit Gold, Weihrauch und Myrrhe. Die Besucher konnten nun selber auf Sterne schreiben, was sie Jesus schenken wollten und die Sterne in die Krippe legen.

Nach einem Loblied der Gemeinde dankte Pfarrer Schulz nun den ausscheidenden Kirchenältesten für ihren Einsatz in den zurückliegenden Jahren und würdigte ihre Arbeit. Nun wurden die Mitglieder des zukünftigen Kirchengemeinderats Werner Hildenbrand, Christina Hinze, Andrea Kraus, Brigitte Rau und Dieter Uhler in ihr Amt eingeführt und gesegnet. Alle Anwesenden waren im Anschluss an den Gottesdienst zu einem Vesper und guten Gesprächen eingeladen.

Das könnte Sie auch interessieren…

Fußgängerampeln werden in Sinsheim, Angelbachtal und Eschelbach erneuert

Erneuerung von Fußgängerampeln in Sinsheim und Umgebung Das Amt für Straßen- und Radwegebau im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis kündigt die vollständige Erneuerung und Umrüstung mehrerer Fußgängerampeln an. Die Arbeiten beginnen am 22. April und sollen voraussichtlich...

Osterbrunnenfest der Hilsbacher Landfrauen

Das traditionelle Osterbrunnenfest der Hilsbacher Landfrauen findet am Sonntag, den 6. April 2025, ab 14:00 Uhr in der Mehrzweckhalle in Hilsbach statt. Die feierliche Eröffnung erfolgt um 14:00 Uhr vor der Halle mit musikalischer Begleitung durch den MGV und den...

Parkplatzsituation bei den Ladengeschäften in der Neulandstraße

In den vergangenen Wochen gab es vermehrt Irritationen und Fragen zur Parkplatzsituation bei den Ladengeschäften in der Neulandstraße 12, 14 und 16. Besonders häufig wurden Forderungen aufgrund von Parkverstößen bei der Stadtverwaltung Sinsheim hinterfragt. Die...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen