Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 11. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Studienabbrecher: Chancen im Handwerk nutzen

1. Februar 2014 | Allgemeines, Das Neueste

(zg) Der Baden-Württembergische Handwerkstag (BWHT) begrüßt den Vorschlag von Bundesbildungsministerin Wanka, Studienabbrechern verstärkt eine Ausbildung im Handwerk anzubieten. „In unseren Betrieben warten vielfältige Karrierewege im Wunschberuf“, machte Landeshandwerkspräsident Joachim Möhrle deutlich. Der Handwerkstag forderte das Wissenschaftsministerium in Stuttgart auf, gemeinsam mit dem Handwerk geeignete Strategien zu entwickeln.

Angesichts der bundesweit hohen Studienabbruchquoten von 53 Prozent im Bachelorstudiengang Elektrotechnik und 51 Prozent im Bachelorstudiengang Bauingenieurwesen sieht Möhrle ein großes ungenutztes Potenzial, vom dem beide Seiten profitieren können, das Handwerk ebenso wie die Studienabbrecher. Die Berufe im Handwerk hätten sich in den letzten Jahren hin zu spannenden Tätigkeiten mit hohem Anspruch entwickelt, beispielsweise der Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik oder auch der Zimmerer. Möhrle: „Das Handwerk bietet verantwortungsvolle Aufgaben und rasche Aufstiegschancen bis hin zum Meister inklusive möglicher Betriebsübernahme.“ Dennoch würden viele Studienabbrecher lieber andere weniger technikaffine Fächer studieren, als ihren eigentlichen Interessen in einer dualen Ausbildung zu folgen. Möhrle sieht Handlungsbedarf: „Hier müssen wir gemeinsam ansetzen.“

Der Baden-Württembergische Handwerkstag erwarte vom Wissenschaftsministerium und den Hochschulen im Land, die Karriere mit Lehre stärker als bessere Alternative zum Ersatzstudium zu bewerben. Das Handwerk sei im Gegenzug grundsätzlich bereit, Vorleistungen aus dem Studium auf die Ausbildung anzurechnen.

Quelle: Baden-Württembergischer Handwerkstag e.V.

Das könnte Sie auch interessieren…

Angelbachtal: Fahrradfahrer nach Zusammenstoß gestürzt und geflüchtet

Ein unbekannter Fahrradfahrer stieß am Donnerstagabend beim Ausfahren aus einem Kreisverkehr in Angelbachtal mit einem Auto zusammen und flüchtete anschließend von der Unfallstelle. Der Unbekannte fuhr kurz nach 18 Uhr mit seinem E-Bike aus dem Kreisverkehr an der...

Fahrbahndeckenerneuerung B 292: Arbeiten in Bauabschnitt 3 beginnen am 15. April

Arbeiten in Bauabschnitt 3 beginnen am Dienstag, 15. April 2025 Im Rahmen einer umfangreichen Fahrbahnerneuerung auf der Bundesstraße 292 zwischen Dühren und dem Abzweig Daisbach hat das Regierungspräsidium Karlsruhe mit den Arbeiten begonnen. Die Sanierung, die am...

Joachim Weschbach bewirbt sich als Bürgermeister von Helmstadt-Bargen

Joachim Weschbach hat seine Bewerbung für das Amt des Bürgermeisters von Helmstadt-Bargen offiziell eingereicht Am Mittwoch übergab er seine vollständigen Unterlagen der Gemeindeverwaltung. Der 32-Jährige tritt an, um die Nachfolge von Wolfgang Jürriens anzutreten,...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen