Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 02. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Energiewende: Positionspapier nicht der Stein der Weisen

31. Januar 2014 | Allgemeines, Das Neueste

(zg) „Bayern und Baden-Württemberg wollen die Energiewende gemeinsam meistern, das ist gut und daran sollten sich die anderen Bundesländer ein Beispiel nehmen“, kommentierte Landeshandwerkspräsident Joachim Möhrle den gemeinsamen Forderungskatalog der Ministerpräsidenten Kretschmann und Seehofer zur Energiewende. Aber wenn Seehofer meine, das Stichwort Kapazitätsmärkte löse alle Probleme, dann sei das nicht der Stein der Weisen.

Grundsätzlich dürfe das Energiewende-Projekt nicht zu einem Industriestrom-Projekt werden. Möhrle: „Die Wärmeenergie muss gleichwertig neben dem elektrischen Strom betrachtet werden, anstatt sie einfach von der politischen Agenda zu streichen, wie es die Große Koalition getan hat.“ Vielmehr müsse der Klimaschutz wieder mehr in den Vordergrund rücken und der CO2-Zertifikate-Handel wieder belebt werden. Dazu könnten vorerst 900 Millionen Zertifikate vom Markt genommen werden, wie es auch die Grünen in ihrem Eckpunktepapier forderten.

Selbstverständlich sei Versorgungssicherheit ein zentrales gemeinsames Anliegen, betonte Möhrle. Gerade wegen seines bisherigen hohen Kernenergieanteils dürfe der Südwesten nicht abgehängt werden. Es könne deshalb nicht sein, dass man dem Ausbau der Windkraft in Baden-Württemberg Steine in den Weg lege und dies damit rechtfertige, dass alles unternommen werden müsse, um den Strompreis zu senken.

Quelle: Baden-Württembergischer Handwerkstag e.V.

Das könnte Sie auch interessieren…

Sinsheim: Zeugen nach Unfallflucht gesucht

Am Dienstag zwischen 08:00 Uhr und 12:45 Uhr beschädigte eine noch unbekannte Autofahrerin oder ein unbekannter Autofahrer auf dem Parkplatz in der Straße "Zum Friedhof" einen Peugeot und flüchtete anschließend. Die oder der Unbekannte kollidierte ersten Ermittlungen...

Die Sinsheimer Erlebnisregion: Naturerlebnispfad Angelbachtal

Ein Erlebnisweg für Jung und Alt Die Sinsheimer Erlebnisregion stellt regelmäßig besondere Ausflugsziele vor. Diesmal im Fokus: der Naturerlebnispfad Angelbachtal. Der rund 2,8 Kilometer lange Rundweg führt durch den Waldmeister-Buchenwald und bietet zahlreiche...

GRN-Klinik Sinsheim: Orthopädie und Unfallchirurgie unter neuer Führung

Timo Nabers folgt Dr. Marco Tinelli in der GRN-Klinik Sinsheim nach Ab dem 1. April übernimmt Timo Nabers die Leitung der Fachabteilung Orthopädie und Unfallchirurgie der GRN-Klinik Sinsheim und tritt damit kommissarisch die Nachfolge von Dr. Marco Tinelli an. Timo...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen