Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 03. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

„Bietet man den Wein vielen Gästen an, ist er bald zu Ende.“

4. März 2014 | Das Neueste, Photo Gallery, Würfeltheater

(sto) Und so verhielt es sich auch mit dem sehr unterhaltsamen Abend mit Thomas C. Breuer, der vor ausverkauftem Saal sprachliche Akrobatik zum Besten gab. Der Abend ging einfach zu schnell zu Ende.

Es ist immer wieder erstaunlich, wie er mit den verschiedenen Wörtern jongliert, sie verdreht und verbiegt und dabei alles so leicht und passend rüberkommt. Dabei muss man schon fast Lachtränen WEINen… Ein Muss für alle Weinliebhaber und nicht nur für die, für die der Wein nur eine Ersatzflüssigkeit im Alter ist.

Thomas C. Beuer, der selbst sehr viel reist, philosophierte über Weine, Essen und andere Angewohnheiten verschiedener Weinbauregionen und Weinbauländer, wobei nicht alles ganz so ernst gemeint war. Und wenn man dem Kabarettisten Glauben schenken kann, dann zählt auch Sinsheim zu den Weinmetropolen dieser Welt…

Auch Politiker bekamen einen leichten Seitenhieb bezüglich ihrer Trinkgewohnheiten und der damit vielleicht verbundenen Entscheidungen.

Trotz der Fastnachtsfeierlichkeiten trat der Kabarettist Thomas C. Breuer im Würfeltheater auf, denn er selbst sieht sich als Fastnachtsverweigerer. Auch ist er nach eigenen Angaben kein Weinexperte, wobei man das so nicht ganz glauben mag bei all den präzisen Äußerungen und Spitzfindigkeiten. Auch mit witzigen musikalischen Einlagen brachte er sein Publikum zum Lachen. Ob Blues oder Country, er beherrschte alle Melodien. Unverblümt erzählte Thomas C. Breuer aus seiner Kindheit. Das ganze Programm war mit kleinen Anekdoten gespickt. Ein Wortwitz jagte den nächsten. Selbst wenn man sich nicht so gut mit Wein auskannte, gab es trotzdem eine Menge zu lachen und zu schmunzeln. Eine humoristische Hommage an den Wein: „Wenn Gott uns nüchtern gewollt hätte, warum hat er uns dann den Wein gegeben?“ – Unterhaltung auf hohem Niveau.

Das könnte Sie auch interessieren…

Fußgängerampeln werden in Sinsheim, Angelbachtal und Eschelbach erneuert

Erneuerung von Fußgängerampeln in Sinsheim und Umgebung Das Amt für Straßen- und Radwegebau im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis kündigt die vollständige Erneuerung und Umrüstung mehrerer Fußgängerampeln an. Die Arbeiten beginnen am 22. April und sollen voraussichtlich...

Osterbrunnenfest der Hilsbacher Landfrauen

Das traditionelle Osterbrunnenfest der Hilsbacher Landfrauen findet am Sonntag, den 6. April 2025, ab 14:00 Uhr in der Mehrzweckhalle in Hilsbach statt. Die feierliche Eröffnung erfolgt um 14:00 Uhr vor der Halle mit musikalischer Begleitung durch den MGV und den...

Parkplatzsituation bei den Ladengeschäften in der Neulandstraße

In den vergangenen Wochen gab es vermehrt Irritationen und Fragen zur Parkplatzsituation bei den Ladengeschäften in der Neulandstraße 12, 14 und 16. Besonders häufig wurden Forderungen aufgrund von Parkverstößen bei der Stadtverwaltung Sinsheim hinterfragt. Die...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen