Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 08. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Fastnachtsbilanz

8. März 2014 | Das Neueste, Polizei

(pol) 17 Verkehrsunfälle unter Alkohol- oder Drogeneinfluss; 5 Verletzte; 73 Führerscheine beschlagnahmt

Mannheim/Heidelberg/Rhein-Neckar-Kreis (ots) – Während der Fastnachtszeit (10. Februar bis 4. März 2014) ereigneten sich im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Mannheim (Mannheim, Heidelberg und dem Rhein-Neckar-Kreis) 14 Verkehrsunfälle (2013: 48), bei denen die Fahrer unter Alkoholeinfluss standen; drei Unfälle (2013: 0) haben sich unter dem Einfluss von Drogen ereignet. Dabei wurden fünf (2013: 25) Personen verletzt. Insgesamt beschlagnahmten die Ordnungshüter 73 (2013: 72) Führerscheine.

Weitere 72 (2013: 111) Autofahrer müssen mit empfindlichen Geldbußen und Fahrverboten rechnen, weil sie unter Alkohol- oder Drogeneinfluss unterwegs waren. Das Fahren unter Drogeneinfluss zieht darüber hinaus eine Medizinisch-Psychologische Untersuchung (MPU) nach sich.

Drei Fahrer (2013: 4) waren noch in der Probezeit und hatten trotzdem Alkohol konsumiert. Ein Aufbauseminar, die Verlängerung der Probezeit sowie 250.- Euro Geldbuße und zwei Punkte in der Verkehrssünderdatei sind die Folge.

Zudem wurden fünf Autofahrer erwischt, die nicht in Besitz einer Fahrerlaubnis waren.

Fazit: Die Mannheimer Polizei zieht eine vorsichtig positive Bilanz der Fast-nachtszeit. Die Appelle, das Auto stehen zu lassen, wenn man Alkohol ge-trunken hat, sind offenbar nicht ungehört verhallt. Ein deutlicher Rück-gang der Verkehrsunfälle sowohl unter Alkohol- als auch unter Drogeneinfluss ist zu konstatieren. Dies hatte den positiven Effekt, dass bei den Verkehrsunfällen wesentlich weniger Personen verletzt wurden, als im Vorjahr.

Dagegen ist die Anzahl der beschlagnahmten Führerscheine allerdings nahezu gleich geblieben.

Für das Polizeipräsidium Mannheim bedeutet dies, dass auch in Zukunft eine konsequente Verkehrsüberwachung mit Schwerpunkt Alkohol und Drogen durchgeführt wird.

Quelle: Polizeipräsidium Mannheim


Weitere Polizeiberichte aus Sinsheim
und der Umgebung in unserer Rubrik: Blaulicht

Das könnte Sie auch interessieren…

Bundestags-Infomobil in Sinsheim: Information und Dialog vor Ort

Auf Initiative des SPD-Bundestagsabgeordneten Lars Castellucci ist das Infomobil des Deutschen Bundestages vom 21.04.2025 bis zum 23.04.2025 in Sinsheim zu Besuch. Standort des Infomobils Sie finden das Infomobil am folgenden Standort: Allee „Am Wächter“....

Schütte lädt zur Bürgersprechstunde nach Sinsheim-Ehrstädt ein

Am Freitag, 11. April 2025 bietet der CDU-Landtagsabgeordnete Dr. Albrecht Schütte MdL wieder eine Bürgersprechstunde im Wahlkreis an, um mit den Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen Diese beginnt um 16 Uhr in der Verwaltungsstelle Ehrstädt (Ehrenstraße 8,...

Wappentafel der Stadt Sinsheim – Ein Stück Geschichte für zu Hause

Wappentafel der Stadt Sinsheim aus Holz und Metall ab sofort in der Tourist-Info Sinsheim erhältlich Ab sofort ist in der Tourist-Info in Sinsheim ein Stück Geschichte für die eigenen vier Wände erhältlich: die Wappentafel der Stadt Sinsheim als hochwertiges Souvenir....

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen