Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 11. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Was gehört in die Glasboxen der AVR?

15. März 2014 | AVR, Das Neueste

Porzellan-  und Keramikgeschirr unbedingt in den Restmüll geben

Glasabfuhr im Rhein-Neckar-Kreis – überall stehen blaue Glasboxen gefüllt mit leeren Flaschen, Marmeladengläsern, Parfumflakons, Sekt- und Weinflaschen, Getränkeflaschen, Glasbehältern von Medikamenten, Senfgläsern oder mit sonstigem Verpackungsglas.

Die AVR Gewerbe Service GmbH leert die Glasboxen alle 4 Wochen direkt vor der Haustür. Die Entsorgung für den Verbraucher ist bequem, man spart sich den Weg zu Altglascontainern. Glas kann zu 100% wiederverwertet werden, d.h. durch nochmaliges Einschmelzen entsteht wieder ein Glasprodukt. Durch das Glasrecycling werden so Rohstoffe eingespart.

In die blaue Glasbox gehören nur Einwegglasverpackungen, in denen vorher Lebensmittel, Getränke, pharmazeutische und kosmetische Produkte enthalten waren.

Doch immer wieder findet man in den Glasboxen auch Teller, Tassen, Spiegelglas, Weingläser, Fensterglas oder sogar Glüh- und Energiesparlampen. Diese Gegenstände haben in den Glasboxen nichts zu suchen, obwohl sie teilweise auch Glaselemente enthalten. Sie stören aber erheblich den Recyclingprozess, denn eingeworfenes Nichtverpackungsglas- oder Keramikprodukte mischen sich als Fremdkörper unter das Recyclingglas und können bei der Aufbereitung auch maschinell nicht vollständig erkannt und aussortiert werden. Gelangen sie dann in die Glasschmelze, sorgen sie für Störungen bei der Produktion von neuen Glasbehältern.

Porzellan und Keramik haben beispielsweise einen deutlich höheren Schmelzpunkt als Glas. Nicht vollständig geschmolzen, können Porzellan- und Keramikreste als Fremdkörper im neuen Glas zurückbleiben. Auch Bleikristalle wie Blumenvasen, Aschenbecher, Wein- oder Trinkgläser verunreinigen das Altglas und gehören in den Restmüll. Dies gilt nicht für Senfgläser oder sonstiges Verpackungsglas, das vom Verbraucher in der Zweitnutzung als Trinkglas genutzt wird.

Wer sich nicht sicher ist, ob ein Glasprodukt in die Glasbox gehört oder nicht, kann gerne die Abfallberatung der AVR Kommunal GmbH unter der Telefonnummer 07261/931-510 um Rat fragen, bzw. ein E-Mail schreiben an: abfallberatung@avr-kommunal.de

Übrigens: Die Deckel und Verschlüsse der Glasbehälter können ebenfalls recycelt werden: Plastik- oder Metallverschlüsse gehören in die Grüne Tonne plus, Naturkorken können bei verschiedenen Sammelstellen im Rhein-Neckar-Kreis abgegeben werden und unterstützen dadurch die Aktion „Korken für Kork“ des Epilepsiezentrums Kehl-Kork.

Nähere Infos zur Glasentsorgung im Rhein-Neckar-Kreis findet man hier…

Quelle: AVR

Das könnte Sie auch interessieren…

100-jähriges Jubiläum der Handballabteilung des TV Sinsheim

Feierlichkeiten zum 100-jährigen Bestehen Im Jahr 2025 wird die Handballabteilung des TV Sinsheim ein ganz besonderes Jubiläum feiern – 100 Jahre Handballgeschichte! Dieses besondere Ereignis möchten wir gemeinsam mit Ihnen feiern und laden herzlich zu unserer...

Osterdeko-Tausch-Woche in der Stadtbibliothek Sinsheim

Osterdeko tauschen und neue Schätze entdecken Wer kennt es nicht? Überall im Keller oder auf dem Dachboden stapeln sich die Kisten voller Osterschmuck, den man über die Jahre gesammelt hat. Für all jene, die ihre Dekorationen erneuern möchten, bietet die...

Ein musikalisches Erlebnis zur Karfreitagsandacht: „The Crucifixion“ von John Stainer

Einladung zum besonderen Karfreitagskonzert Am 18. April um 15:00 Uhr lädt die Evangelische Bezirkskantorei Sinsheim zu einem ganz besonderen Konzert an Karfreitag ein. Im Mittelpunkt steht das ergreifende Werk „The Crucifixion“ des britischen Komponisten John...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen