Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 27. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

„Kopf und Hand sind hier gefordert!“

17. März 2014 | Das Neueste, Gesundheit, Photo Gallery

(zg) Beim Baustellenfest in der GRN-Klinik Sinsheim feierten die Beteiligten das Ende des ersten Teilabschnitts zum Bau des neuen Bettenhauses

Eigentlich hätte es ein Richtfest geben müssen: Der Rohbau des neuen Gebäudeteils der GRN-Klinik Sinsheim steht, und die Verpflegung war mit frischem Fleischkäse, Frikadellen und Kartoffelsalat aus der Klinik-Küche angemessen deftig und üppig. Doch Klinikleiter Martin Hildenbrand hatte Anfang März ganz bescheiden zum „Baustellenfest“ [am Donnerstag, 6. März 2014] eingeladen; die Fertigstellung dieses Teil-Bauabschnittes sei schließlich nur der erste Schritt zur Erweiterung des Bettenhauses der Klinik in der Alten Waibstadter Straße. Allerdings war dies sowohl dem Klinikleiter als auch dem Bauleiter Georg Bucher sowie Götz Biller vom Architektenbüro Rossmann und Partner ein willkommener Anlass, allen bisher am Bau Beteiligten für ihr Engagement zu danken: den Architekten, der Bau- und internen Projektleitung ebenso wie den Fachfirmen mit jedem einzelnen Arbeiter, den Sicherheitskoordinatoren und den Prüfingenieuren. „Hier sind Kopf und Hand bei jedem Wetter gefordert“, brachte es Götz Biller auf den Punkt. Er freute sich gemeinsam mit Martin Hildenbrand insbesondere darüber, dass bisher alles nach Plan und ohne größere Zwischenfälle verlaufen ist. Dadurch seien die besten Voraussetzungen geschaffen, um bis Mitte 2016 den Patienten der GRN-Klinik Sinsheim 96 Zwei-Bett-Zimmer mit je einer rollstuhlgerechten Nasszelle bieten und dem Klinikpersonal bessere organisatorische Abläufe ermöglichen zu können.

Der nächste Schritt zur Errichtung des neuen Bettenhauses ist der Innenausbau des soeben fertig gestellten Roh-Anbaus, in den voraussichtlich bereits im März 2015 einige Stationen aus dem angrenzenden „alten“ Gebäudeteil – dem jetzigen „Bettenhaus C“ – umziehen können. Anschließend kann das Bettenhaus C komplett saniert und von der Ausstattung dem neu errichteten Teil angepasst werden. Ein Medizinisches Versorgungszentrum für Nieren- und Hochdruckkrankheiten (Dialysezentrum) wird im Herbst 2015 ins Erdgeschoss des neuen Gebäudes einziehen. Klinikleitung und Architekten rechnen bis Mitte 2016 mit dem Abschluss des gesamten Projektes – und dann, das steht bereits heute fest, wird nochmal richtig gefeiert.

Zahlen – Daten – Fakten zu den Baumaßnahmen auf einen Blick

  • Baubeginn: Mai 2013
  • voraussichtliches Ende der Bauarbeiten: Mitte 2016
  • zusätzlich gewonnene Fläche: rund 6.000 m2
  • Anzahl der Patientenzimmer im Bettenhaus C heute:
    48 Drei-Bett-Zimmer und zwei Monitor-überwachte Zwei-Bett-Zimmer
  • Anzahl der Patientenzimmer im sanierten Bettenhaus C plus Anbau nach Ende der Baumaßnahmen:
    96 Zwei-Bett-Zimmer (zuzugl. sechs Notbetten)
  • Gesamt-Planbettenzahl der GRN-Klinik Sinsheim, inklusive Neurologische Station und Intensivstation, jetzt und nach Ende der Baumaßnahmen: 225
  • Kosten:
    28,5 Millionen Euro, davon 12,5 Millionen finanziert durch das Land Baden-Württemberg; 12,5 Millionen Euro durch den Rhein-Neckar-Kreis; 3,5 Millionen Euro über Kreditaufnahme der GRN Gesundheitszentren Rhein-Neckar gGmbH

Quelle: GRN Gesundheitszentren Rhein-Neckar gGmbH

Das könnte Sie auch interessieren…

Einladung zur Maifeier in Angelbachtal

Am Mittwoch, den 30. April 2025, findet um 19 Uhr bei der Sonnenbergschule die diesjährige Maifeier statt Für die musikalische Unterhaltung sorgen der Musikverein, der Sängerbund sowie der TSC Angelbachtal. Die Gruppen gestalten gemeinsam das Rahmenprogramm und sorgen...

Digital statt Papier: Neue Regeln für Passfotos ab Mai 2025

Pflicht zur digitalen Fotoübermittlung Ab Mai 2025 werden in Deutschland Passfotos für die Beantragung von Personalausweisen und Reisepässen nur noch digital angenommen. Bürger können ihre Fotos entweder direkt im Bürgeramt aufnehmen lassen oder sie sicher aus einem...

Sinsheim: 85-jährige Fußgängerin bei Unfall in der Grabengasse leicht verletzt

Eine 85-jährige Fußgängerin wurde am Donnerstagmorgen gegen 8 Uhr bei einem Verkehrsunfall in der Grabengasse leicht verletzt. Die Seniorin überquerte gerade die Straße, als ein 26-jähriger Ford-Fahrer von der Wilhelmstraße in die Grabengasse einbog und nach...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen