Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 25. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Alte Medikamente gehören in den Restmüll – auf gar keinen Fall in die Toilette

7. April 2014 | AVR, Das Neueste

Richtige Entsorgung hilft Gewässer zu schützen

Von Zeit zu Zeit sollte man seinen Arzneimittelschrank überprüfen und die Tropfen, Tabletten, Säfte und Salben, bei denen das Haltbarkeitsdatum abgelaufen ist, unbedingt entsorgen. Doch wohin mit den abgelaufenen Medikamenten? Diese gehören in die Restmülltonne. Denn der Restmüll aus dem Rhein-Neckar-Kreis wird in der Müllverbrennungsanlage in Mannheim thermisch entsorgt und dadurch werden die Arzneimittelreste unschädlich gemacht.

Auf gar keinen Fall sollten Arzneimittel in die Toilette oder den Ausguss gekippt werden. Denn trotz der zahlreichen, gut ausgebauten Kläranlagen können Arzneimittelrückstände nicht restlos aus dem Abwasser entfernt werden und gelangen so in unsere Gewässer.

Die richtige Entsorgung von Arzneimitteln ist ein wichtiger Beitrag, um die Belastung von Gewässern mit Arzneimittelwirkstoffen und deren Abbauprodukten zu verringern.

Leere Medikamentenverpackungen wie Schachteln, Dosen oder Blisterverpackungen können in die Grüne Tonne plus gegeben werden, da sie recycelbar sind.

Arzneimittelflaschen, die vollständig entleert wurden, können in die Glasbox gegeben werden. Sollten sie noch etwas Flüssigkeit enthalten, gehören sie in die Restmülltonne.

Bei Fragen zur ordnungsgemäßen Entsorgung von Arzneimitteln steht das Team der Abfallberatung der AVR Kommunal GmbH unter der Telefonnummer 07261/931-510 gerne für Fragen  zur Verfügung.

Quelle: AVR

Das könnte Sie auch interessieren…

Sinsheim: 85-jährige Fußgängerin bei Unfall in der Grabengasse leicht verletzt

Eine 85-jährige Fußgängerin wurde am Donnerstagmorgen gegen 8 Uhr bei einem Verkehrsunfall in der Grabengasse leicht verletzt. Die Seniorin überquerte gerade die Straße, als ein 26-jähriger Ford-Fahrer von der Wilhelmstraße in die Grabengasse einbog und nach...

Sinsheim: Kind stiehlt Handy im Technikmuseum

Am Donnerstagnachmittag gegen 17:30 Uhr konnten Beamte des Polizeireviers Sinsheim einen Handydieb überführen. Eine 44-jährige Frau besuchte mit deren Kinder einen Indoorspielplatz des Technikmuseums in der Straße "Untere Au", als sie für einen Moment ihre Tasche...

Öffentliche Stadtführung anlässlich der „Geschichte der Arbeiterbewegung“

Sinsheim blickt auf eine über 1250-jährige Geschichte zurück – und genau die macht der Verein Freunde Sinsheimer Geschichte e.V. bei seinen öffentlichen Stadtführungen erlebbar. Bei einem rund 1,5-stündigen Rundgang durch die Innenstadt entdecken Besucher die...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen