Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 02. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Ausgezeichnete Qualität der Badeseen im Rhein-Neckar-Kreis

24. Mai 2014 | Das Neueste, Freizeit, Photo Gallery

Gesundheitsamt startet regelmäßige Probenahmen 2014

(zg) Die Badeseen der Region sind bei sommerlichen Temperaturen und strahlendem Sonnenschein erste Anlaufstelle vieler Wasser- und Schwimmfreunde. Damit dem Badespaß nichts im Wege steht, checkt das Gesundheitsamt des Rhein-Neckar-Kreises, das auch für die Stadt Heidelberg zuständig ist, in regelmäßigen Abständen die Wasserqualität der neun Badeseen, die im Landkreis als offizielle Badegewässer ausgewiesen sind. Bei den ersten Probenahmen in der vergangenen Woche waren nach der Beurteilung des Landesgesundheitsamtes alle mikrobiologischen Befunde nicht zu beanstanden. Bei allen neun Seen wurden sehr gute Messwerte festgestellt, sodass von einer ausgezeichneten Wasserqualität gesprochen werden kann. Die strengen Anforderungen der Badegewässerverordnung Baden-Württemberg und die Vorgaben der Europäischen Union sind damit erfüllt.

Neben guten Wetterbedingen ist für das persönliche Badevergnügen eine hygienisch einwandfreie Wasserqualität unbedingt erforderlich. Aus diesem Grund nimmt Albert Karras, zuständiger Mitarbeiter im Gesundheitsamt, im 14-tägigen Rhythmus Wasserproben der Badeseen und stellt darüber hinaus den pH-Wert, die Sichttiefe sowie die exakte Luft- und Wassertemperatur der Badegewässer fest. Die Wasserproben werden im Labor des Landesgesundheitsamtes Stuttgart auf Indikatorparameter (E.-coli und Enterokokken) untersucht. Innerhalb weniger Tage liegen die exakten Ergebnisse dann dem Gesundheitsamt des Rhein-Neckar-Kreises vor, das anhand der Werte weitere Maßnahmen treffen kann.

Ebenfalls werden seitens des Gesundheitsamtes Algenbildungen beobachtet, sichtbare Verunreinigungen des Wassers überprüft und die allgemeine Sauberkeit der Anlagen in Augenschein genommen. „Die Badeseen im Kreis bieten beste Bedingungen und unterliegen regelmäßigen Kontrollen“ weiß Karras, der die Badegewässer im Rhein-Neckar-Kreis bereits seit mehr als zwei Jahrzehnten überprüft.

Die Badegewässerkarte des Ministeriums für Arbeit und Sozialordnung, Familie, Frauen und Senioren Baden-Württemberg gibt einen Überblick über die baden-württembergischen Badeseen und informiert über den hygienischen Qualitätsstatus. Die jeweilige Einstufung richtet sich nach den Messungen der letzten vier Jahre. Folgenden Badeseen im Rhein-Neckar-Kreis werden darin mit „ausgezeichneter Qualität“ gelistet: Altlußheim (Blausee), Brühl (Kollerinsel), Heddesheim (Badesee), Hemsbach (Wiesensee), Ketsch (Hohwiesensee), St. Leon-Rot (Badesee), Weinheim (Waidsee) und Weinheim (FKK-See Miramar). Der Walldorfer Badesee ist mit einer „guten Wasserqualität“ aufgeführt.

Auf der Homepage der Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz gibt es unter www.lubw.baden-wuerttemberg.de/servlet/is/12521 neben Informationen über das Beurteilungsverfahren der Badeseen auch eine Liste der überwachten Badestellen und die interaktive Badegewässerkarte zum Abruf.

Quelle: Rhein Neckar Kreis

Das könnte Sie auch interessieren…

Sinsheim: Zeugen nach Unfallflucht gesucht

Am Dienstag zwischen 08:00 Uhr und 12:45 Uhr beschädigte eine noch unbekannte Autofahrerin oder ein unbekannter Autofahrer auf dem Parkplatz in der Straße "Zum Friedhof" einen Peugeot und flüchtete anschließend. Die oder der Unbekannte kollidierte ersten Ermittlungen...

Die Sinsheimer Erlebnisregion: Naturerlebnispfad Angelbachtal

Ein Erlebnisweg für Jung und Alt Die Sinsheimer Erlebnisregion stellt regelmäßig besondere Ausflugsziele vor. Diesmal im Fokus: der Naturerlebnispfad Angelbachtal. Der rund 2,8 Kilometer lange Rundweg führt durch den Waldmeister-Buchenwald und bietet zahlreiche...

GRN-Klinik Sinsheim: Orthopädie und Unfallchirurgie unter neuer Führung

Timo Nabers folgt Dr. Marco Tinelli in der GRN-Klinik Sinsheim nach Ab dem 1. April übernimmt Timo Nabers die Leitung der Fachabteilung Orthopädie und Unfallchirurgie der GRN-Klinik Sinsheim und tritt damit kommissarisch die Nachfolge von Dr. Marco Tinelli an. Timo...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen