Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 11. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Bürgerpreis: Vielfalt fördern – Gemeinschaft leben

4. Juni 2014 | Das Neueste, Gesellschaft

Sparkasse Kraichgau würdigt Personen, Gruppen und Initiativen, die mit freiwilligem Engagement Gemeinschaftssinn stärken

(zg) Deutschlands größter Ehrenamtspreis geht auf die Zielgerade. Bis 30. Juni nimmt die Sparkasse Kraichgau noch Bewerbungen entgegen. 2014 steht ganz im Zeichen einer starken, vielfältigen Gesellschaft. Unter dem Motto „Vielfalt fördern – Gemeinschaft leben!“ würdigt der Bürgerpreis Personen, Gruppen, Projekte oder Initiativen, die mit ihrem freiwilligen Engagement den Gemeinschaftssinn stärken und das Miteinander verbessern. Dies kann alle Lebensbereiche betreffen: Arbeit, Schule, Freizeit, Sport, Kultur, Familie oder das gesellschaftliche und soziale Umfeld im Allgemeinen.

„Bürgerschaftliches Engagement erweckt die Vielfalt unserer Gesellschaft zum Leben. Es verbindet Menschen und fördert den Austausch. Eine vielfältige Gesellschaft ist immer auch eine offene, kreative und innovative Gesellschaft. Gemeinsam lässt sich unsere Welt besser, bunter und nachhaltiger gestalten“, so Norbert Grießhaber, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Kraichgau.

Das größte selbständige Kreditinstitut der Region schreibt den Bürgerpreis in diesem Jahr bereits zum 11. Mal innerhalb der bundesweit aktiven Initiative „für mich. für uns. für alle“ aus. Dieser haben sich im Kraichgau neben der Sparkasse die Bundestagsabgeordneten, die Kommunen und die Rhein-Neckar-Zeitung angeschlossen.

Der Bürgerpreis wird in drei Kategorien vergeben: In der Kategorie „U21“ können sich sowohl einzelne Personen als auch Gruppen oder Projekte bewerben. Die Bewerber sollen mindestens 14 und maximal 21 Jahre alt sein. Die Kategorie „Alltagshelden“ zeichnet Einzelpersonen, Projekte, Vereine und Initiativen ab 21 Jahren aus. Der Preis für die Rubrik „Lebenswerk“ wird für das Engagement einzelner Personen vergeben, die sich seit mindestens 25 Jahren ehrenamtlich für das Gemeinwohl einsetzen.

Die Sparkasse freut sich besonders über Bewerbungen junger Freiwilliger in der Kategorie U21. Auch Bewerbungen und Vorschläge aus den Vorjahren können, sofern sie nicht prämiert waren, erneut eingereicht werden. Eine Jury aus Vertretern der Initiative ermittelt die Sieger, die im Herbst im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung ausgezeichnet werden.

Den Siegern winken Preise in Höhe von 5000 Euro für die Fortführung und Erweiterung ihrer Projekte und Engagements. Darüber hinaus nehmen die Preisträger des regionalen Wettbewerbs automatisch am Deutschen Bürgerpreis und am Ehrenamtswettbewerb „ECHT GUT!“ des Landes Baden-Württemberg teil.

Die Bewerbungsunterlagen erhalten Interessierte in jeder Filiale der Sparkasse Kraichgau sowie in den Rathäusern und Bürgerbüros oder online unter  www.sparkasse-kraichgau.de. Anmeldeschluss ist der 30. Juni 2014. Fragen beantwortet gerne der Beauftragte der Initiative, Willi Ernst (Telefon 07251 77-3207,
E-Mail willi.ernst@sparkasse-kraichgau.de).

Quelle: Sparkasse Kraichgau

Das könnte Sie auch interessieren…

Angelbachtal: Fahrradfahrer nach Zusammenstoß gestürzt und geflüchtet

Ein unbekannter Fahrradfahrer stieß am Donnerstagabend beim Ausfahren aus einem Kreisverkehr in Angelbachtal mit einem Auto zusammen und flüchtete anschließend von der Unfallstelle. Der Unbekannte fuhr kurz nach 18 Uhr mit seinem E-Bike aus dem Kreisverkehr an der...

Fahrbahndeckenerneuerung B 292: Arbeiten in Bauabschnitt 3 beginnen am 15. April

Arbeiten in Bauabschnitt 3 beginnen am Dienstag, 15. April 2025 Im Rahmen einer umfangreichen Fahrbahnerneuerung auf der Bundesstraße 292 zwischen Dühren und dem Abzweig Daisbach hat das Regierungspräsidium Karlsruhe mit den Arbeiten begonnen. Die Sanierung, die am...

Joachim Weschbach bewirbt sich als Bürgermeister von Helmstadt-Bargen

Joachim Weschbach hat seine Bewerbung für das Amt des Bürgermeisters von Helmstadt-Bargen offiziell eingereicht Am Mittwoch übergab er seine vollständigen Unterlagen der Gemeindeverwaltung. Der 32-Jährige tritt an, um die Nachfolge von Wolfgang Jürriens anzutreten,...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen