Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 24. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Sachbearbeiter Vorbeugung jetzt bei allen Polizeirevieren

30. Juli 2014 | Das Neueste, Polizei

(pol)Mannheim (ots) – Seit dem Jahr 2000 sind bei den Polizeirevieren im Rhein-Neckar-Kreis und Heidelberg Sachbearbeiter Vorbeugung installiert. Seit dem 1. Mai 2014 gibt es sie nun auch bei den Polizeirevieren im Stadtgebiet Mannheim und in Ladenburg, so dass nun alle 17 Polizeireviere des Polizeipräsidiums Mannheim einen Ansprechpartner für die Bürger, aber auch für die Kolleginnen- und Kollegen haben. Das Referat Prävention des Polizeipräsidiums sorgt für die fachliche Ausrichtung. „Prävention wirkt, ist unverzichtbar. Es macht Sinn, Kriminalität zu verhindern, ihr zuvor zu kommen“ so Thomas Köber, Präsident des Polizeipräsidiums Mannheim bei der Mitgliederversammlung des Vereins Sicherheit in Mannheim. „Die Polizeistrukturreform bietet die Chance, Bewährtes im gesamten Bereich des neuen Polizeipräsidiums Mannheim so umzusetzen, dass die Menschen in der gesamten Region profitieren“, so Köber weiter.

Der Sachbearbeiter Vorbeugung ist erster Ansprechpartner für alle Fragen der Kriminalitätsvorbeugung vor Ort, für die Bevölkerung und polizeiintern Er beobachtet die Kriminalitätsentwicklung und initiiert entsprechende Maßnahmen und Konzepte, die sich an den örtlichen Gegebenheiten orientieren.

Kriminalprävention erschöpft sich dabei nicht nur darin, es Kriminellen besonders schwer zu machen, sondern möchte ganz praktisch Menschen helfen, nicht Opfer zu werden und sie qualifizieren im Sinne einer Kultur des Hinschauens Zivilcourage zu zeigen.

Zu den Aufgaben der Sachbearbeiter Vorbeugung zählen unter anderem:

– Lokale Netzwerke zu knüpfen und sich darin einzubringen

– die Schulen zu unterstützen, beispielsweise durch Informationsveranstaltungen zu den Themen: Risiken digitaler Medien, Gewalt, legale und illegale Drogen für die Zielgruppe Schüler, Eltern und Lehrkräfte

– den Opferschutz und die Opferhilfe zu koordinieren und praktische polizeiliche Angebote wie Selbstbehauptungs-, Zivilcourage-, Deeskalationstrainings aktiv zu unterstützen

– Angebote für lebensältere Menschen nach deren Bedürfnissen und unter Berücksichtigung der kriminalistischen Erfahrungen anzubieten

– Tipps und Ratschläge zu vermitteln, wie man es Wohnungseinbrechern, Ta-schen- und Fahrraddieben besonders schwer machen kann

– die Teilnahme Straßenverkehr sicherer zu machen

Quelle: Polizeipräsidium Mannheim


Weitere Polizeiberichte aus Sinsheim
und der Umgebung in unserer Rubrik: Blaulicht

Das könnte Sie auch interessieren…

Unfall auf der A6 bei Sinsheim: Verursacher flüchtet – Polizei sucht Zeugen

Unachtsamer Spurwechsel führt zu Kollision Am Sonntagmittag kam es auf der A6 bei Sinsheim zu einem Verkehrsunfall mit mehreren Beteiligten. Gegen 12:45 Uhr wechselte ein bislang unbekannter Fahrzeugführer auf der linken Spur in Fahrtrichtung Heilbronn zwischen den...

A6 bei Sinsheim: Ausweichmanöver endet mit Unfall und drei Verletzten

Unfall zwischen auf der A6 zwischen den Anschlussstellen Sinsheim-Süd und Sinsheim Am Dienstagmittag kam es auf der Bundesautobahn 6 in Fahrtrichtung Mannheim zu einem Verkehrsunfall. Zwischen den Anschlussstellen Sinsheim-Süd und Sinsheim geriet ein 32-jähriger...

Angelbachtal: Rathaus bleibt am 2. Mai geschlossen

Die Gemeindeverwaltung Angelbachtal informiert, dass das Rathaus am Freitag, den 2. Mai 2025, ganztägig geschlossen bleibt. Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, ihre Anliegen rechtzeitig vor oder nach diesem Termin zu erledigen. Bürgerbüro am 8. Mai nicht besetzt...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen