Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 11. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Stärkung der Weiterbildung dringend erforderlich!

3. August 2014 | Das Neueste, Photo Gallery, SPD

Kreis-DGB und SPD-Parlamentarier unterstützen Bildungszeitgesetz.

(zg) Das Thema „Bildungszeitgesetz“ stand im Mittelpunkt eines Gesprächs, das Landtagsabgeordneter Thomas Funk und Bundestagsabgeordneter Lars Castellucci (beide SPD) im Sinsheimer Gewerkschaftsbüro mit dem DGB führten.

„Zur Stärkung des zivilgesellschaftlichen Engagements, zur Sicherung des Fachkräftebedarfs und zur Eröffnung individueller Bildungs- und Aufstiegschancen brauchen die Menschen in Baden-Württemberg mehr Bildungszeit“, erläuterte Thomas Wenzel, der Vorsitzende des DGB-Kreisverbands Heidelberg Rhein-Neckar, die aktuelle Kampagne „Gib mir Fünf“ für eine gesetzlich geregelte Freistellung für eine Bildungszeit von 5 Tagen pro Jahr. Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, dual Studierende, Auszubildende und Beamte sollen darauf künftig einen Anspruch haben.

„Die Landesregierung ist fest entschlossen, noch in diesem Jahr die gesetzlichen Grundlagen für mehr Bildungszeit für alle Beschäftigten auch in Baden-Württemberg zu schaffen“, versprach MdL Funk. Schließlich sei im grün-roten Koalitionsvertrag ein solches Gesetz vereinbart. Bis auf Baden-Württemberg, Sachsen, Thüringen und Bayern verfügen alle Bundesländer über entsprechende gesetzliche Freistellungsmöglichkeiten.

Thomas Funk versicherte dem DGB im Gespräch, dass das Thema weit oben auf der Agenda der SPD-Landtagsfraktion stehe. „Ein entsprechendes Gesetz für Baden-Württemberg ist in Vorbereitung“, so Thomas Funk.

Sein Kollege aus dem Bundestag, Lars Castellucci, pflichtete ihm bei: „Andere Bundesländer zeigen schließlich, dass ein Bildungszeitgesetz funktioniert. Es nützt Baden-Württemberg, wenn die Beschäftigten die Möglichkeit haben, sich weiterzubilden bzw. sich für ehrenamtliche Tätigkeiten zu qualifizieren.“

Im Anschluss an das Gespräch überreichte der DGB den beiden Abgeordneten einen roten Anstecker in Form einer Fünf, der die Forderung nach fünf Tagen Bildungszeit symbolisiert. Funk und Castellucci waren sich mit dem DGB einig, den Dialog zu vertiefen – über das Bildungszeitgesetz hinaus.

Quelle: SPD, Thomas Funk

Das könnte Sie auch interessieren…

100-jähriges Jubiläum der Handballabteilung des TV Sinsheim

Feierlichkeiten zum 100-jährigen Bestehen Im Jahr 2025 wird die Handballabteilung des TV Sinsheim ein ganz besonderes Jubiläum feiern – 100 Jahre Handballgeschichte! Dieses besondere Ereignis möchten wir gemeinsam mit Ihnen feiern und laden herzlich zu unserer...

Osterdeko-Tausch-Woche in der Stadtbibliothek Sinsheim

Osterdeko tauschen und neue Schätze entdecken Wer kennt es nicht? Überall im Keller oder auf dem Dachboden stapeln sich die Kisten voller Osterschmuck, den man über die Jahre gesammelt hat. Für all jene, die ihre Dekorationen erneuern möchten, bietet die...

Ein musikalisches Erlebnis zur Karfreitagsandacht: „The Crucifixion“ von John Stainer

Einladung zum besonderen Karfreitagskonzert Am 18. April um 15:00 Uhr lädt die Evangelische Bezirkskantorei Sinsheim zu einem ganz besonderen Konzert an Karfreitag ein. Im Mittelpunkt steht das ergreifende Werk „The Crucifixion“ des britischen Komponisten John...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen