Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 17. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

0:2 beim Spitzenreiter Saarbrücken

21. September 2014 | Das Neueste, TSG 1899 Hoffenheim

Nun hat es die U23 auch erstmals auswärts erwischt. Beim Tabellenführer 1.FC Saarbrücken kassierte das Team von Trainer Marco Wildersinn eine über die 90 Minuten gesehen verdiente 0:2 (0:0)-Niederlage.

Personal & Taktik

Wildersinn stellte gegenüber dem 1:2 am Wochenende gegen Homburg gleich auf sechs Positionen um und bot acht Spieler des 95er Jahrgangs in der Startelf auf, die durch die erfahrenen Marcus Mann, Fabian Aupperle und Lucas Röser ergänzt wurden. Patrick Schorr kam wegen einer Fußprellung, die er sich gegen den FCH zugezogen hatte, nicht zum Einsatz, Benjamin Trümner stand aufgrund einer Kapselverletzung gar nicht erst im Kader, zudem fehlte Kapitän Florian Ruck gelbgesperrt.

Der Spielfilm

33. Minute: Erster gefährlicher Torschuss der Platzherren, Dennis Wegners Versuch aus halblinker Position dreht TSG-Keeper Marvin Schwäbe zur Ecke.

34. Minute: Nach einem Freistoß kommt Saarbrückens Alexander Hahn frei zum Schuss, gerät aber in Rückenlage und setzt die Kugel am Gehäuse vorbei.

39. Minute: Schwäbe kann einen abgefälschten Schuss gerade noch von der Linie kratzen.

45. Minute: Nach Grischa Prömels Zuspiel hat Lucas Röser die bis dahin beste Hoffenheimer Chance, doch sein Rechtsschuss streicht am langen Eck vorbei, in der Nachspielzeit setzt Russell Canouse einen Versuch aus 20 Metern drauf, doch auch er verfehlt knapp.

Halbzeit: „Im ersten Abschnitt haben die Jungs das ordentlich gemacht und gut gegen den Ball gearbeitet, hinten haben wir wenig zugelassen“, zeigte sich Wildersinn mit Halbzeit eins zufrieden.

46. Minute: Tor für Saarbrücken! Unmittelbar nach dem Wiederanpfiff geht der Spitzenreiter in Führung, Wegner trifft nach Söklers Eckball-Hereingabe mit links in die Maschen.

62. Minute: Tor für Saarbrücken! Matthew Taylor zirkelt die Kugel von der rechten Seite gefühlvoll an den zweiten Posten, wo sie Sökler per Kopf über die Linie drückt – 2:0.

68. Minute: Prömel fasst sich ein Herz aus der Distanz, verzieht aber knapp rechts.

82. Minute: Schwäbe lässt Taylors Hammer abprallen, der eingewechselte Rufat Dadachev reagiert am schnellsten – trifft aber nur das Außennetz.

Schlusspfiff: „Dass wir direkt nach der Pause in Rückstand geraten, ist natürlich ärgerlich“, bemängelte Wildersinn. „Nach dem 0:2 war die Partie entschieden.“ In der Folge lief bei den Hoffenheimern nicht mehr viel zusammen. Mit 14 Zählern nach zehn Partien bleibt die U23 vorerst auf Platz acht.

Die Szene des Spiels

In der 28. Minute spielte Schwäbe dem verdutzten Taylor den Ball aus fünf Metern direkt in den Fuß. Der FCS-Angreifer war jedoch dermaßen überrascht, dass ihm die Kugel versprang und der Hoffenheimer Schlussmann sie gerade noch wegfischen und Schlimmeres verhindern konnte.

Die Zahl des Spiels

43 – kleiner Spieler (1,75 Meter), große Rückennummer. Saarbrückens Sven Sökler trug die höchste Zahl der Partie auf dem Trikot. Das hinderte ihn nicht daran, die Vorarbeit zum 1:0 zu leisten und mit dem Kopf die Begegnung zu entscheiden.

Quelle: TSG 1899 Hoffenheim


Weitere Berichte Über die TSG 1899 Hoffenheim  in unserer Rubrik: TSG 1899 Hoffenheim

Das könnte Sie auch interessieren…

Ostern ohne Zusatzkosten: VRN-Tickets gelten über die Feiertage hinweg

Ostern unterwegs – mit dem VRN-Ticket vier Tage lang mobil, ganz ohne Mehrkosten Wer an Ostern mit Bus und Bahn durch die Region reisen möchte, kann sich auf ein besonders attraktives Angebot des Verkehrsverbundes Rhein-Neckar (VRN) freuen: Vom Karfreitag, 18. April...

Flinsbach soll noch schöner werden

Die Gemeinde Flinsbach lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich dazu ein, sich aktiv an der Verschönerung ihres Heimatortes zu beteiligen. Wer Freude an einem gepflegten Umfeld hat und bereit ist, selbst mit anzupacken, ist herzlich willkommen. Gemeinsamer Einsatz am...

Tag der offenen Tür bei den Eisenbahnfreunden Kraichgau

Modellbahn-Erlebnis für Groß und Klein Am Ostermontag, dem 21. April 2025, veranstalten die Eisenbahnfreunde Kraichgau e.V. einen Tag der offenen Tür im Lokschuppen in der Jahnstraße 2a in Sinsheim. Die Veranstaltung richtet sich an alle Interessierten und Liebhaber...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen