Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 11. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Handwerkstag fordert gleich erschwingliche Bildung für alle

30. September 2014 | Das Neueste, Politik

(zg) Der Baden-Württembergische Handwerkstag (BWHT) begrüßt das heute (26.09.) veröffentlichte Urteil des Verwaltungsgerichts Stuttgart, wonach Berufsschüler Anspruch auf angemessene Erstattung von Unterbringungs- und Betreuungskosten bei auswärtigem Berufsschulunterricht haben. Die Politik sei nun aufgefordert, die sogenannten Internatskostenzuschüsse deutlich anzuheben.

„Auszubildende mit auswärtiger Unterbringung dürfen gegenüber wohnortnah beschulten Jugendlichen nicht benachteiligt werden“, betonte Hauptgeschäftsführer Oskar Vogel. „Die Richter haben richtig erkannt, dass die Internatskostenzuschüsse deutlich erhöht werden müssen.“ Die steigenden Kosten für Ausbildungsverhältnisse mit wohnort- und betriebsfernen Schulstandorten in Höhe von mittlerweile rund 36 Euro pro Tag müssen bislang von den Auszubildenden und Betrieben getragen werden. „Die im Jahr 2008 gekürzten Internatskostenzuschüsse des Landes sind da nur ein Tropfen auf den heißen Stein“, so Vogel.

„Wieso erhalten die Berufsschüler in Bayern fast alle Kosten erstattet, in Baden-Württemberg jedoch nur sechs Euro?“, wirft Vogel den Blick über die Landesgrenze. Wie auch die Richter in Stuttgart schließe sich der BWHT dem Urteil der Bayerischen Verfassungsrichter an, das innerhalb der staatlichen Schulorganisation alle Berufsbilder als gleichwertig ansieht. „Die Entscheidung für einen Nischenberuf darf nicht zur Folge haben, dass man bei der Erfüllung der Schulpflicht ungleich mehr belastet werde als Berufsschüler anderer Berufe“, betonte Vogel. Ansonsten würden viele Berufe weiter an Auszubildenden verlieren und langsam aussterben. „Wir brauchen aber alle 130 Handwerksberufe. Sie erfüllen wichtige gesellschaftliche Aufgaben“, so Vogel.

Unabhängig vom Ausgang eines möglichen Berufungsverfahrens sieht das Handwerk nun die Politik am Zug: „Die Landesregierung hat in ihrem Koalitionsvertrag eine Neuregelung der Internatskostenzuschüsse versprochen“, erinnerte Vogel. Jetzt sei es an der Zeit für neue Vorschläge auf der Grundlage des Stuttgarter Gerichtsurteils.

Quelle: Baden-Württembergischer Handwerkstag e.V.

Das könnte Sie auch interessieren…

Angelbachtal: Fahrradfahrer nach Zusammenstoß gestürzt und geflüchtet

Ein unbekannter Fahrradfahrer stieß am Donnerstagabend beim Ausfahren aus einem Kreisverkehr in Angelbachtal mit einem Auto zusammen und flüchtete anschließend von der Unfallstelle. Der Unbekannte fuhr kurz nach 18 Uhr mit seinem E-Bike aus dem Kreisverkehr an der...

Fahrbahndeckenerneuerung B 292: Arbeiten in Bauabschnitt 3 beginnen am 15. April

Arbeiten in Bauabschnitt 3 beginnen am Dienstag, 15. April 2025 Im Rahmen einer umfangreichen Fahrbahnerneuerung auf der Bundesstraße 292 zwischen Dühren und dem Abzweig Daisbach hat das Regierungspräsidium Karlsruhe mit den Arbeiten begonnen. Die Sanierung, die am...

Joachim Weschbach bewirbt sich als Bürgermeister von Helmstadt-Bargen

Joachim Weschbach hat seine Bewerbung für das Amt des Bürgermeisters von Helmstadt-Bargen offiziell eingereicht Am Mittwoch übergab er seine vollständigen Unterlagen der Gemeindeverwaltung. Der 32-Jährige tritt an, um die Nachfolge von Wolfgang Jürriens anzutreten,...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen