Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 26. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Draußen vor der Tür

19. Februar 2015 | Badische Landesbühne, Leitartikel, Photo Gallery

Draußen vor der Tür_q3 Holm, Berg, Krüger, Blom, Höchsmann_Foto Peter Empl(zg) Mit Draußen vor der Tür von Wolfgang Borchert zeigt die Badische Landesbühne am Mittwoch, 18. März 2015, um 19.30 Uhr in der Stadthalle in Sinsheim eines der bedeutendsten Stücke der Nachkriegsliteratur.

Vor der Vorstellung findet um 19.00 Uhr eine Einführung in die Produktion statt, zu der alle Interessierten herzlich eingeladen sind.

Draußen vor der Tür_q4 Krüger, Blom, Kolbe_Foto Peter EmplInnerhalb weniger Tage schrieb Borchert, der am Angriff auf die Sowjetunion teilnehmen musste und 1945 als Schwerkranker nach Hamburg zurückkehrte, das Drama über den heimkehrenden Unteroffizier Beckmann.

Draußen vor der Tür_q2 Krüger, Blom_Foto Peter EmplIn Stalingrad wurde Beckmann die Verantwortung für zwanzig Soldaten übertragen, von denen über die Hälfte fielen. Kriegsversehrt und von Alpträumen geplagt kehrt er am Ende des Zweiten Weltkrieges nach Hause. Doch seine Heimatstadt ist eine Ruine, neben seiner Frau schläft ein fremder Mann und im Haus seiner Eltern wohnt eine andere Familie. Und auch der Tod erbarmt sich ihm nach einem Selbstmordversuch nicht. Beckmann möchte von seiner Schuld freigesprochen werden, doch seine Mitmenschen weisen ihn und alle Verantwortung von sich. Vom Krieg will niemand mehr etwas hören, das Leben soll weitergehen als wäre nie etwas gewesen. Für einen Mann wie Beckmann gibt es keinen Platz.

Draußen vor der Tür_q1 Blom, Krüger _Foto Peter EmplWolfgang Borchert, der einen Tag vor der Uraufführung seines Stückes mit nur 26 Jahren starb, gehört trotz seines schmalen Werkes zu den wichtigsten Autoren der Nachkriegszeit. Bis heute hat Draußen vor der Tür nichts von seiner Brisanz verloren. Regisseur Arne Retzlaff, der zuletzt Minna von Barnhelm an der Badischen Landesbühne inszenierte, und Ausstatter Dietmar Teßmann stellen das Trauma des heimkehrenden Soldaten in den Mittelpunkt der Inszenierung. Hierbei wird die Handlung nicht auf wenige Tage reduziert, sondern am Beispiel der Erlebnisse Beckmanns, gespielt von Philip Badi Blom, die Entwicklung einer gesamten Generation nach dem Zweiten Weltkrieg thematisiert.

Anzeige Swopper

Draußen vor der Tür_h  Blom, Kolbe_Foto Peter EmplMit: Kathrin Berg, Laura Luise Kolbe, Evelyn Nagel; Philip Badi Blom, Hannes Höchsmann, Stefan Holm, Andreas Krüger, Inszenierung: Arne Retzlaff, Ausstattung: Dietmar Teßmann

Mittwoch, 18. März 2015, 19.30 Uhr, Sinsheim, Stadthalle

Kartenvorverkauf:

Bürgerbüro der Stadtverwaltung, Telefon 07261.404136

Buchhandlung Doll, Telefon 07261.2322

Bücherland, Telefon 07261.64288

Quelle: Badische Landesbühne

Das könnte Sie auch interessieren…

Zuzenhausen: Sanierung der Hauptstraße und Planungen für den Rathausvorplatz

In der Gemeinderatssitzung am 16. April 2025 informierte Bürgermeister Zuber über die Beschlüsse, die in den nichtöffentlichen Sitzungen vom 19. März und 2. April 2025 gefasst wurden. In der März-Sitzung wurde die Ausschreibung der Stelle der/des stellvertretenden...

Abtauchen erlaubt: U-Boot U17 wird neue Attraktion im Technik Museum Sinsheim

Technikgeschichte zum Anfassen: Neues Top-Exponat eröffnet pünktlich zum Saisonstart Nach einer aufsehenerregenden Reise quer durch Deutschland ist es nun offiziell: Das U-Boot U17 der Klasse 206A wird am Samstag, den 24. Mai 2025, im Technik Museum Sinsheim als...

Start in den Sommer: Freibad Sinsheim eröffnet am 1. Mai mit buntem Rahmenprogramm

Eröffnung mit Frühschwimmen und Musikprogramm Der Sommer kann kommen: Das Freibad Sinsheim startet am Mittwoch, den 1. Mai 2025, in die neue Saison. Bereits ab 07:00 Uhr öffnen sich die Tore zum Frühschwimmen – das angenehm temperierte Wasser lädt bei 23 Grad zum...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen