Bleiben Sie informiert  /  Montag, 28. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Radsportlegende Rudi Altig erhält die Ehrenmitgliedschaft

6. März 2015 | Leitartikel, Photo Gallery

Radsportlegende Rudi Altig erhält die Ehrenmitgliedschaft im Förderverein des Auto & Technik Museum Sinsheim

Hermann Layher-Rudi Altig-Jockel Faulhaber(zg) Seit November 2014 zeigt das Auto & Technik Museum Sinsheim die Dauerausstellung „Jockels Rennrad Sammlung“ mit Rennrädern aus dem Bahn-, Straßen- und Cross-Radrennsport, die bei Weltmeisterschaften, Rundfahrten und Olympischen Spielen Geschichte geschrieben haben, sowie vielen weiteren Exponaten rund um das Thema Radrennsport. Eine der Vitrinen ist der Radsportlegende Rudi Altig gewidmet, und zwar gleich aus mehreren Gründen.

Zum einen ist Rudi Altig noch immer einer der bekanntesten und erfolgreichsten deutschen Radrennfahrer aller Zeiten. Zwischen 1959 und 1971 gewann er u.a. die Bahn- und die Straßenweltmeisterschaft, die Spanien-Rundfahrt, den Klassiker Mailand-San Remo sowie 23 Sechs-Tage-Rennen. Zum anderen hat Rudi Altig den Initiator der Radausstellung, Jockel Faulhaber aus Kaiserlautern, beim Aufbau der Sammlung über viele Jahre tatkräftig unterstützt und auch wesentlich dazu beigetragen, dass diese jetzt im Auto & Technik Museum Sinsheim einer breiten Öffentlichkeit zugänglich ist. Um diese Verdienste zu würdigen hat das Präsidium des Museums beschlossen, Rudi Altig am 20. Dezember 2014 im Rahmen einer kleinen Feier die Ehrenmitgliedschaft im Förderverein zu verleihen.

Auch in der Zukunft wird Rudi Altig weiter am Ausbau der Sammlung und bei Retro-Touren mitwirken.

Anzeige Swopper

Zur Sonderausstellung „Jockels Rennrad Sammlung“

Über 50 Rennräder aus dem Straßen-, Bahn- und Cross-Radrennsport, die bei Weltmeisterschaften, Rundfahrten und Olympischen Spielen Geschichte geschrieben haben, bilden den Kern dieser umfassenden Sammlung, die im Verlauf von 35 Jahren mit viel Liebe von Jockel Faulhaber aus Kaiserslautern zusammengetragen wurde. Des Weiteren umfasst die Ausstellung Originaltrikots, Pokale und Accessoires berühmter Radstars wie Rudi Altig, Miguel Indurain, Jan Ullrich, Udo u. Hardy Bölts, Erik Breukink, Reimund Dietzen, Jan van Eijden, Mike Kluge, Hanka Kupfernagel, Karl Link, Sean Kelly, Klaus P. Thaler, Miriam Welte und Rolf Wolfshohl. Glanzpunkte sind ein Original-Rennrad von Jan Ullrichs Tour-Sieg 1997, ein Zeitfahrrad des fünffachen Tour de France Siegers Miguel Indurain, mehrere Räder von Udo Bölts (u. a. das erste und letzte Rennrad seiner großen Karriere!), zwei Stehermotorräder und dazu passende Steher-Rennräder, eine Koje vom Kölner Sechstagerennen, eine große Ersatzteilsammlung zur Dokumentation der Materialentwicklung der verschiedenen Radsportepochen, diverse Trainingsgeräte und vieles mehr.

Die Rennradsammlung ist als Dauerausstellung konzipiert, in der die große Sammlung von Jockel Faulhaber in Etappen präsentiert wird. Geplant sind für die nächsten Jahre verschiedene Wechselausstellungen, zu deren Eröffnung auch die entsprechenden Radrennfahrer eingeladen werden. Für 2015 ist auch bereits eine erste Retro-Tour im Stil der legendären L´Eroica (Italien) geplant. Auf alten Rennrädern, stilecht im alten Outfit, wird dann der Kraichgau rund um das Museum Sinsheim befahren.

Quelle: Simone Lingner

Das könnte Sie auch interessieren…

Verdorbene Ware, dreckige Küchen: 20 Betriebsschließungen nach Lebensmittelkontrollen

Hygiene, Herkunft, Hochstapelei: Veterinäramt und Verbraucherschutz legen Jahresbericht 2024 vor Im Jahr 2024 führten die Mitarbeitenden des Veterinäramts und Verbraucherschutz im Rhein-Neckar-Kreis insgesamt 3.375 Kontrollen in 2.389 Betrieben durch. In 20 Fällen...

Zuzenhausen: Sanierung der Hauptstraße und Planungen für den Rathausvorplatz

In der Gemeinderatssitzung am 16. April 2025 informierte Bürgermeister Zuber über die Beschlüsse, die in den nichtöffentlichen Sitzungen vom 19. März und 2. April 2025 gefasst wurden. In der März-Sitzung wurde die Ausschreibung der Stelle der/des stellvertretenden...

Abtauchen erlaubt: U-Boot U17 wird neue Attraktion im Technik Museum Sinsheim

Technikgeschichte zum Anfassen: Neues Top-Exponat eröffnet pünktlich zum Saisonstart Nach einer aufsehenerregenden Reise quer durch Deutschland ist es nun offiziell: Das U-Boot U17 der Klasse 206A wird am Samstag, den 24. Mai 2025, im Technik Museum Sinsheim als...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen