Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 27. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Vortrefflich Speys und Trank

18. März 2015 | Burg Steinsberg, Leitartikel, Photo Gallery

Mittelalterfest auf der Burg Steinsberg am 18./19. April 2015 – Vielseitiges Programm

Verlängerte Öffnungszeiten mit Abendkonzert „Metusa“ und Feuerspektakel

Schaukampf mit Burg SonntagEnde April werden Besucher auf der Burg Steinsberg in eine längst vergangene Zeit entführt: das Mittelalter.

Wer das Tor zum Gelände der Burg durchschreitet, findet sich von einer Sekunde auf die nächste in einer anderen Welt wieder. Dann wird die Luft geschwängert von Rauch und Ruß der Feuer. Dumpfes Trommeln, das Klirren von Schwertern und die fernen Töne der Spielleute dringen an das Ohr.

Der Artillerie-Bund St. Barbara wird am Samstag, den 18. April 2015 um 12 Uhr mit Kanonenschüssen das Fest eröffnen. „Wir feiern ein historisches Fest wie es an einem Wochenende im Mittelalter gewesen sein könnte“, betont Oberbürgermeister Jörg Albrecht.

Dazu dürfen neben in mittelalterliche Gewänder gehüllte Besucher natürlich auch Gaukler, ihre Künste zeigende Musiker, Feuerkünstler und stattliche Rittergruppen nicht fehlen.

Markthändler aus Nah und Fern zeigen neben alter Schmiede- und Töpferkunst auch allerlei Kunstwerke aus Glas, Stein und Leder. Mittelalterliche Gewänder, Taschen, Tücher, Schmuck, Kopfbedeckungen jeder Art, edle Steine, Seifen und Düfte erfreuen ebenso wie Schwerter, Rüstungsteile, Äxte und Helme. Auch Honig, Gewürze, Kerniges aus der Räucherkammer und Flüssiges vom Metbrauer, Kräuterweine und –liköre, Schnäpse sowie Leckereien für Süßmäuler werden feilgeboten.

LagerlebenZwischen den einzelnen Ständen kann das Lagerleben der verschiedenen Gruppen miterlebt werden. Die mittelalterlichen Schwert- und Schaukämpfe der „Urquarts- Vasallen“ sorgen für Spannung und Kurzweil auf dem „Turnierplatz“.

Für die Musik aus früheren Jahrhunderten ist die Band „Metusa“ zuständig. In der Tradition der Spielleute ziehen sie humorvoll und folkig, mittelalterlich eben, durch das Burgareal. Am Samstagabend gibt die Band „Metusa“ ein Abendkonzert um 19.30 Uhr im Innenhof.

Der Abend endet dann mit einem Feuerspektakel.

Zu mystischen Klängen aus mehreren Jahrhunderten werden durch Jonglage und Schwingen von verschiedensten Objekten vergängliche Feuerbilder in die nächtliche Luft gezaubert. Nach Art der Fakire umzüngeln Flammen Mund und Körper – ein Spektakel zum Staunen und Schaudern für Auge, Ohr und (offenen) Mund.

Ein anderes Highlight bieten Fagus und Fraxinus. Sie jonglieren, erzählen dazu Geschichten und treiben ihren Schabernack mit Jung und Alt. Fagus und Fraxinus sind Gaukler zum Anfassen und Ansprechen.

MärchenstundeKinder können sich auf Bogenschießen und die mittelalterlichen Geschichten der Märchenerzählerin freuen.

Der ganztägige „Wegzoll“ beträgt 5,00 €. Der ermäßigte Eintritt beträgt 3,00 €.

Öffnungszeiten des Marktes: Samstag: 12 – 22 Uhr, Sonntag: 11 – 18 Uhr

Anzeige Swopper

Metusa – Abendkonzert – 18.04.2015 – 19.30 Uhr

Metusa (2)Frontmann Dominik, kaum zu bändigen in seinem temperamentvollen Wesen, verzaubert die Zuhörer mit seiner wortgewandten und frechen Zunge ebenso wie mit seinem wohlklingenden Gesang. Die dazugehörige Würze bringen seine Mitstreiter in die Musik ein.

Mit fremdländischen zehnsaitigen Instrumenten, Dudelsäcken und Flöten, Drehleier, Geierleier, treibenden Percussions oder einfach nur auf der Laute, unterlegt von witzigen und derben Texten, dazu herzerweichende Balladen, den Zuhörern wird allerhand Abwechslungsreiches geboten. Am Samstagabend um 19.30 Uhr gibt die Band „Metusa“ ihr Abendkonzert.

Das Feuerspektakel – 18.04.2015 – 21.30 Uhr

Zu mystischen Klängen aus mehreren Jahrhunderten werden durch Jonglage und Schwingen von verschiedensten Objekten vergängliche Feuerbilder in die nächtliche Luft gezaubert. Nach Art der Fakire umzüngeln Flammen Mund und Körper – ein Spektakel zum Staunen und Schaudern für Auge, Ohr und (offenen) Mund.

Gaukler „Fagus und Fraxinus“

Seyd gegruesset, Volk und lasset Euch von den Gauklern Fagus und Fraxinus entfuehren in die Welt der Gaukler und Hofnarren, der Magier und Fakire. Wo diese Beyden auftauchen, kann sich niemand vor Ihrem Schabernack sicher fühlen. Sie werden Euch mitnehmen auf eine Reise ins Mittelalter, wie es in Wirklichkeit nie gewesen ist.

Ein Programm mit viel Kurzweyl fuer Maerkte, Tafeleyen und andere rustikale Feierlichkeiten.

Lasset Euch verzaubern durch unglaubliche Geschichten über ihre sagenhaften Reisen auf der Erdenscheibe, meisterlich vorgetragene gefährliche Kunststücke und verblüffende Zauberei.

Das könnte Sie auch interessieren…

Verdorbene Ware, dreckige Küchen: 20 Betriebsschließungen nach Lebensmittelkontrollen

Hygiene, Herkunft, Hochstapelei: Veterinäramt und Verbraucherschutz legen Jahresbericht 2024 vor Im Jahr 2024 führten die Mitarbeitenden des Veterinäramts und Verbraucherschutz im Rhein-Neckar-Kreis insgesamt 3.375 Kontrollen in 2.389 Betrieben durch. In 20 Fällen...

Zuzenhausen: Sanierung der Hauptstraße und Planungen für den Rathausvorplatz

In der Gemeinderatssitzung am 16. April 2025 informierte Bürgermeister Zuber über die Beschlüsse, die in den nichtöffentlichen Sitzungen vom 19. März und 2. April 2025 gefasst wurden. In der März-Sitzung wurde die Ausschreibung der Stelle der/des stellvertretenden...

Abtauchen erlaubt: U-Boot U17 wird neue Attraktion im Technik Museum Sinsheim

Technikgeschichte zum Anfassen: Neues Top-Exponat eröffnet pünktlich zum Saisonstart Nach einer aufsehenerregenden Reise quer durch Deutschland ist es nun offiziell: Das U-Boot U17 der Klasse 206A wird am Samstag, den 24. Mai 2025, im Technik Museum Sinsheim als...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen