Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 02. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Hilfe, die ankommt – Die Sinsheimer Tafel e.V.

27. Juli 2012 | Allgemeines, Das Neueste, Photo Gallery

(cr) Ein kleiner gemeinnütziger Verein in der Burggasse, die Sinsheimer Tafel e.V., hat sich zur Aufgabe gemacht, Lebensmittel aus allen möglichen Gebieten einzusammeln und an Bedürftige weiterzugeben. Fast alle grossen Märkte beteiligen sich daran, Ware die kurz vor Ablauf des Verfalldatums stehen, auszusortieren und an die Tafel weiterzugeben. Dies hört sich allerdings einfacher an, als es ist.

Kistenweise werden Obst und Gemüse, Brot und Backwaren, Milch- und Käseprodukte, sowie Fleisch und Wurst von den Märkten abgeholt. Dazu ist ein ziemlich großer logistischer Aufwand notwendig, damit alle Waren möglichst schnell im Laden der Tafel ankommen.

 

Nicht immer ist alles sortiert, sondern es kommt des Öfteren vor, dass z.B. mal ein Joghurtbecher aufplatzt und der Inhalt sich innerhalb einer Kiste verteilt. Das bedeutet alles mühsam reinigen. Zehn Helfer, fast alle ehrenamtlich, sind damit beschäftigt, Waren zu sortieren, einzupacken, reinigen, auszuzeichnen und in die Regale und Kühlschränke zu verteilen. Meistens fehlt es aber an Fleisch und Wurst sowie Käseprodukten. Die Ware, die nicht verkauft werden kann oder übrigbleibt, wird weitergegeben an eine Biogasanlage oder an das Tierheim.

Jeden Dienstag, Donnerstag und Samstag, in der Zeit von 14.00 Uhr bis 15.30 Uhr, kann von den Bedürftigen mit einer so genannten Tafelkarte eingekauft werden. Die Preise der Waren betragen dabei nur einen Bruchteil dessen, was im Supermarkt kosten würden.

Da der Laden nicht sehr gross ist, werden 15 Minuten vor Öffnung Nummern ausgegeben, um die Einkaufsreihenfolge festzulegen.
Eine Tafelkarte, die nur donnerstags ausgestellt wird, können Personen mit geringem Einkommen, z.B. Rentner, Sozialhilfeempfänger, Arbeitslose, Alleinerziehende, kinderreiche Familien, Studenten usw. bekommen. Die Karte muss alle paar Monate erneuert werden.

Die Finanzierung des Vereines erfolgt auf Spendenbasis. Für den Transport der Waren, Benzin, Strom, Heizung, Miete usw. ist die Tafel auf finanzielle Hilfe angewiesen. Wer Interesse oder mehr Informationen über die Menschen erfahren möchte, die Tag für Tag für ihre Mitbürger da sind, findet diese im Internet unter

www.sinsheimer-tafelladen.de.

Dieser Verein hat jede Unterstützung verdient, denn hier kommt die Hilfe an, wo sie gebraucht wird.

Das könnte Sie auch interessieren…

Sinsheim: Zeugen nach Unfallflucht gesucht

Am Dienstag zwischen 08:00 Uhr und 12:45 Uhr beschädigte eine noch unbekannte Autofahrerin oder ein unbekannter Autofahrer auf dem Parkplatz in der Straße "Zum Friedhof" einen Peugeot und flüchtete anschließend. Die oder der Unbekannte kollidierte ersten Ermittlungen...

Die Sinsheimer Erlebnisregion: Naturerlebnispfad Angelbachtal

Ein Erlebnisweg für Jung und Alt Die Sinsheimer Erlebnisregion stellt regelmäßig besondere Ausflugsziele vor. Diesmal im Fokus: der Naturerlebnispfad Angelbachtal. Der rund 2,8 Kilometer lange Rundweg führt durch den Waldmeister-Buchenwald und bietet zahlreiche...

GRN-Klinik Sinsheim: Orthopädie und Unfallchirurgie unter neuer Führung

Timo Nabers folgt Dr. Marco Tinelli in der GRN-Klinik Sinsheim nach Ab dem 1. April übernimmt Timo Nabers die Leitung der Fachabteilung Orthopädie und Unfallchirurgie der GRN-Klinik Sinsheim und tritt damit kommissarisch die Nachfolge von Dr. Marco Tinelli an. Timo...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen