Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 03. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

751 Personen aus 75 Ländern

3. Juni 2015 | Das Neueste, Gesellschaft

(zg) Das Ordnungsamt des Rhein-Neckar-Kreises informiert: 751 Personen aus 75 Ländern wurden im Jahr 2014 im Kreis eingebürgert

Das Statistische Landesamt Baden-Württemberg hat vor wenigen Wochen die Einbürgerungszahlen des Jahres 2014 veröffentlicht. Demnach erhielten im vergangenen Jahr insgesamt 16.804 ausländische Personen in Baden-Württemberg die deutsche Staatsangehörigkeit, was der höchsten Zahl an Einbürgerungen seit dem Jahr 2003 entspricht.

Im Rhein-Neckar-Kreis bewegen sich die Einbürgerungszahlen in den letzten fünf Jahren auf einem vergleichsweise gleichbleibend hohen Niveau. Im Lauf des Jahres 2014 erhielten 751 Menschen aus insgesamt 75 Ländern ihre Einbürgerungsurkunde und somit die deutsche Staatsangehörigkeit. „Die Einbürgerungsquote, also die Anzahl der Einbürgerungen bezogen auf die Zahl der Ausländer, lag im Zeitraum von 2010 bis 2014 im Rhein-Neckar-Kreis bei 7,3 Prozent. Damit liegen wir als einwohnerstärkster Landkreis Baden-Württembergs auf Rang fünf im Ranking der 44 Stadt- und Landkreise in Baden-Württemberg“, berichtet Jürgen Gruber, stellvertretender Leiter des Ordnungsamtes im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis.

Anzeige SwopperZahlenmäßige Spitzenreiter bei den Eingebürgerten waren auch 2014, wie in den Jahren zuvor, die Personen mit türkischem Pass (175). Danach folgten Staatsangehörige aus Polen (50), der Republik Kosovo (48), Italien (35) und Rumänien (31). Etwas mehr als die Hälfte, 382 Personen, erhielten die doppelte Staatsbürgerschaft. Dabei gibt es aber je nach Herkunftsland erhebliche Unterschiede: „Statistisch gesehen müssen Eingebürgerte aus der Türkei zu nahezu 100 Prozent ihre ehemalige Staatsangehörigkeit aufgeben, während die eingebürgerten Personen aus EU-Mitgliedstaaten ihren bisherigen Pass oft behalten dürfen“, weiß Gruber.

Fragen rund um das Thema Einbürgerung beantwortet das Ordnungsamt des Landratsamtes Rhein-Neckar-Kreis unter den Telefonnummern 06221 522-1219 und 06221 522-1479 oder per E-Mail an ordnungsamt@rhein-neckar-kreis.de.

Weiterführende Informationen zu Einbürgerungszahlen gibt es auch auf der Homepage des Statistischen Landesamtes Baden-Württemberg unter www.statistik-bw.de<http://www.statistik-bw.de>. Hintergrundinformationen zum Thema Einbürgerung hat das Ministerium für Integration Baden-Württemberg online unter www.mein-deutscher-pass.de<http://www.mein-deutscher-pass.de> zusammengestellt.

 Quelle: Rhein Neckar Kreis

Das könnte Sie auch interessieren…

Osterbrunnenfest der Hilsbacher Landfrauen

Das traditionelle Osterbrunnenfest der Hilsbacher Landfrauen findet am Sonntag, den 6. April 2025, ab 14:00 Uhr in der Mehrzweckhalle in Hilsbach statt. Die feierliche Eröffnung erfolgt um 14:00 Uhr vor der Halle mit musikalischer Begleitung durch den MGV und den...

Parkplatzsituation bei den Ladengeschäften in der Neulandstraße

In den vergangenen Wochen gab es vermehrt Irritationen und Fragen zur Parkplatzsituation bei den Ladengeschäften in der Neulandstraße 12, 14 und 16. Besonders häufig wurden Forderungen aufgrund von Parkverstößen bei der Stadtverwaltung Sinsheim hinterfragt. Die...

Oster-Aktionstag auf dem Sinsheimer Wochenmarkt

Am 12. April lädt der Sinsheimer Wochenmarkt zu einem besonderen Aktionstag unter dem Motto „Ostern“ ein. Die Markthändler bieten an diesem Tag verschiedene Probierstationen und attraktive Verkaufsaktionen an. Für die kleinen Besucher gibt es von 09:00 bis 13:00 Uhr...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen