Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 08. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Landespolitiker mit klarem Bekenntnis zur Neckarschifffahrt

3. Juni 2015 | Das Neueste, Photo Gallery, SPD

SPD-Politiker machen sich ein Bild vom Zustand der Wasserstraßen

20150424_103244(Heidelberg/Rhein-Neckar). Auf Einladung des langjährigen Hauptpersonalratsvorsitzenden im früheren Bundesministerium für Verkehr und Bau, Richard Wenz, waren MdL Thomas Funk aus Sinsheim sowie die Landtagskandidatin Dr. Andrea Schröder-Ritzrau aus Walldorf (beide SPD) zu Gast beim Heidelberger Wasser- und Schifffahrtsamt. Der Leiter des WSA, Herr Baudirektor Jörg Huber, verschaffte den Landespolitikern einen tiefen Einblick in die Arbeit seiner Behörde.

„Dass die Straßen unter dem Schwerlastverkehr ächzen und trotz der immensen Förderung durch die Landesregierung in zum Teil schlechtem Zustand sind, während auf dem Wasser Kapazitäten brach liegen, gibt einem schon zu denken“, so Funk, der die Potentiale der Wasserstraßen in seiner Fraktion thematisieren will und anregt, die Industrie solle wieder stärker diese ökonomisch wie ökologisch sinnvolle Alternative zu Bahn und Straße nutzen.

Anzeige Swopper„Durch die laufenden Ausbaumaßnahmen zur Schleusenverlängerung bis Heilbronn können künftig noch mehr und vor allem größere Schiffe den Neckar nutzen, was die Häfen von Mannheim über Heilbronn bis Stuttgart beleben wird“, ist sich Wenz sicher und erntet von Huber Zustimmung für diese Einschätzung.

„Dass der Neckar im Bundesverkehrswegeplan mit höchster Priorität aufgeführt ist, muss auch zur Folge haben, dass die notwendigen Mittel zur Verfügung gestellt werden“, sieht Schröder-Ritzrau auch den Bund in der Pflicht.

Beide SPD-Politiker waren sich einig, dass die vielfältige Nutzung des Neckars durch die Bereiche Transport, Wasserkraft, Tourismus und auch Fischerei wichtig ist und nicht unterschätzt werden darf. Auch die Wiederentdeckung des „Lebensraums Wasser“, der für hohe Lebensqualität stehe, sei eine gute Sache. Hier merke man den etwas breiteren Blickwinkel der grün-roten Landesregierung im Vergleich zu den Vorgängerregierungen, freut sich Wenz.

Herr Huber verwies auf die Anstrengungen seiner Behörde, Kosten zu reduzieren und Einnahmen zu generieren, die von allen Teilnehmern registriert wurden. So verspricht man sich von der in Neckarsteinach entstehenden Leitstelle eine Verringerung des Personalbedarfs an den Schleusen.

Quelle: Daniel Hamers  

Das könnte Sie auch interessieren…

Kreisstraße K 2057 zwischen Elsenz und Landshausen gesperrt

Fahrbahnsanierung mit geplanter Bauzeit von drei Wochen Ab Mittwoch, 23. April 2025, wird die Kreisstraße K 2057 zwischen Eppingen-Elsenz und Kraichtal-Landshausen im Auftrag des Landkreises Heilbronn vollständig gesperrt. Grund ist die Sanierung der Fahrbahndecke auf...

Kindergarten Regenbogen Hilsbach/Weiler feiert 30-jähriges Jubiläum

30-jähriges Jubiläum und Einweihung des Erweiterungsbaus Mit einem fröhlichen „Halli Hallo“ begrüßten die Kinder des städtischen Kindergartens Regenbogen am Sonntag, 6. April 2025, die Gäste zum Tag der Offenen Tür. Gefeiert wurde gleich doppelt: das 30-jährige...

Theodor-Heuss-Schule in Sinsheim wird Start-Chancen-Schule

Langfristige Förderung beschlossen Die Theodor-Heuss-Schule in Sinsheim wird ab dem Schuljahr 2025/2026 Teil des bundesweiten Startchancen-Programms. Das gab der CDU-Landtagsabgeordnete Dr. Albrecht Schütte jetzt bekannt. Die Schule zählt damit zu den 314...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen