Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 08. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Ein Jahr ist die FDP im Gemeinderat – eine Zwischenbilanz

6. August 2015 | Das Neueste, FDP

(zg) Die Freien Demokraten ziehen nach dem ersten Jahr im Gemeinderat eine erste und positive Zwischenbilanz. Obwohl die FDP mit lediglich einem Sitz im Rat vertreten ist, konnte Gemeinderat Patrick Klein bereits große Teile des Wahlprogramms umsetzen.

Auf Initiative der Freien Demokraten ist mehr Transparenz in den Gemeinderat eingekehrt. So können die Protokolle der vergangenen Sitzungen seit etwa einem Jahr im Internet unkompliziert eingesehen werden. „Wir haben zahlreiche Rückmeldungen bekommen, dass die Einsicht der Protokolle im Internet eine Bereicherung sei. Der Gang auf das Rathaus war vielen zu umständlich, um unter Aufsicht Einblick in das Protokoll zu nehmen. Die Transparenzsteigerung hat die Basisdemokratie gefördert und die Teilhabe am Gemeindeleben gesteigert“, so FDP-Gemeinderat Patrick Klein.

Anzeige SwopperZusätzlich hat die FDP Reichartshausen in ihrem Wahlprogramm bessere Einkaufsmöglichkeiten angestrebt. Präferiert wurde dabei eine erneute Ansiedlung eines Lebensmittelgeschäftes. Am 12. September wird nun ein Bioladen in der Hauptstraße eröffnen. Damit wird eine Versorgungslücke geschlossen und ein ganzheitliches Warensortiment in umweltfreundlicher Qualität geboten. „Wir sind froh, dass die Familie Burkert diese Chance nutzen möchte. Die Spezialisierung auf Bioqualität ist eine clevere Entscheidung, da hiermit ein Alleinstellungsmerkmal in der Brunnenregion geschaffen wurde und somit zusätzlich Kunden aus den umliegenden Orten anlocken wird. Mut schafft Chancen. Diesen Mut sollten wir belohnen, indem wir den langfristigen Erhalt der Einkaufsmöglichkeit vor Ort mit unseren Einkäufen unterstützen“, zeigt sich der Vorstand der Freien Demokraten optimistisch.

Mit großer Freude haben die Freien Demokraten vernommen, dass sich die Gemeinde Reichartshausen fortan mit einer eigenen Seite beim sozialen Netzwerk Facebook präsentiert. Bereits vor der Kommunalwahl 2014 warben die fortschrittsgewandten Freien Demokraten mit der Kampagne „Reichartshausen goes social media – Fühl dich wohl in Reichartshausen, auch online!“ Die Freien Demokraten sehen in Facebook zahlreiche Chancen. So kann der Social-Media-Auftritt zur Erschließung neuer Zielgruppen genutzt werden. Kleine innovative Unternehmen und Start-Ups können nach Reichartshausen gelockt werden, indem beispielsweise für die hervorragenden Breitbandbedingungen geworben wird. Facebook lässt sehr einfach Einheimische und ehemalige Bürger am Leben der Gemeinde teilhaben, regionale Informationen vermitteln und Touristen Freizeittipps liefern. „Der Facebook-Auftritt ist ein hervorragendes Marketinginstrument, um auf Reichartshausen aufmerksam zu machen und bietet zusätzlich eine digitale politische Teilhabe“, so der stellvertretende FDP-Ortsvorsitzende Simon Groß.

Ebenfalls ist von den Freien Demokraten die Einführung einer Ehrenamtsbörse vorgeschlagen worden. Ziel der Ehrenamtsbörse ist, dass zukünftig die Fäden zwischen Reichartshäuser Verbänden, Vereinen und Institutionen, die ehrenamtliche Unterstützung suchen, und Menschen, die Hilfe anbieten, zusammenlaufen. Es gibt viele Bürger die anderen gerne über einen Zeitraum helfen möchten, doch nicht wissen, an wen sie sich wenden sollen. Die Börse soll klare Ansprechpartner aufzeigen, eine zentrale Anlaufstelle und ein Katalog der vielfältigen Möglichkeiten sein, um sich zu engagieren und das eigene Talent einbringen zu können. Die Vereine haben die Möglichkeit, ihre Gesuche eigenverantwortlich einzustellen und zu verwalten. „Die Ehrenamtsbörse ist ein weiterer Schritt zur Stärkung des Ehrenamts und soll den Vereinen und Ehrenamtlichen eine weitere Hilfe sein. Wir sind froh, dass diese eingeführt worden ist”, zeigte sich die stellvertretende FDP-Vorsitzende Regina Klein sichtlich zufrieden.

„Wir haben uns innovativ, kompetent und mutig sowie mit frischem Wind in den Gemeinderat von Reichartshausen eingebracht. Diesen eingeschlagenen Weg möchten wir fortsetzen“, verspricht Gemeinderat Patrick Klein.

Quelle: FDP

Das könnte Sie auch interessieren…

Kreisstraße K 2057 zwischen Elsenz und Landshausen gesperrt

Fahrbahnsanierung mit geplanter Bauzeit von drei Wochen Ab Mittwoch, 23. April 2025, wird die Kreisstraße K 2057 zwischen Eppingen-Elsenz und Kraichtal-Landshausen im Auftrag des Landkreises Heilbronn vollständig gesperrt. Grund ist die Sanierung der Fahrbahndecke auf...

Kindergarten Regenbogen Hilsbach/Weiler feiert 30-jähriges Jubiläum

30-jähriges Jubiläum und Einweihung des Erweiterungsbaus Mit einem fröhlichen „Halli Hallo“ begrüßten die Kinder des städtischen Kindergartens Regenbogen am Sonntag, 6. April 2025, die Gäste zum Tag der Offenen Tür. Gefeiert wurde gleich doppelt: das 30-jährige...

Theodor-Heuss-Schule in Sinsheim wird Start-Chancen-Schule

Langfristige Förderung beschlossen Die Theodor-Heuss-Schule in Sinsheim wird ab dem Schuljahr 2025/2026 Teil des bundesweiten Startchancen-Programms. Das gab der CDU-Landtagsabgeordnete Dr. Albrecht Schütte jetzt bekannt. Die Schule zählt damit zu den 314...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen