Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 27. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Gegen den VfB Stuttgart mit Sondertrikot „Metropolregion Rhein-Neckar“

2. Oktober 2015 | Das Neueste, TSG 1899 Hoffenheim

Premiere beim Heimspiel gegen den VfB Stuttgart am 03. Oktober 2015. Erstmals in ihrer Bundesliga-Geschichte tritt die Elf der TSG 1899 Hoffenheim beim badisch-schwäbischen Derby mit dem dunkelblauen Sondertrikot „Metropolregion Rhein-Neckar“ an. Mit dem „Metropolregion Rhein-Neckar“-Logo auf der Brust zeigen die TSG-Spieler ihre Verbundenheit mit der Region. Bereits bei der Namensgebung der 2009 fertiggestellten Arena in Sinsheim wurde die Verwurzelung des Vereins in der Region Rhein-Neckar verdeutlicht.

Möglich macht den Logo-Tausch vor allem 1899-Hauptsponsor SAP. Europas größtes Software-Unternehmen ist selbst engagiert in der Regionalentwicklung und verzichtet für dieses Spiel auf das eigene Markenzeichen zugunsten von Rhein-Neckar. „SAP möchte dazu beitragen, die Vorzüge unserer lebenswerten und wirtschaftsstarken Region bekannt zu machen“, so Luka Mucic, Finanzvorstand der SAP SE und Vorstand des Vereins Zukunft Metropolregion Rhein-Neckar. „Mit diesem Sondertrikot wollen wir die Aufmerksamkeit deutschlandweit auf unsere Metropolregion Rhein-Neckar lenken. Dies ist ein wichtiger Schritt in unserem Bestreben insbesondere jungen Fachkräften zu zeigen, wie attraktiv Rhein-Neckar für ihr zukünftiges Leben und Arbeiten sein kann.“ Peter Rettig, Vorsitzender der Geschäftsführung des Bundesligisten sagt: „Die TSG Hoffenheim ist ein fester Bestandteil der Metropolregion Rhein-Neckar. Hier ist unser Klub fest verwurzelt, hier kommen die meisten unserer Fans her. Wir alle können in der Region voneinander profitieren – Bürger, Kommunen und Unternehmen. Deshalb ist es für uns auch wichtig, mit dem Sondertrikot Werbung für unsere Heimat zu machen.“

Die Metropolregion Rhein-Neckar an der Nahtstelle dreier Bundesländer ist Heimat vieler erfolgreicher Firmen, namhafter Forschungseinrichtungen, Hochschulen und Kulturinstitutionen sowie lebenswerter Städte und Gemeinden. Eine reiche Kulturszene, erstklassiger Spitzen- und Breitensport und eindrucksvolle Natur prägen die Rhein-Neckar-Region ebenso wie attraktive Arbeitsplätze in Wirtschaft, Verwaltung, Forschung und Lehre. Diese Fülle an Möglichkeiten in nächster Nähe ermöglicht es den 2,4 Millionen Einwohnern, gut zu leben und beruflich erfolgreich zu sein. Informationen zu Leben und Arbeiten in Rhein-Neckar: www.rhein-neckar-upgrade.de.

Quelle: TSG 1899 Hoffenheim


Weitere Berichte Über die TSG 1899 Hoffenheim  in unserer Rubrik: TSG 1899 Hoffenheim

Das könnte Sie auch interessieren…

Einladung zur Maifeier in Angelbachtal

Am Mittwoch, den 30. April 2025, findet um 19 Uhr bei der Sonnenbergschule die diesjährige Maifeier statt Für die musikalische Unterhaltung sorgen der Musikverein, der Sängerbund sowie der TSC Angelbachtal. Die Gruppen gestalten gemeinsam das Rahmenprogramm und sorgen...

Digital statt Papier: Neue Regeln für Passfotos ab Mai 2025

Pflicht zur digitalen Fotoübermittlung Ab Mai 2025 werden in Deutschland Passfotos für die Beantragung von Personalausweisen und Reisepässen nur noch digital angenommen. Bürger können ihre Fotos entweder direkt im Bürgeramt aufnehmen lassen oder sie sicher aus einem...

Sinsheim: 85-jährige Fußgängerin bei Unfall in der Grabengasse leicht verletzt

Eine 85-jährige Fußgängerin wurde am Donnerstagmorgen gegen 8 Uhr bei einem Verkehrsunfall in der Grabengasse leicht verletzt. Die Seniorin überquerte gerade die Straße, als ein 26-jähriger Ford-Fahrer von der Wilhelmstraße in die Grabengasse einbog und nach...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen