Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 04. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Besuch aus Brasilien bei der AVR

23. Oktober 2015 | AVR, Das Neueste, Photo Gallery

Studentendelegation interessiert sich für das Müllsystem des Rhein-Neckar-Kreises und das Biomasseheizkraftwerk

Besuch aus Brasilien

Studentendelegation aus Brasilien zu Besuch bei der AVR Unternehmensgruppe

(zg) “Wow, that´s really interesting”, erklärten die sichtlich beeindruckten Studenten immer wieder. Die Delegation aus Brasilien erkundet derzeit die Metropolregion zusammen mit Ihrem Professor Dr. Ulrich A. Glasmacher vom Institut für Geowissenschaften der Universität Heidelberg. Die Besucher nutzten die Gelegenheit, um sich hier direkt vor Ort darüber zu informieren, wie der Rhein-Neckar-Kreis seine Abfälle recycelt und umweltfreundlich Energie gewinnt.

Zuerst erklärte Abfallberaterin Nina Walter dem Besuch aus Südamerika das Müllsystem des Rhein-Neckar-Kreises. Alle beurteilten das Holsystem als sehr bequem und komfortabel und fanden es toll, dass niemand extra zu Recyclinghöfen fahren muss.

Als Nächstes besichtigten die Studenten ausführlich die Sortieranlage der AVR Kommunal GmbH. Danach ging es weiter zum Biomasseheizkraftwerk der AVR Energie GmbH. Sie zeigten sich sehr beeindruckt von der umweltfreundlichen Art aus erneuerbaren Rohstoffen Energie zu gewinnen.

Die Sortieranlage der AVR Kommunal ist eine der größten Anlagen ihrer Art in Deutschland.

In der Anlage werden die Inhalte der Grünen Tonne Plus des gesamten Rhein-Neckar-Kreises mit seinen 54 Städten und Gemeinden und seinen ca. 535.000 Einwohnern sortiert.

Dieses Wertstoffgemisch wird, abhängig von Beschaffenheit und Stückgröße, maschinell in verschiedene Stoffströme aufgetrennt und anschließend sortiert.

Unterstützt wird der Sortiervorgang durch neueste Maschinen- und Anlagentechnik wie z.B. Nahinfrarottechnik, Elektromagnete und Trommelsiebe. Dennoch kann auf eine manuelle Nachsortierung der Wertstoffe nicht verzichtet werden.

Pro Tag werden 290 t Wertstoffe verarbeitet. Acht LKWs, beladen mit Papier, verlassen täglich die Anlage. Die Anlage läuft im 2-Schichtbetrieb.

Anzeige SwopperNach diesen umfassenden Erläuterungen konnte Nina Walter noch zahlreiche Fragen zum Thema Recycling und zu den Abfallbehältern im Rhein-Neckar-Kreis beantworten.

Die Studenten haben noch einige interessante Besichtigungen vor sich, bevor Sie wieder zurück nach Brasilien reisen. Mit im Gepäck: Viele Informationen und positive Eindrücke aus dem Rhein-Neckar-Kreis.

Quelle: Nina Walter

Das könnte Sie auch interessieren…

Fahrbahnerneuerung auf der B 292: Bauabschnitt 2 startet am 7. April

B 292: Fahrbahnerneuerung zwischen Sinsheim und Waidbachtalbrücke – Bauabschnitt 2 startet am 7. April Die Sanierung der stark befahrenen Bundesstraße 292 zwischen Dühren und dem Abzweig Daisbach schreitet voran. Nachdem die Arbeiten an Bauabschnitt 1 abgeschlossen...

Nachtwanderung in Reichartshausen: Förster laden zur besonderen Walderfahrung ein

Kreisforstamt bietet Veranstaltung im Rahmen von „Ab in den Wald“ an Am Mittwoch, 23. April, findet von 19.30 bis 22 Uhr in Reichartshausen eine Nachtwanderung mit den Förstern Fabian Ernst und Christoph Kappes statt. Die Veranstaltung ist Teil des Jahresprogramms „Ab...

1200 Brillen für Bedürftige weltweit gesammelt

Green Team der GRN Gesundheitszentren beteiligt sich an Brillensammel-Aktion Das Green Team der GRN Gesundheitszentren Rhein-Neckar hat in allen GRN-Einrichtungen Sammelstationen für ausrangierte Brillen eingerichtet. Insgesamt kamen in den Monaten Januar und Februar...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen