Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 05. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Vom Feuerstein zur Kristallstruktur

10. Februar 2016 | Das Neueste, Neckarbischofsheim, Photo Gallery

Einen reich illustrierten Spaziergang durch die Geschichte der Mineralogie bietet der Neckarbischofsheimer Förderverein ISbN am 18. Februar an.

Wulfenit 530a

Schön kristallisierter Wulfenit. Das rote Mineral enthält Blei und Molybdän.

(zg) Minerale – natürlich entstandene Kristalle – sind im Kosmos allgegenwärtig, da alle Festkörper aus ihnen aufgebaut werden. Die Mineralogie, die älteste Naturwissenschaft überhaupt, beschäftigt sich mit der Erforschung ihrer Eigenschaften und Bildung. Für unsere technische Zivilisation hat diese Wissenschaft eine große Bedeutung, da mit Ausnahme der biologischen Produkte und der aus Erdöl gewonnenen Güter alle Stoffe kristallin sind und aus mineralischen Rohstoffen gewonnen werden. Das gilt für das Autoblech in gleicher Weise wie für den Computerchip.

Boltwoodit 885a

Boltwoodit, ein seltenes Uranmineral, bildet feine gelbe Kristallnadeln

Anzeige SwopperIn seinem reich bebilderten und allgemeinverständlichen Vortrag schlägt der Vortragende Professor Dr. Olaf Medenbach von der Ruhr-Universität Bochum einen Bogen von der frühesten Nutzung der Minerale und Gesteine in der Steinzeit bis hin zur Entdeckung des Aufbaus der Materie. Prof. Medenbach ist zudem ein begnadeter Mineralien-Fotograf. Die Besucher dürfen sich daher auf ein Feuerwerk farbiger Mineralbilder freuen, anhand derer der Referent die Höhepunkte der historischen Entwicklung der Mineralogie spannend nachvollzieht.

Der Vortrag findet statt am 18. Februar um 19 Uhr im Sitzungssaal des Alten Rathauses (Notariat), Hauptstraße 27, Neckarbischofsheim. Der Eintritt ist frei, der Verein bittet aber um Spenden, die der Stadtbücherei Neckarbischofsheim zugute kommen.

Quelle: Rainer Köthe

Das könnte Sie auch interessieren…

Fahrbahnerneuerung auf der B 292: Bauabschnitt 2 startet am 7. April

B 292: Fahrbahnerneuerung zwischen Sinsheim und Waidbachtalbrücke – Bauabschnitt 2 startet am 7. April Die Sanierung der stark befahrenen Bundesstraße 292 zwischen Dühren und dem Abzweig Daisbach schreitet voran. Nachdem die Arbeiten an Bauabschnitt 1 abgeschlossen...

Nachtwanderung in Reichartshausen: Förster laden zur besonderen Walderfahrung ein

Kreisforstamt bietet Veranstaltung im Rahmen von „Ab in den Wald“ an Am Mittwoch, 23. April, findet von 19.30 bis 22 Uhr in Reichartshausen eine Nachtwanderung mit den Förstern Fabian Ernst und Christoph Kappes statt. Die Veranstaltung ist Teil des Jahresprogramms „Ab...

1200 Brillen für Bedürftige weltweit gesammelt

Green Team der GRN Gesundheitszentren beteiligt sich an Brillensammel-Aktion Das Green Team der GRN Gesundheitszentren Rhein-Neckar hat in allen GRN-Einrichtungen Sammelstationen für ausrangierte Brillen eingerichtet. Insgesamt kamen in den Monaten Januar und Februar...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen